Auftrag und Auftragsbestätigung
Moderator: SYNERPY
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Auftrag und Auftragsbestätigung
Hallo,
Habe zwei Fragen.
1.
bei mir sind seit einigen Tagen "Auftrag" und "Auftragsbestätigung" vertauscht. Also wenn ich ein Auftrag drucken will, erscheint dort eine "Auftragsbestätigung". Wie kann man das wieder normal einstellen?
2.
Wenn ich die Preise der einzelnen Position nicht ausgegruckt haben will kann ich unter jeder Position bei "Preisdruckvariante=N" eingeben. Bei 10 Position wird das ganz schön lässtig und wenn man die Preise wieder braucht zu viel aufwand.
Gibt es eine Möglichkeit alle Preise nicht ausdrucken zu lassen?
Ich kenne die Möglickeit, beim ausdrucken die Frage "Mit Preis" auf N zu stellen, aber dadurch werden nur die Gesamtpreise nicht ausgedruckt.
mfg
Tanveer
Habe zwei Fragen.
1.
bei mir sind seit einigen Tagen "Auftrag" und "Auftragsbestätigung" vertauscht. Also wenn ich ein Auftrag drucken will, erscheint dort eine "Auftragsbestätigung". Wie kann man das wieder normal einstellen?
2.
Wenn ich die Preise der einzelnen Position nicht ausgegruckt haben will kann ich unter jeder Position bei "Preisdruckvariante=N" eingeben. Bei 10 Position wird das ganz schön lässtig und wenn man die Preise wieder braucht zu viel aufwand.
Gibt es eine Möglichkeit alle Preise nicht ausdrucken zu lassen?
Ich kenne die Möglickeit, beim ausdrucken die Frage "Mit Preis" auf N zu stellen, aber dadurch werden nur die Gesamtpreise nicht ausgedruckt.
mfg
Tanveer
-
syn21
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Jul 27, 2007 2:02 pm
Hallo!
Zu 1. Hier wird Ihnen ein Fachmann aus diesem Bereich noch helfen.
Zu 2. welche Datenbankversion haben Sie? In der aktuellen "beta" ist dies bereits in der Maske BAUF als Kennzeichen zur Vorbelegung zu finden. Somit müssen Sie nicht jede Position ändern. Zusätzlich könnte ein Utility programmiert werden, welches ermöglicht, bestimmte (oder alle) Positionen in eine bestimmte Preisdruckvariante zu setzen.
VG
Zu 1. Hier wird Ihnen ein Fachmann aus diesem Bereich noch helfen.
Zu 2. welche Datenbankversion haben Sie? In der aktuellen "beta" ist dies bereits in der Maske BAUF als Kennzeichen zur Vorbelegung zu finden. Somit müssen Sie nicht jede Position ändern. Zusätzlich könnte ein Utility programmiert werden, welches ermöglicht, bestimmte (oder alle) Positionen in eine bestimmte Preisdruckvariante zu setzen.
VG
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Zu 1.
Ja, ich habe eine Menge Anpassungen vorgenommen, aber keine mit Übersetzung oder Veränderung von Feldernamen. Nur mit E-Mailadresse anpassen und Kopfinformationen Linksbündig statt Zentriert eingestellt. Im Admin neue Benutzer hinzugefügt.
zu 2.
Ich verwende
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
In meiner version auf der Maske Angebots- u. Auftragsverwaltung gibt es bereits ein Feld mit "Preisdruckvariante" es funktioniert leider nicht: Wenn ich ein O (wie "O"hne Preise) eingebe, druckt es trotzdem alle EINZELPREISE aus. Auch wenn ich in dem Dialog beim ausdrucken das Feld "mit Preise"="N" einstelle, erscheinen die Preise auf dem Ausdruck.
