Hallo Zusammen,
weiß jemand, wie man im Script Editor ein Verzeichnis anlegt (Windows).
Zum Beispiel: C:\Ablage\Kundennr
Interessant wäre auch dann noch wie man es wieder löscht.
Hoffe auf Eure Hilfe.
Danke im Voraus.
mfg
Reinhold
Verzeichnis anlegen - loeschen
Moderator: SYNERPY
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Welcher Scripteditor? Der in den Memos? Oder der im Objectinspector? Und was genau soll das ganze denn tun? Das ganze ist nämlich kein Scripteditor im Sinne von VBA. Ich wüßte nicht, daß die Scripte von Averp Verzeichnis- oder Filesystemoperationen zulassen. Das wäre nämlich eine massive Sicherheitslücke für jedes System.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
swp
- Beiträge: 10
- Registriert: So Jul 16, 2006 12:51 pm
Hallo Michael,
ich meine dem im Objectinspector.
Beispiel:
Beim Ereignis "OnAfterInsert" soll ein Verzeichnis angelegt werden.
Ich möchte nämlich nachdem ein Projekt angelegt wurde, auch gleichzeitig einen Ordner anlegen. Hier kann dann der Sachbearbeiter all seine Dateien ablegen.
Wäre super wenn du mir weiterhelfen könntest.
Grüsse,
Reinhold
ich meine dem im Objectinspector.
Beispiel:
Beim Ereignis "OnAfterInsert" soll ein Verzeichnis angelegt werden.
Ich möchte nämlich nachdem ein Projekt angelegt wurde, auch gleichzeitig einen Ordner anlegen. Hier kann dann der Sachbearbeiter all seine Dateien ablegen.
Wäre super wenn du mir weiterhelfen könntest.
Grüsse,
Reinhold
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Okay, verstanden um was es geht ... gute Idee übrigens! Ich grabe mal, ob ich was finde ... kann ein paar Tage dauern, bin die kommende (kurze) Woche zwei Tage on Tour.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Die gute alte Kommandozeile ist halt doch immer wieder noch für was gut. Aus der Lösung vermute ich mal, daß das Löschen von Verzeichnissen nicht Aufgabe von Averp ist ...
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
swp
- Beiträge: 10
- Registriert: So Jul 16, 2006 12:51 pm