Hallo!
Mir ist für das Druckformular für den Wareneingangs-Rückstand aufgefallen, dass dort bei keinem unserer Artikel ein Ist Bestand angezeigt wird, obwohl in der entsprechenden Tabelle ein Bestand geführt wird (z.b. BARTLH.LIST = 27, Anzahl auf dem Ausdruck = 0). Das Formular wurde von uns nicht angepasst, deshalb wundert es mich, dass es trotzdem nicht richtig will...
Hat irgendjemand eine Idee, oder vielleicht dasselbe Problem?
Mfg
Christian
WE-Rückstandsliste - Ist-Bestand fehlerhaft?
Moderator: SYNERPY
-
Christian E
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:26 am
-
SYN16
-
Christian E
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:26 am
Ich benutze noch nicht die ganz neueste Version, demzufolge kann ich das Verhalten hier nicht beurteilen, aber für die ältere Version tritt der Fehler auf 2 unterschiedlichen Rechnern auf.
Das Artikelmerkmal Lagerpflegen steht auf 'J', Dienstleistungsartikel auf 'N' für den entsprechenden Artikel. Ein Bestand wird sowohl im Einzellager EL (IST-Bestand = 20) als auch am Lagerort STANDARD (IST-Bestand = 20) geführt. Trotzdem wird beim Ausdruck für den Wareneingangs-Rückstand kein IST-Bestand für diesen Artikel ausgewiesen.
Ich habe das Problem zur Zeit selbst umgangen und werde die neue AvERP kurzfristig testen...
Mfg
Christian E
Das Artikelmerkmal Lagerpflegen steht auf 'J', Dienstleistungsartikel auf 'N' für den entsprechenden Artikel. Ein Bestand wird sowohl im Einzellager EL (IST-Bestand = 20) als auch am Lagerort STANDARD (IST-Bestand = 20) geführt. Trotzdem wird beim Ausdruck für den Wareneingangs-Rückstand kein IST-Bestand für diesen Artikel ausgewiesen.
Ich habe das Problem zur Zeit selbst umgangen und werde die neue AvERP kurzfristig testen...
Mfg
Christian E