Problem bei Anfrage und mehreren Mandanten

Alles über Formulare, deren Erstellung und deren eventueller Austausch

Moderator: SYNERPY

Antworten
Noket
Beiträge: 22
Registriert: Di Feb 14, 2006 10:03 am

Problem bei Anfrage und mehreren Mandanten

Beitrag von Noket »

Schönen guten Tag,

ich habe zur Zeit ein Problem mit der Anfrage.
Es soll eine Faxanfrage sein, deswegen sollte das Logo rechts oben erscheinen, und da es eben mehrere Mandanten gibt, ist es nicht ausreichend, es aus dem Firmenstamm zu holen.
ich hab schon probiert es in q_rep9 einzufügen und so sieht es dann in der dfm so aus:

Code: Alles auswählen

  inherited q_rep9: TIB_Query [35]
    SQL.Strings = (
      'SELECT * FROM V_BMAND')
    MasterSource = d_rep2
    MasterLinks.Strings = (
      'V_BMAND.ID = V_BANF.BMAND_ID')
    ParamValues = ()
  end
  inherited d_rep9: TIB_DataSource [36]
  end
  inherited fr_rep9: TfrDBDataSet [37]
  end
zwar seh ich nun in dem Maskendesigner die Auswahl, aber wenn ich die ID auf dem Ausdruck mitdrucken lass (als test, woher er nun was nimmt) kommt nur "0" als ID....

hmm.... entwas unverständlich... ich hoffe ihr wisst trotzdem worauf ich hinauswill und könntet mir evtl. einen Tipp geben.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Verstanden. :)

Das Problem ist, dass der Firmenstamm immer sichtbar ist, der Mandantenstamm allerdings von der q_rep1 abhängig ist. Und die q_rep1 ist im Seitenkopf noch nicht offen - kann also nicht ausgelesen werden.

Hier muss man das Mandantenlogo später einlesen und dann nach oben positionieren.
Antworten