ich versuche nun schon seit Tagen die Fusszeile eines Mandanten auf einen Auftrag auszudrucken, leider bis jetzt ohne Erfolg.
Sind 2 Seiten vorhanden, wird die Mandanten-Fusszeile auf der ersten Seite gedruckt. Bei der zweiten Seite fehlt die Fusszeile.
Der SQL-String lautet select * from v_bmand. In Master-Links steht ID=V_BAUF.BMAND_ID.
Wird nun statt der Mandantenfusszeile die Firmenfusszeile benutzt funtioniert es einwandfrei.
Hier lautet aber der SQL select * from v_bfirma und Masterlinks ist nicht gesetzt.
Es sieht so aus als ob die Querys beim Drucken der Fusszeile auf Seite 2 schon geschlossen sind und daher keine Daten vorhanden sind.
Der Absender des Mandanten wird z.B. korrekt ausgedruckt.
Kann jemand helfen
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
admin hat geschrieben:Hier hilft es, wenn man die Query im Fuß initialisert:
X := [q_Rep11."ID"];
q_Rep11 ist die Mandantenquery.
leider nicht, das steht schon im Band Fußzeile drin.
Warum wird denn auf Seite 1 gedruckt und auf Seite 2 nicht bzw. bei einer Seite garnicht
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
Vielen Dank für das Angebot. Ich habe im Moment Urlaub und komme deshalb in 2 Wochen auf Ihr Angebot zurück.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
admin hat geschrieben:Bitte einmal das Formular zuschicken.
So, ich wäre dann wieder einsatzbereit
Wo darf ich denn das Formular hinschicken
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
admin hat geschrieben:Wir hatten hier keinen Eingang, bitte nochmals schicken.
OK,
ich habe es jetzt an diese Adresse geschickt:
forum_admin at synerpy.de
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
ich versuche nun schon seit Tagen die Fusszeile eines Mandanten auf einen Auftrag auszudrucken, leider bis jetzt ohne Erfolg.
Sind 2 Seiten vorhanden, wird die Mandanten-Fusszeile auf der ersten Seite gedruckt. Bei der zweiten Seite fehlt die Fusszeile.
ich habe mal die neue Beta Version a2 daraufhin getestet.
Leider ist hier immer noch der gleiche Fehler
Die Fusszeile aus dem Mandanten wird nicht gedruckt.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
admin hat geschrieben:Wir haben dasselbe Problem mit dem Logo des Mandanten (auch ein BLOB-Feld). Wenn wir hierfür eine Lösung haben, werden wir dies veröffentlichen.
ich hatte schon gedacht es liegt irgendwie an mir
Was halten Sie davon folgenden 5zeiler an das Ende des onClick Ereignisses vom OK Buttons des Formulars FRDCMAUSMB_T zu hängen:
// *********************************************************************
// Stand 27.04.2005 by KDP
// Problem im FastReport beim Ausdruck der Fusszeile eines Mandanten
// q_rep16 ist mit V_BAUF.BMAND_ID von q_rep1 verbunden
// Beim Ausdruck der letzten Zeile ist q_rep1 aber schon geschlossen
// deshalb ist im q_rep16 kein Datensatz vorhanden
// *********************************************************************
q_rep1.open; // Öffnen um ID des Mandanten zu lesen
mandant := AsString(q_rep1.FieldByName('bmand_id'));
q_rep1.close; // kann jetzt wieder geschlossen werden
squery := 'where id = ' + mandant; // Querscript vervollständigen
q_rep16.sqlorder(squery); // Queryscript zum q_rep18 hinzufügen
// *********************************************************************
Im q_rep16 selbst steht in der Eigenschaft SQL "select * from v_bmand" und im Masterlink ist kein Eintrag!
Also bei mir funzt es jetzt so
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
Ja, so funktioniert es, aber hier gibt es ein größeres Problem: Werden über die Datenübersicht mehrere Rechnungen auf einmal gedruckt, so wird jetzt nur der Mandant der ersten Rechnung geholt. Ist die zweite Rechnung von einem anderen Mandanten wird das ignoriert und die Informationen des Mandanten von der ersten Rechnung geholt.