FRMV BSAERS
Artikelstamm - ersetzen durch Artikel II
Im Verlauf der Produktpflege werden die in Endprodukten verwendeten Artikel durch andere, verbesserte Artikel ersetzt. Für organisatorische, datentechnische und statistische Zwecke ist es allerdings notwendig, dass der alte Artikel erhalten bleibt, es aber dennoch einen Vermerk gibt, dass ein neuerer Artikel existiert und vorrangig verwendet werden sollte.
Hauptbereich
Wird ein Artikel generell durch einen anderen ersetzt, muss dies hinterlegt werden, so dass sich eine Histrorie bildet. Darüber hinaus wird der alte Artikel in Stücklistenpositionen, Arbeitsplanmaterialpositionen und offenen Dispositionsvorschlägen durch den neuen Artikel ersetzt. Stücklisten und Arbeitspläne werden danach nicht gesperrt.
Es muss angegeben werden, welcher Artikel den alten Artikel ersetzt. Diese Information wird im Feld Ersetzt durch Artikelnummer gespeichert. In den Feldern Gültig ab bzw. ab Seriennummer kann eingetragen werden, ab welchem Zeitpunkt die Veränderung zutreffen soll und ab welcher Seriennummern dies erfolgt ist.
Gibt es kein festes Datum, ab dem der Austausch des alten Artikels erfolgen soll, kann ein Ist-Bestand eingegeben werden. Dieser bezieht sich auf die Summe aller Lager des Artikels. Das Gültigkeitsdatum sollte in diesem Fall weit in die Zukunft gesetzt werden. Somit wird erreicht, dass die Lagermenge des Artikels auf ein Minimum heruntergefahren werden kann, bevor ein neuer Artikel verwendet wird.
Das Ersetzen des alten Artikels durch den neuen Artikel erfolgt in der Regel automatisch über die Zeitgesteuerten Programme und den JobServer, kann aber auch manuell über das unten beschriebene Utility erfolgen.
Utility
Resteverwaltungslauf starten
Das Utility führt das oben beschriebene Ersetzen des alten Artikels durch den neuen Artikel in Stücklistenpositionen, Arbeitsplanmaterialpositionen und Dispositionsvorschlägen aus. Wird der alte Artikel gefunden, so wird dieser durch den neuen Artikel ausgetauscht. Es erfolgt keine Rückfrage. Normalerweise erfolgt diese Aktion automatisch über den JobServer.
Siehe auch