Ja, ich habe eine Menge Anpassungen vorgenommen, aber keine mit Übersetzung oder Veränderung von Feldernamen. Nur mit E-Mailadresse anpassen und Kopfinformationen Linksbündig statt Zentriert eingestellt. Im Admin neue Benutzer hinzugefügt.
zu 2.
Ich verwende
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
In meiner version auf der Maske Angebots- u. Auftragsverwaltung gibt es bereits ein Feld mit "Preisdruckvariante" es funktioniert leider nicht: Wenn ich ein O (wie "O"hne Preise) eingebe, druckt es trotzdem alle EINZELPREISE aus. Auch wenn ich in dem Dialog beim ausdrucken das Feld "mit Preise"="N" einstelle, erscheinen die Preise auf dem Ausdruck.
-
UliS
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
- Wohnort: Velbert-Langenberg
Auftrag, Angebot, AB kopiert ?
Könnte passieren, wenn die RES-Files FRDCMAUSB(_B)(_T) unter falschem Namen kopiert werden - unterscheiden sich im Layout ja nur minimal...
Bin schon gelegentlich der Versuchung unterlaufen, solches zu tun
um nicht einen ganzen Block an Layout-Änderungen im Reportkopf nicht dreifach durchführen zu müsssen...
Wichtig ist es im
BtnOKOnClick die RepArt richtig einzustellen.
und im
AfterPrint die richtige Loop-Prozedur...
Mit Fastreport 4 wird alles besser!
Bin schon gelegentlich der Versuchung unterlaufen, solches zu tun
um nicht einen ganzen Block an Layout-Änderungen im Reportkopf nicht dreifach durchführen zu müsssen...
Wichtig ist es im
BtnOKOnClick die RepArt richtig einzustellen.
und im
AfterPrint die richtige Loop-Prozedur...
Mit Fastreport 4 wird alles besser!
Gruß U.Schmidt
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
-
Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Ich denke mal, dass dieses Feld beim Neuanlegen eines Auftrags als Vorgabe an die Positionen weitergegeben wird. Wäre damit also vor dem Eintrag der 1.Position in der Kopfmaske zu setzen. Im Nachhinein in einem Rutsch umsetzen so wie SYN21 beschrieben hat nur noch über ein Utility möglich.tan09 hat geschrieben:In meiner version auf der Maske Angebots- u. Auftragsverwaltung gibt es bereits ein Feld mit "Preisdruckvariante" es funktioniert leider nicht: Wenn ich ein O (wie "O"hne Preise) eingebe, druckt es trotzdem alle EINZELPREISE aus.
Das hört sich nach einem Fehler im Report an, da müsste man denn per Hand im Report im entspr. Band Änderungen im OnBeforePrint vornehmen.Auch wenn ich in dem Dialog beim ausdrucken das Feld "mit Preise"="N" einstelle, erscheinen die Preise auf dem Ausdruck.
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
-
NPLADMIN
- Beiträge: 163
- Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
- Wohnort: Oxbüll / Wees
Hallo,
wie haben seid kurzem das selbe Problem mit vertauschten Auftrag- und Auftragsbestätigungsausdruck.
Ich habe nur Änderungen in der Positionierung und Größe einiger Felder vorgenommen und auch richtig abgespeichert.
Im "BtnOKOnClick" war tatsächlich für RepArt = "T", also Auftrag eingestellt, funktionierte aber letztes Jahr noch alles tadellos...
Wenn ich aber nun "B" eingebe, was richtig wäre kann ich die Maske FRMV_BAUF_B_ nicht mehr öffnen.
Folgende Fehlermeldung erscheint: "Eine Komponente mit der Bezeichnung M_FRDCMAUSMB_B existiert bereits."
Wenn ich die Ausdrucke über die Maske "FRMV_BAUF" aufrufe erscheinen sie richtig.
Bin momentan echt ratlos...
Kann mir vielleicht einer sagen wonach ich suchen müsste?
wie haben seid kurzem das selbe Problem mit vertauschten Auftrag- und Auftragsbestätigungsausdruck.
