nachdem ich alle Beiträge zur Netzwerkinstalltion durchgelesen habe
und mit der Installation von Win2K Clients an einem W2K-Server
nicht weiterkomme, meine Frage:
Grundsätzliches:
Auf dem Win2K-Server AVErp und Firebird installiert.
AVErp kann auch auf dem Server problemlos gestartet
werden.
Eine leere Datenbank angelegt.
Das AVErp-Verzeichnis freigegeben.
Die Datenbank befindet sich in einem anderen Verzeichnis,
welches nicht freigegeben ist.
Aber wie gesagt, AVErp startet problemlos auf dem Server.
Config-Datei auf dem Server wie folgt
*DATENBANK=Data=server1:E:\AVERP_DB\AvERP.FDB;
*Automatisches Login
AUTOUSER=SYSDBA
AUTOPASS=masterkey
AUTOROLE=ADMINISTRATOR
PROTOKOLL=TCP_IP
*Eintrag bei Netzwerkinstallation (bitte die Werte in eckigen Klammern mit den entsprechenden Werten ersetzen):
DATENBANK=Data=server1:E:\AVErp_DB\AVErp.fdb;
Versuche ich jetzt über den W2K-Client (kein gemapptes Laufwerk)
in dem freigegebene AVErp-Ordner die AVErpStart.zu starten
vermeintlicher Start (Sanduhr) und dann passiert nichts mehr.
Im Taskmanager erscheint hinter AVErpStart nach einiger Zeit keine Rückmeldung.
Es beginnt allmählich zu nerven ! Wer weiss Abhilfe ?