ich würde gerne wissen, wie man das Realisieren einer Schnittstelle angeht.
Ich habe einen Online-Shop und möchte gerne immer einen Abgleich zwischen diesem und AvERP haben, speziell beim Einstellen von neuen Artikeln, Eingehen von Bestellungen etc.
Im Grunde handelt es sich ja um eine reine Datenbank-Geschichte, aber wie geht man da genau vor?
Soll ich einfach sowohl im Shop, als auch im AvERP immer 2 aufeinander folgende Datenbank-Abfragen absetzen, die im Endeffekt das gleiche tun (abhängig natürlich von der Datenbank-Struktur etc.)?
Oder eine externe "Plattform", wo man die Kategorie zB. Artikel auswählt, dann die Richtung des Abgleichs Shop->WaWi oder andersherum und dann so einen Abgleich ausführt? Im Prinzip wäre das ja nicht geeignet, weil man immer nur nach einem manuellen Abgleich den gleichen Stand hätte (Klar, könnte man den zeitlich automatisch ausführen lassen, aber gut wäre dieses ja wohl auch nicht).
Was wäre eine optimale Lösung? Danke im Voraus