Ich habe nur Änderungen in der Positionierung und Größe einiger Felder vorgenommen und auch richtig abgespeichert.
Im "BtnOKOnClick" war tatsächlich für RepArt = "T", also Auftrag eingestellt, funktionierte aber letztes Jahr noch alles tadellos...
Wenn ich aber nun "B" eingebe, was richtig wäre kann ich die Maske FRMV_BAUF_B_ nicht mehr öffnen.
Folgende Fehlermeldung erscheint: "Eine Komponente mit der Bezeichnung M_FRDCMAUSMB_B existiert bereits."
Wenn ich die Ausdrucke über die Maske "FRMV_BAUF" aufrufe erscheinen sie richtig.
Bin momentan echt ratlos...
Kann mir vielleicht einer sagen wonach ich suchen müsste?
Gruß
KTS
AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man.
KTS
AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man.
-
NPLADMIN
- Beiträge: 163
- Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
- Wohnort: Oxbüll / Wees
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Kann mir jemand die zwischen Schritte sagen wie ich das mache:
Vielen Dank!
Bei mir klappt das umstellen von "Auftrag" und "Auftragsbestätigung" noch nicht so ganz.BtnOKOnClick die RepArt richtig einzustellen.
und im
AfterPrint die richtige Loop-Prozedur...
Vielen Dank!
MfG
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
-
NPLADMIN
- Beiträge: 163
- Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
- Wohnort: Oxbüll / Wees
Ich versuche mich mal:
- AvERPDesign öffnen
- Formularwahl: Druckformular
- Per Schnellsuche oder scrollen den Maskenkey
"FRDCMAUSMB_B" für Auftragsbestätigung oder FRDCMAUSMB_T für Auftrag auswählen
Beispiel:"FRDCMAUSMB_B"
- Button "Editieren", Frage:"Bestehendes Formular als Editiervorlage benutzen" mit "Ja" beantworten.
- Rechtsklick auf das Fenster in der Mitte
- Objectinspector auswählen
- In der Liste "BtnOKOnClick:TListBox" suchen und auswählen
- Bei "Items", doppelklick auf "[TStrings]"
- Dort müsste stehen
wenn nicht anpassen.
- "Ok"-Button
- Button "Formular+Report speichern"
- Button "Übersetzung Formular"
- Fertig
- AvERPDesign öffnen
- Formularwahl: Druckformular
- Per Schnellsuche oder scrollen den Maskenkey
"FRDCMAUSMB_B" für Auftragsbestätigung oder FRDCMAUSMB_T für Auftrag auswählen
Beispiel:"FRDCMAUSMB_B"
- Button "Editieren", Frage:"Bestehendes Formular als Editiervorlage benutzen" mit "Ja" beantworten.
- Rechtsklick auf das Fenster in der Mitte
- Objectinspector auswählen
- In der Liste "BtnOKOnClick:TListBox" suchen und auswählen
- Bei "Items", doppelklick auf "[TStrings]"
- Dort müsste stehen
Code: Alles auswählen
// Angebot (A), Auftrag (T) oder Auftragsbestätigung(B)
RepArt := 'B';
frReport1.title := self.caption;- "Ok"-Button
- Button "Formular+Report speichern"
- Button "Übersetzung Formular"
- Fertig
Gruß
KTS
AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man.
KTS
AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man.
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Vielen Dank erstmal für die ausführliche Schilderung.
Jetzt kann ich lieder gar kein Auftrag oder Auftragsbestätigung mehr drucken.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Pascal-Interpreter (debug)
zweite Hälfte vom Fenster:
Was bedeute diese Meldung?
Kann mir jemand auf die schnelle eine standard .RES-Datei für Auftrag senden? Dann kann ich das noch schnell in den "Masken" Ordner kopieren bzw. mit Desinger anpassen.
