Ok, hier mal unsere Vorstellung wie das ablaufen soll....
- Was passiert mit dem Abrufauftrag für den alten Artikel?
Es soll ersichtlich sein, dass x Teile des alten Artikels über den Abrufauftrag gelaufen sind, aber falls der AA noch nicht erfüllt ist, soll die Anzahl der offenen an den neuen Artikel übergeben werden.
alter Artikel: A-123
neuer Artikel: B-123
AA: Artikel A-123 über 50 Stk. davon hat der Kunde inzwischen 30 bestellt.
Nun wird der Artikel ersetzt: es sollen nun im Kontrakt der alte Artikel A-123 mit den Unterposition für die 30 Stk. erscheinen, aber die noch offenen 20 Stk. sollen an den Artikel B-123 "übergeben" werden, aber ebenfalls bei einer Abfrage für den AA erscheinen...am besten mit Hinweis, dass der Artikel A-123 druch den Artikel B-123 ersetzt wurde. (Aber so eine Bemerkung ausgeben zu lassen, schaffen wir auch selber *g*)
- Ist der alte mit dem neuen Abrufauftrag verlinkt?
Somit wären die AA wohl schon miteinander verlinkt?!
- Soll alles automatisch ablaufen?
Ja, es soll alles automatisch ablaufen...
- Ist die Maske "Artikel ersetzt durch" ausschlaggebend?
eigentlich schon, denn das ist ja der zentrale Punkt im System wenn ein Artikel ersetzt werden soll.
Gibt es eine solche Vorgehensweise schon irgendwie? Wäre das viel Aufwand das anzupassen bzw. ist das überhaupt möglich?
Wie sieht denn in Ihrem Fall die Vorgehensweise aus bei einer Artikelersetzung wenn ein Artikel einen Abrufauftrag hat?