Druck aller Positionen??

Alles über Formulare, deren Erstellung und deren eventueller Austausch

Moderator: SYNERPY

Antworten
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Druck aller Positionen??

Beitrag von Vegeta »

Hallo @ all,

habe auch im neuen Jahr wieder ein Problem :wink:
Habe ein neues Druckformular erstellt. Formularkopf unter den Hauptdaten positioniert, und die Positionsdaten im Detailband angelegt. Überschrift im Detailkopf, und Daten im Band Detaildaten.
Nun wird hier jedoch absolut nix gedruckt. Wenn ich die Positionsdaten in die Hauptdaten packe, wird ja nur die erste Position gedruckt.
Hat jemand ne Idee warum das Detaildaten-Band nicht gedruckt wird?
Also habe da offenbar nicht so ganz durch geblickt. Habe halt einfach eine Vorlage kopiert (die für Fertigungsaufträge zu drucken) um die Bänder zu haben, Querys und Source angepasst und meine Daten reingepackt.
Was muss ich nun beachten oder umstellen (im Band?? oder bei der Query??..??) damit die Detaildaten gedruckt werden, und zwar für alle Positionen und nicht nur für die erste... :?:
Bin für jede Hilfe dankbar :wink:

Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Welche Tabelle ist denn der Kopf und welche Tabelle die Positionen. Notfalls auch anhand eines vergleichenbaren Beispiels.
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Hallo Admin,
der Kopf ist eine neue Tabelle, in der ich unter anderm auch eine ID von Fertigungsaufträgen (Pro DS aber immer nur ein Fertigungsauftrag) speichere. Die Fertigungsnummer (oder vielmehr die ID) steckt also auch im Kopf.
Die Positionen die ich nun anzeigen möchte, sind die Arbeitsgänge des Fertigungsauftrags(Tabelle BFAA). Der Bezug der beiden Tabellen liegt hierbei in der Fertigungsauftrags-ID(BFA_ID_LINKKEY), welche ja in beiden Tabellen vorhanden ist.

Ich möchte also einfach nur alle Arbeitsgänge des Fertigungsauftrages mit auf dem Druckformular haben.

Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Hier würde ich die V_BFA als Zwischen-Query nehmen. Query q_rep1 bezieht sich immer auf die Query der aufrufenden Maske. Sonst funktioniert das nicht.

Also:

q_rep1 BXXX Hauptdaten
q_rep2 BFA Hauptdaten
q_rep3 BFAA Detaildaten 1
q_rep4 BFAM Detaildaten 2
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Hallo,
Also:

q_rep1 BXXX Hauptdaten
q_rep2 BFA Hauptdaten
q_rep3 BFAA Detaildaten 1
q_rep4 BFAM Detaildaten 2
Also dazu habe ich mal noch eine Frage. Ich weiß das die q_rep1 sich auf die Maske beziehen muss, aus der der Druckaufruf kommt.
Aber wie sieht es mit q_rep2, q_rep3 und q_rep4 aus?
BFA Hauptdaten hat nun die q_rep21
BFAA Detaildaten 1 hat die q_rep3
und BFAM Detaildaten 2 liegt unter q_rep5.

Sollte es dann trotzdem noch funktionieren?
Tut es nämlich leider nicht so wie es soll. Ich sehe zwar nun beim Ausdruck den ersten Arbeitsgang, aber das wars dann auch schon. Alle weitern werden nicht angezeigt.
Also sieht so aus als sollte es funktionieren, da die DS geholt werden, nur es wird halt lediglich der erste gedruckt.
Woran könnte das denn liegen?

Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die Reihenfolge der restlichen q_reps ist egal. Solange MasterLinks und Datasources passen, sollte alles funktionieren.