[/code]
Jetzt kann ich lieder gar kein Auftrag oder Auftragsbestätigung mehr drucken.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Pascal-Interpreter (debug)
Code: Alles auswählen
Aktuelle Variablenwerte:
MitAlt = 'J'
MitBild = 'J'
MitLOGO = 'J'
MitMwSt = 'J'
MitPos = 'J'
MitPreis = 'J'
MitZusatzInfo = 'N'
Proforma = 'N'
PrStaffel = 'N'
RepArt = 'B'
sJa = 'J'
sNein = 'N'
Testdruck = 'T'
Code: Alles auswählen
Line 85/5: Need ":=" hereKann mir jemand auf die schnelle eine standard .RES-Datei für Auftrag senden? Dann kann ich das noch schnell in den "Masken" Ordner kopieren bzw. mit Desinger anpassen.
[/code]
MfG
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
-
Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo,
das bedeutet, dass Sie irgendwo im Quellcode bei einer Zuweisung nur ein "=" statt eines ":=" stehen haben.
Wenn man eine funktionierende RES braucht, dann kann man sich eine funktionierende Datenbank heranziehen, öffnet die entspr. Maske und speichert sie dann gleich wieder ab. Dann in der angeschlagenen Datenbank die gerade gespeicherte Maske einlesen und weiter geht's.
Aber nichts desto trotz arbeite ich seit langer Zeit schon wie folgt: Nach jedem Speichern einer Maske wird diese im Verzeichnis MASKEN direkt umbenannt (Bsp.: FRMV_BADR.RES -> FRMV_BADR__V100126_1435.RES). Wenn dann was schief geht, habe ich die letzte Version vor der Änderung direkt parat ...
das bedeutet, dass Sie irgendwo im Quellcode bei einer Zuweisung nur ein "=" statt eines ":=" stehen haben.
Wenn man eine funktionierende RES braucht, dann kann man sich eine funktionierende Datenbank heranziehen, öffnet die entspr. Maske und speichert sie dann gleich wieder ab. Dann in der angeschlagenen Datenbank die gerade gespeicherte Maske einlesen und weiter geht's.
Aber nichts desto trotz arbeite ich seit langer Zeit schon wie folgt: Nach jedem Speichern einer Maske wird diese im Verzeichnis MASKEN direkt umbenannt (Bsp.: FRMV_BADR.RES -> FRMV_BADR__V100126_1435.RES). Wenn dann was schief geht, habe ich die letzte Version vor der Änderung direkt parat ...
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
-
tan09
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:12 am
Ich finde kein = was ein := sein sollte. Kann jemand diesen Code mit seinen vergleichen?
Es ist aus
Es ist aus
"FRDCMAUSMB_T"
- Button "Editieren", Frage:"Bestehendes Formular als Editiervorlage benutzen" mit "Ja" beantworten.
- Rechtsklick auf das Fenster in der Mitte
- Objectinspector auswählen
- In der Liste "BtnOKOnClick:TListBox" suchen und auswählen
- Bei "Items", doppelklick auf "[TStrings]"
Code: Alles auswählen
Begin // BtnOKOnClick
// geändert: 2008-12-02 RP
// DebugON := True;
sJa := copy(frmdata.sJaNein, 1,1);
sNein := copy(frmdata.sJaNein, 2,1);
// Angebot (A), Auftrag (T) oder Auftragsbestätigung(B)
RepArt := 'T';
frReport1.title := self.caption;
// Alternativartikel ausweisen
if MaskEdit_5.Text = sJa then
MitAlt := sJa
else
MitAlt := sNein;
// Testdruck ?
