Hallo alle,
Was muss getan werden wenn Arbeitszeiten für SA. (+50%) und SO. (+100%) (kommt nur sporadisch vor) als Zeitausgleich (Gleitzeit) am Stundenzettel sichtbar sein sollten?
Also wenn ein Mitarbeiter z.B. 4h Samstags arbeitet, am Stundenzettel dann 6h (IstZeit x1,5) angedruckt wird... für Sonntag dann 8h (IstZeit x2)
Meine Idee zwei zusätzliche Lohnarten mit "IstZeit-Faktor": x1,5 und x2 für die Buchung zu verwenden zeigt keinen Effekt.
Hat hierzu jemand eine Idee?
Das Forum hab ich schon ziemlich durchforstet... Tagelang...
Und ja: die Zeitnehmung ansonsten funktioniert und Grundeinstellungen sind soweit eingetragen...
Danke schon mal im Vorraus...
Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Moderator: SYNERPY
-
Lotti
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Dez 21, 2021 12:12 pm
Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Lotti
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Hallo,
Sie müssen hierfür mit Zuschlagsmodellen arbeiten, in denen Sie die Zeitzuschlüge definieren können. Das Zuschlagsmodell kann jedem Mitarbeiter im Mitarbeiterstamm zugewiesen werden.
Sie müssen hierfür mit Zuschlagsmodellen arbeiten, in denen Sie die Zeitzuschlüge definieren können. Das Zuschlagsmodell kann jedem Mitarbeiter im Mitarbeiterstamm zugewiesen werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
Lotti
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Dez 21, 2021 12:12 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Hallo,
Tatsächlich habe ich das auch schon getestet, jedoch scheint das auf den ersten Blick kompliziert und hat derweil keinen Erfolg gebracht.
Averpedia ist hierzu nicht aktuell.
Hat jemand Erfahrungen mit Zuschlägen dieser Art?
Danke...
Tatsächlich habe ich das auch schon getestet, jedoch scheint das auf den ersten Blick kompliziert und hat derweil keinen Erfolg gebracht.
Averpedia ist hierzu nicht aktuell.
Hat jemand Erfahrungen mit Zuschlägen dieser Art?
Danke...
Lotti
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
-
Lotti
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Dez 21, 2021 12:12 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
... genau mit diesen Themen wie in diesem Link habe ich auch zu kämpfen:
https://synerpy.de/phpBB3/viewtopic.php ... lag#p18236
...
https://synerpy.de/phpBB3/viewtopic.php ... lag#p18236
...
Lotti
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Ich glaube, die Änderungen für die Lohngeschichten müssen zwingend als SYSDBA ausgeführt werden. Admin-Rechte reichen nicht aus.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
Lotti
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Dez 21, 2021 12:12 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
...bin als SYSDBA unterwegs...
Lotti
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
AvERP.exe: V6.11.1.0
DB: AvERP2023.01
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Re: Zeiterfassung Samstag u. Sonntag
Hallo, das Thema ist wirklich sehr umfangreich. Im Endeffekt müssen Zuschlagsmodelle definiert werden, die dann im Mitarbeiterstamm (BSM) direkt zugewiesen werden und bei der Monatsauswertung dann autom. ausgewertet und die Zuschläge berechnet werden.
Ich würde empfehlen für dieses Thema auf unsere Schulungskurse zurückzugreifen, die es genau für das Thema der Personalzeiterfassung gibt oder ein Teams Meeting mit einem Berater zu buchen, der Ihnen das Vorgehen kurz erklären kann.
Wir haben auch ein Handbuch für das Thema der Personalzeiterfassung erstellt, auf dem AvERP Stand 2024/2025.
Schreiben Sie mir gerne direkt eine E-Mail an h.plagge@synerpy.com und ich sende Ihnen das Handbuch zu.
Ich würde empfehlen für dieses Thema auf unsere Schulungskurse zurückzugreifen, die es genau für das Thema der Personalzeiterfassung gibt oder ein Teams Meeting mit einem Berater zu buchen, der Ihnen das Vorgehen kurz erklären kann.
Wir haben auch ein Handbuch für das Thema der Personalzeiterfassung erstellt, auf dem AvERP Stand 2024/2025.
Schreiben Sie mir gerne direkt eine E-Mail an h.plagge@synerpy.com und ich sende Ihnen das Handbuch zu.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."