Adressen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
merlin88
Beiträge: 27
Registriert: So Jan 23, 2005 8:48 pm
Wohnort: Berlin

Adressen

Beitrag von merlin88 »

Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Adressen in AvERP in einer eigenen Tabelle vorgehalten, auf die sowohl der Verkauf, als auch der Einkauf zugriff hat. Ist es möglich, dem Verkauf zu verbieten, auf Adressen zuzugreifen, die nur der Einkauf benötigt? Die beiden Abteilungen geht ja nicht unbedingt auch meine Gewinnkalkulation an.

Es geht generell darum, übereifrigen Mitarbeitern die Chance zu nehmen, sich mit meinen Daten selbständig zu machen oder zur Konkurrenz abzusetzen. In dem Sinne bereitet mir auch die Listenansicht aller Adressen ein wenig Kopfschmerzen. So eine ausgedruckte Liste kann ja unter Umständen Gold wert sein.

Was sind Eure Ideen um das zu verhindern? Ist in AvERP irgendein Mechanismus dagegen eingebaut?

Mit freundlichen Grüßen
Merlin88
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das Ausdrucken und der Export von Listen kann in AvERP bei Bedarf über das Rechtesystem komplett unterbunden werden.
Da Kunden und Lieferanten in manchen Fällen dasselbe Unternehmen sind, ist es auf Grund der Stammdatenpflege besser die Informationen in einer Tabelle zu pflegen. Auch bei Anbindungen an beispielsweise Telefonanlagen ist es einfacher zu handhaben.

Einen Weg gäbe es, den Zugriff auf nur bestimmte Adressen zu erlauben, hierzu müsste man allerdings ein sprechendes Nummernsystem bei den Adressen verwenden.
Gehen wir mal davon aus, dass die Kundenadressen mit KU anfangen und die Lieferantenadressen mit LI. Es ist möglich in AvERP eine Grundsuchbedingung einzustellen, die greift, ohne dass der Benutzer Sie ausstellen kann - in diesem Falle eben alle Adressen, die mit "KU" bzw. "LI" anfangen. Dieses sogenannte Grundsuch SQL kann mitarbeiter- und mitarbeitergruppenspezifisch hinterlegt werden.
AvERPAdmin -> Tabellen- u. Feldverwaltung -> zweite Registerkarte (eine Spalte im Grid rechts oben)
Beispiel siehe V_BSTATISTIK
merlin88
Beiträge: 27
Registriert: So Jan 23, 2005 8:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von merlin88 »

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe. Synerpy kristallisiert sich immer mehr zur Lösung meiner Wahl.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Dankeschön! :)
Indi

Beitrag von Indi »

Hi,

sollte nicht in der Maske eine Möglichkeit gegeben werden die Verwendung festzulegen.
z.B: L | K | P | S | ...
J N N J
L= Lieferant
K= Kunde
P= Personal
S= Spedition

Und diese kann man dann erst dann entsprechend Anzeigen oder Verwenden darf.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Generell ist auch das keine schlechte Idee. Aber eben noch nicht in AvERP vorhanden.
Antworten