Wir haben keine Kunden, d.h. kein Verkauf; sondern produzieren einen Artikel mit einer sehr großen Anzahl auf Lager.
Gibt es in AvERP eine einfache Möglichkeit die Chargen dem produzierten Artikel und mit einem Zeitstempel zuzuordnen, dass eine Tabelle generiert wird, die gemäß folgender Tabelle so aussehen könnte:
Fertigungszeit // SNR des gebauten Artikels // verbrauchter Artikel 1 // verbrauchter Artikel 2
19.04.16; 18:15 // 000001 // 12345 // 67890
19.04.16; 18:19 // 000002 // 12345 // 67890
19.04.16; 18:21 // 000003 // 44444 // 67890 *für Artikel 1 eine "neue" Charge
Die Chargennummer sollte so lange dem "gebauten Artikel" zugeordnet werden, bis die Artikel der Charge alle verbaut sind...dann neue Charge des z.B. "verbrauchten Artikels" und so weiter...
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beim Zusammenbau des Artikels immer nur die "SNR des gebauten Artikels" scanne und dieser mir automatisch die "verbrauchten Artikel" aus dem Stücklistenkopf nach Chargen aus dem Lager abbucht; so lange bis ich eine neue Chargennummer vorgebe.
Das versehen mit einem Zeitstempel beim Scannen des "gebauten Artikels" wäre auch sehr hilfreich.
AvERP liefert gute Lösungen für die Werkstattfertigung...mit der Serienfertigung komme ich nicht ganz klar