if MaskEdit_1.Text = 'N' then
Testdruck := 'O'
else
Testdruck := 'T';
// Mit Logo drucken
if MaskEdit_2.Text = 'J' then
MitLOGO := 'J'
else
MitLOGO := 'N';
// Mit Preis drucken
if MaskEdit_3.Text = 'J' then
MitPreis := 'J'
else
MitPreis := 'N';
// MwSt ausweisen
if MaskEdit_4.Text = 'J' then
MitMwSt := 'J'
else
MitMwSt := 'N';
// Artikelbilder andrucken
if MaskEdit_6.Text = 'J' then
MitBild := 'J'
else
MitBild := 'N';
// Zusatzinformationen zur Position mitdrucken?
if MaskEdit_8.Text = 'J' then
MitZusatzInfo := 'J'
else
MitZusatzInfo := 'N';
// Zusatzinformationen zur Position mitdrucken?
if MaskEdit_9.Text = 'J' then
Proforma := 'J'
else
Proforma := 'N';
// Preisstaffel zur Position mitdrucken?
if MaskEdit_11.Text = 'J' then
PrStaffel := 'J'
else
PrStaffel := 'N';
// mit Unterpositionen
if MaskEdit_15.Text = sJa then
MitPos := 'J'
else
MitPos := 'N';
// Mit Zolltarifnummer drucken
if MaskEdit_10.Text = 'J' then
q_rep5.ParamByName('MITZOLL',1)
else
q_rep5.ParamByName('MITZOLL',0);
// Anfang Kundensprache durch eigene Sprache übersteuern
if MASKEDIT_7.Text = 'J' then
begin
frmdata.q_v_bfirma.Refresh();
LB_SprachID.Caption :=
AsString(frmdata.q_v_bfirma.FieldByName('BADR_BSPRA_ID_DRUSPRA'));
// Sprachkennzeichen jetzt auch Firmenstamm d_rep11 statt aus Rechnungskopf
d_rep1
q_rep11.Open();
q_rep24.MasterSource := d_rep11;
q_rep24.MasterLinks.Text := 'BSPRA_ID=V_BFIRMA.BADR_BSPRA_ID_DRUSPRA';
q_rep42.ParamByName('BSPRA_ID',LB_SprachID.Caption);
end
else
LB_SprachID.Caption := '0';
// Anzahl Kopien in Hauptquery einbringen
if Testdruck = 'T' then
sJoinMenge := 'P_REP_MENGE_KUNDE(BKUNDE_ID_KUNR, ''T'')'
else
sJoinMenge := 'P_REP_MENGE_KUNDE(BKUNDE_ID_KUNR, ''AU'')';
// AGB-Seite mitdrucken?
if MaskEdit_12.Text = 'J' then
MitAGB := 'J'
else
MitAGB := 'N';
//Dateianlagen andrucken
if MASKEDIT_13.Text = 'J' then
FileDruck := 'J'
else
FileDruck := 'N';
// Mit Alternativ Fusszeile drucken
if (MaskEdit_14.Text = sJa) then
q_rep37.ParamByName('FUSSZEILE_JN',sJa)
else
q_rep37.ParamByName('FUSSZEILE_JN',sNein);
// zusätzliche Querys öffnen
q_rep27.open();
q_rep42.open();
// sReportvariablen belegen
sReportvariablen := '"Testdruck='+Testdruck+'",'+
'"RepArt='+RepArt+'",'+
'"MitPreis='+MitPreis+'",'+
'"SprachVorgabeID=' + LB_SprachID.Caption + '",' +
'"MitLOGO='+MitLOGO+'",'+
'"MitMwSt='+MitMwSt+'",'+
'"MitAlt='+MitAlt+'",'+
'"MitZusatzInfo='+MitZusatzInfo+'",'+
'"Proforma='+Proforma+'",'+
'"PrStaffel='+PrStaffel+'",'+
'"MitAGB='+MitAGB+'",'+
'"FileDruck='+FileDruck+'",'+
'"MitPos='+MitPos+'",'+
'"MitBild='+MitBild+'"';
// Report-Rückgabe-Variable besetzen
sReturnVar1 := '';
sReturnVar2 := '';
End;
MfG
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02
tan09
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AVERP2009-A.02