Wurde schon mal probiert, den Ausdrauck Stück für Stück anzulegen. Also eine Query nach der anderen. Dann hat man einen Überblick wo der Fehler auftreten kann.
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Hallo,
Wurde schon mal probiert, den Ausdrauck Stück für Stück anzulegen
Ja, so gehe ich i.d.R. immer vor. Läuft ja auch alles, nur wenn ich die q_rep3 BFAA Detaildaten 1 anlege, habe ich dann Probleme. Die Daten werden ja richtig gesucht und auch angezeigt, nur halt nicht alle, sondern nur der erste DS.
Masterlinks sitzen auch alle richtig. Nur welche DataSource ist gemeint?
Die der Masterlinks sind OK.
Aber DataSource des Bandes in dem die DetailDaten sind offenbar nicht.
Wenn ich dort auf die q_rep21 BFA Hauptdaten verweise, bekomme ich nur den 1. DS zurück. Wenn ich jedoch auf q_rep3 BFAA Detaildaten 1 verweise (so wie es laut euren Formularen offenbar sein sollte) bekomme ich gar nix mehr zurück, nicht mal mehr den 1. DS beim Ausdruck.

Wie muss denn der DataSource des Bandes genau aussehen, und auf was muss er verweisen??

Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die Mastersource (das ist die übergeordnete Datasource) muss immer auf die Query zeigen, die in den MasterLinks entahlten ist.

Beispiel:
q_rep1 hat immer DS 1
q_rep2 hat immer DS 2

etc.

MasterLinks der q_rep2:
B2.B1_ID_LINKKEY=B1.ID

Mastersource der q_rep2:
d_rep1
(weil die B2 ja auf die B1 geht)
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Hallo Admin,
die MasterLinks, DataSources usw. der Querys ist mir klar, und die stimmen auch. Was ich meinte war, was ist mit der DataSource des Bandes im Formular?
Also es ist so:
Query q_rep21 gesetzt für BFA
Query q_rep3 gesetzt für BFAA
nun im Druckformular:
Band bdDHag --> Detailkopf (Überschriften)
Band bdDDag --> Detaildaten (Daten der q_rep3)
in dem Band bdDDAG --> hier gibt es jetzt im Objektinspector die Eigenschaft DataSource --> was kommt hier rein?
Wenn ich dort auf die q_rep21 BFA Hauptdaten verweise, bekomme ich nur den 1. DS zurück. Wenn ich jedoch auf q_rep3 BFAA Detaildaten 1 verweise (so wie es laut euren Formularen offenbar sein sollte) bekomme ich gar nix mehr zurück, nicht mal mehr den 1. DS beim Ausdruck.
Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die fr_rep3, die vorher im Menü des Reportdesigners unter dem Punkt "Variablenliste" hinzugefügt wurde.
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Ne das wars leider auch nicht...
Wo wird denn genau definiert das er alle Datensätze drucken soll, und nicht nur einen?
Gibts da irgendwo eine Schleife, oder wie läuft das ab?

Gruß
Vegeta
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das sollte er eigentlich automatisch machen. Er druckt alle Detaildaten zu den Hauptdaten.
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Nein, wird leider nicht automatisch alles gedruckt. Gibt es da keine weiteren Einstellungen, die ich evtl. vergessen haben könnte?

Vielleicht fällt ja jemandem noch was ein.

Gruß
Vegeta
Vegeta
Beiträge: 106
Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm

Beitrag von Vegeta »

Hallo,
habe gerade noch etwas festgestellt.
Kann es vielleicht daran liegen, dass sich die Detaildaten nicht auf die q_rep1 beziehen?
Wenn ich nämlich q_rep21 (gesetzt für BFA, welche sich auf die q_rep1 bezieht) in die Detaildaten packe, bekomme ich alle Fertigungsaufträge, welche sich auf den aktuellen DS der q_rep1 beziehen raus. Da geht es.
Nur ich brauche ja lediglich den ersten Fertigungsauftrag. Ich bräuchte also die Detaildaten nur für die Arbeitsgänge des Fertigungsauftrages.
Kann man das evtl. noch anders lösen?

Gruß
Vegeta
Antworten