Hallo,
beim Arbeiten mit AvERP ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen, die zumindest mir lästig ist.
In vielen Situationen habe ich nur einen Datensatz (z.B. Artikellieferant), öffne ich z.B. im Artikelstamm ein Unterprogramm erscheint immer ein leerer Datensatz und ich muß erst oben auf erster Datensatz (oder auf zurück) klicken um einen, bzw. den einzigen, Datensatz anzeigen zu lassen. Es wäre schön, wenn grundsätzlich (oder per Konfig-Option) beim Öffnen eines Unterprogramms dieses an den ersten Datensatz springt.
MfG Oliver Tonn
Verbesserungsvorschlag
Moderator: SYNERPY
-
oliver.tonn
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
- Wohnort: Bückeburg
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ja, haben wir schon oft gehört... und werden das wohl auch so einbauen.
Danke für den Tipp!
Richtig schnell ist man mit dem System aber sowieso erst, wenn man nur per Tastatur arbeitet. Einfach nachdem die Maske geöffnet ist STRG+S drücken (Suche starten) und dann eventuell STRG+W (Datenübersicht). Mit SHIFT+ENTER wird ein Datensatz übernommen etc.
Einfach in der Hilfe unter "Tastaturkürzel" schauen!
Danke für den Tipp!
Richtig schnell ist man mit dem System aber sowieso erst, wenn man nur per Tastatur arbeitet. Einfach nachdem die Maske geöffnet ist STRG+S drücken (Suche starten) und dann eventuell STRG+W (Datenübersicht). Mit SHIFT+ENTER wird ein Datensatz übernommen etc.
Einfach in der Hilfe unter "Tastaturkürzel" schauen!
Zuletzt geändert von admin am Fr Nov 05, 2004 3:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
jlanger
- Beiträge: 155
- Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
- Wohnort: Wittlich
Es erscheint nicht zuerst ein leerer Datensatz, sondern es wird immer standardmäßig im Suchmodus geöffnet!
Das habe ich auch bereits einmal hier angemerkt, und der Admin antwortete, dass man das wohl in der nächsten Version (oder in einer nächsten) ändern werde.
Man muss also im Moment immer zuerst den Suchmodus abbrechen (ctrl-z) un dann blättern oder bestätigen (ctr-s) und befindet sich dann beim 1. Datensatz.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, das der 1.Datensatz der ist, den man braucht ja schon eher gering (nicht auf eine einzelne Maske sondern auf AvERP-Gesamt gesehen).
Das habe ich auch bereits einmal hier angemerkt, und der Admin antwortete, dass man das wohl in der nächsten Version (oder in einer nächsten) ändern werde.
Man muss also im Moment immer zuerst den Suchmodus abbrechen (ctrl-z) un dann blättern oder bestätigen (ctr-s) und befindet sich dann beim 1. Datensatz.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, das der 1.Datensatz der ist, den man braucht ja schon eher gering (nicht auf eine einzelne Maske sondern auf AvERP-Gesamt gesehen).
-
Gast
Hallo,
um der Sache die Krone aufzusetzen: als Standard wird immer die Tabelle angezeigt und per Konfig kann je Datentyp (Artikel, Kunden,... Angebote, Lieferschein, ..., etc.) ausgewählt werden was man jeweils haben will (Suchmaske, Erfassungsmaske, Tabelle, ...). Bei der Tabellenanzeige von den Belegen (Angebot, ...) sollten die letzten Belege angezeigt werden. Von Angebot bis Lieferschein ist kaum zu blättern, man hat also den zu bearbeitenden Beleg meistens gleich im Zugriff, und bei Rechnungen will ich sowieso nur an die letzten. Wenn jetzt noch die letzte Zeile in der Tabelle leer ist und der Cursor darauf gesetzt wird, braucht man nur die Enter-Taste drücken um einen neuen Beleg zu erfassen. Oder man bewegt den Corsor auf einen Beleg und drück die Enter-Taste um ihn zu ändern.
um der Sache die Krone aufzusetzen: als Standard wird immer die Tabelle angezeigt und per Konfig kann je Datentyp (Artikel, Kunden,... Angebote, Lieferschein, ..., etc.) ausgewählt werden was man jeweils haben will (Suchmaske, Erfassungsmaske, Tabelle, ...). Bei der Tabellenanzeige von den Belegen (Angebot, ...) sollten die letzten Belege angezeigt werden. Von Angebot bis Lieferschein ist kaum zu blättern, man hat also den zu bearbeitenden Beleg meistens gleich im Zugriff, und bei Rechnungen will ich sowieso nur an die letzten. Wenn jetzt noch die letzte Zeile in der Tabelle leer ist und der Cursor darauf gesetzt wird, braucht man nur die Enter-Taste drücken um einen neuen Beleg zu erfassen. Oder man bewegt den Corsor auf einen Beleg und drück die Enter-Taste um ihn zu ändern.
-
Gast
Anonymous hat geschrieben:Hallo,
um der Sache die Krone aufzusetzen: als Standard wird immer die Tabelle angezeigt und per Konfig kann je Datentyp (Artikel, Kunden,... Angebote, Lieferschein, ..., etc.) ausgewählt werden was man jeweils haben will (Suchmaske, Erfassungsmaske, Tabelle, ...). Bei der Tabellenanzeige von den Belegen (Angebot, ...) sollten die letzten Belege angezeigt werden. Von Angebot bis Lieferschein ist kaum zu blättern, man hat also den zu bearbeitenden Beleg meistens gleich im Zugriff, und bei Rechnungen will ich sowieso nur an die letzten. Wenn jetzt noch die letzte Zeile in der Tabelle leer ist und der Cursor darauf gesetzt wird, braucht man nur die Enter-Taste drücken um einen neuen Beleg zu erfassen. Oder man bewegt den Corsor auf einen Beleg und drück die Enter-Taste um ihn zu ändern.
-
Gast
Anonymous hat geschrieben:Hallo,
um der Sache die Krone aufzusetzen: als Standard wird immer die Tabelle angezeigt und per Konfig kann je Datentyp (Artikel, Kunden,... Angebote, Lieferschein, ..., etc.) ausgewählt werden was man jeweils haben will (Suchmaske, Erfassungsmaske, Tabelle, ...). Bei der Tabellenanzeige von den Belegen (Angebot, ...) sollten die letzten Belege angezeigt werden. Von Angebot bis Lieferschein ist kaum zu blättern, man hat also den zu bearbeitenden Beleg meistens gleich im Zugriff, und bei Rechnungen will ich sowieso nur an die letzten. Wenn jetzt noch die letzte Zeile in der Tabelle leer ist und der Cursor darauf gesetzt wird, braucht man nur die Enter-Taste drücken um einen neuen Beleg zu erfassen. Oder man bewegt den Corsor auf einen Beleg und drück die Enter-Taste um ihn zu ändern.