Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass der Lagerwert aus BARTLH bei Baugruppen erst aktualisiert wird, wenn der FA auf Status "F" gesetzt wurde. Gemeldete Teilmengen werden zwar im Lagerbestand angezeigt, aber nicht bewertet.
Gibt es ein Kennzeichen, mit dem man steuern kann, dass auch Teilmengen in der Lagerbewertung bewertet werden?
Danke und Gruß
Tobias
Lagerbewertung Baugruppe erst nach FA in Status F
Moderator: SYNERPY
-
Tobias
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Mai 30, 2018 2:51 pm
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Re: Lagerbewertung Baugruppe erst nach FA in Status F
Hallo,
welche Kosten stehen zu dem Zeitpunkt im FA, wenn Sie Teilmengen in den FA als gefertigte Menge eintragen?
Sind zu dem Zeitpunkt bereits die Materialien proportional vom Lager abgebucht wurden und somit Materialkosten im FA?
Sind zu dem Zeitpunkt schon Lohn-und/oder Maschinenkosten durch die Rückerfassungen im im FA?
welche Kosten stehen zu dem Zeitpunkt im FA, wenn Sie Teilmengen in den FA als gefertigte Menge eintragen?
Sind zu dem Zeitpunkt bereits die Materialien proportional vom Lager abgebucht wurden und somit Materialkosten im FA?
Sind zu dem Zeitpunkt schon Lohn-und/oder Maschinenkosten durch die Rückerfassungen im im FA?
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
Tobias
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Mai 30, 2018 2:51 pm
Re: Lagerbewertung Baugruppe erst nach FA in Status F
Hallo,
IST-Kosten sind leer.
10 Stück der Baugruppe sind im Bestand
10 Stück vom Material aus Bestand ausgebucht
Lagerbew.Mehtode = x
Lagerbew.Art = D
Die Kennzeichen sind im Mandanten- und Firmenstamm sowie den vorhandenen Lagern gesetzt.
Achja, AvERP 2025 setzen wir ein.
Gruß
Tobias
Unter Reiter 4 Kalkulation werden nur Plankosten nach Einstandspreis 1,00 EUR des Artikels angezeigt. Durschnittspreis 1,08 EUR
IST-Kosten sind leer.
10 Stück fertiggemeldet über Rückerfassung.
10 Stück der Baugruppe sind im Bestand
10 Stück vom Material aus Bestand ausgebucht
Der einzige Arbeitsgang hat keine Kosten hinterlegt.
Lagerbew.Mehtode = x
Lagerbew.Art = D
Die Kennzeichen sind im Mandanten- und Firmenstamm sowie den vorhandenen Lagern gesetzt.
Achja, AvERP 2025 setzen wir ein.
Gruß
Tobias
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Re: Lagerbewertung Baugruppe erst nach FA in Status F
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, dann haben weder die Rückerfassungen im Arbeitsgang zu Ist Kosten geführt, noch das abgebuchte Material.
Dadurch haben Sie keine Ist Kosten im FA und dadurch auch keine Kosten im Lagerbuchungsprotokoll für die eingebuchte Baugruppe.
Das müsste man jetzt weiter prüfen:
- Arbeitsgang Kosten entstehen durch die Lohnkosten beim Mitarbeiter und Maschinenkosten aus der Maschine anhand der rückerfassten Zeit auf den Arbeitsgang
- Materialkosten sind abhängig von der Bewertungsart, die Sie im Lager für den Artikel eingestellt haben. Bei einer einfachen Bewertung zum Einstandspreise würde AvERP als Istkosten immer zum aktuellen Einstandspreis des Artikels bewerten, so wie er im Kalkulationsblatt hinterlegt ist. Bei einer Bewertung nach FIFO oder LIFO würde AvERP anhand des Lagerbestands den Preis des jeweiligen Eingangs prüfen und diesen ins Lagerbuchungsprotokoll der Materialbuchung schreiben und von dort aus ins Fertigungsmaterial in die Ist Kosten
wenn ich es richtig verstehe, dann haben weder die Rückerfassungen im Arbeitsgang zu Ist Kosten geführt, noch das abgebuchte Material.
Dadurch haben Sie keine Ist Kosten im FA und dadurch auch keine Kosten im Lagerbuchungsprotokoll für die eingebuchte Baugruppe.
Das müsste man jetzt weiter prüfen:
- Arbeitsgang Kosten entstehen durch die Lohnkosten beim Mitarbeiter und Maschinenkosten aus der Maschine anhand der rückerfassten Zeit auf den Arbeitsgang
- Materialkosten sind abhängig von der Bewertungsart, die Sie im Lager für den Artikel eingestellt haben. Bei einer einfachen Bewertung zum Einstandspreise würde AvERP als Istkosten immer zum aktuellen Einstandspreis des Artikels bewerten, so wie er im Kalkulationsblatt hinterlegt ist. Bei einer Bewertung nach FIFO oder LIFO würde AvERP anhand des Lagerbestands den Preis des jeweiligen Eingangs prüfen und diesen ins Lagerbuchungsprotokoll der Materialbuchung schreiben und von dort aus ins Fertigungsmaterial in die Ist Kosten
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."