Hallo!
Habe mal wieder eine Frage zu meinen Auftrag/Auftragsbest.-Formularen:
Ich möchte (muss) in diesen Formularen die MwST ausweisen. Das klappt auch bei den Artikeln ganz gut.
Nun habe ich ein Angebot/Auftrag bei dem ich "Fracht" als Nebenkosten angegeben habe. Ich habe dort auch angegeben, daß er die MwSt berechnen soll. Im Formular tut er dies aber nicht. Er berechnet die MwST nur anhand der Artikelpositionen.
Bei den Rechnungen kann ich ja bei den NK den MwSt-Satz angeben, wie mache ich das für eine Auftragsbestätigung? Geht das überhaupt?
Danke und Ciao!
MwSt bei Nebenkosten
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Hallo!
Nein, ich frage nicht nach dem Datum des kommenden Releases. Da mein System schon fast vollständig mit Daten gefüllt ist, müsste ich sowieso noch warten, bis das Updateskript rauskommt.
Ich hatte auch eigentlich vor es selber zu lösen. Ich dachte es ginge ganz einfach:
IBExpert anschmeissen und ein neues Feld in BAUF anlegen, dieses als FK von BMWST kennzeichnen, in der View V_BAUF dieses neue Feld eintragen und dann im Designer das neue Feld eintragen und das ganze im Formular auswertern....
Tja, denkste.... habe das Feld in BAUF eingetragen (ohne Probleme), doch wenn ich versuche die View V_BAUF zu compilen (ob mit oder ohne meinen Änderungen), schmeisst er mir einen Fehler raus:
Beim compilen des äbhängigen Triggers BAUF_AU0:
---------- ERROR MESSAGE ----------
Invalid token.
Dynamic SQL Error.
SQL error code = -104.
Token unknown - line 18, char 46.
?.
Das merkwürdige ist, daß ich diesen Trigger einwandfrei compilen kann, wenn ich ihn separat compile. Ich habe das ganze auch mal mit anderen Views probiert (BRRC) und erhalte da den selben Fehler (halt mit nem anderen Trigger).
Was mache ich falsch?
Ich hatte auch eigentlich vor es selber zu lösen. Ich dachte es ginge ganz einfach:
IBExpert anschmeissen und ein neues Feld in BAUF anlegen, dieses als FK von BMWST kennzeichnen, in der View V_BAUF dieses neue Feld eintragen und dann im Designer das neue Feld eintragen und das ganze im Formular auswertern....
Tja, denkste.... habe das Feld in BAUF eingetragen (ohne Probleme), doch wenn ich versuche die View V_BAUF zu compilen (ob mit oder ohne meinen Änderungen), schmeisst er mir einen Fehler raus:
Beim compilen des äbhängigen Triggers BAUF_AU0:
---------- ERROR MESSAGE ----------
Invalid token.
Dynamic SQL Error.
SQL error code = -104.
Token unknown - line 18, char 46.
?.
Das merkwürdige ist, daß ich diesen Trigger einwandfrei compilen kann, wenn ich ihn separat compile. Ich habe das ganze auch mal mit anderen Views probiert (BRRC) und erhalte da den selben Fehler (halt mit nem anderen Trigger).
Was mache ich falsch?
admin hat geschrieben:Hier haben wir zwischenzeitlich einige Änderungen gemacht, die in der Onlineversion noch nicht enthalten sind. Hier ist das noch nicht möglich.
(Bitte nicht die Frage anch dem Datum fürs kommende Release stellen)
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Hallo,
ich habe es mittlerweile hinbekommen (dank des Tips von Admin) die view zu compilen. Nun sitze ich an dem nächsten Problem. Ich hätte nicht gedacht, daß sich das alles so schwierig gestaltet könnte...:
Wie gesagt ist in der View nun mein neues Feld enthalten, welches die ID der MwST des Auftrages enthalten soll.
Jetzt wollte ich das ganze im MaskenDesigner in das Formular eintragen.
Also MaskenDesigner: FRMV_BAUF, Editieren
Dann links das neue Feld (hab es BMWST_ID_MWST genannt) mit STRG markieren und auf "MS" klicken. Nun hab ich das Feld schonmal im Formular. Jetzt fehlt noch der "..."-Button, aber erstmal testen.
Also "Speichern" und in AVERP starten, einen Auftrag nehmen, bearbeiten, etwas ins neue Feld schreiben, speichern und: Weg ist der Inhalt. Warum? Ich kann also nichts im neuen Feld speichern.
das ist das 1. Problem.
das 2. ist: Wie mache ich es nun, daß ich dort diesen "..."-Button habe, mit dem ich den MwST-Dialog öffnen kann? Den Button bekomme ich, wenn ich "ButtonStyle" des neuen Feldes im TO auf "epsEllipsis" setze, aber er ruft mir (natürlich ) noch keinen Dialog auf. Wie mache ich das?
Hätte ich vielleicht bei der Namensgebung des Feldes in der DB/View etwas berücksichtigen müssen?
Danke again!
ich habe es mittlerweile hinbekommen (dank des Tips von Admin) die view zu compilen. Nun sitze ich an dem nächsten Problem. Ich hätte nicht gedacht, daß sich das alles so schwierig gestaltet könnte...:
Wie gesagt ist in der View nun mein neues Feld enthalten, welches die ID der MwST des Auftrages enthalten soll.
Jetzt wollte ich das ganze im MaskenDesigner in das Formular eintragen.
Also MaskenDesigner: FRMV_BAUF, Editieren
Dann links das neue Feld (hab es BMWST_ID_MWST genannt) mit STRG markieren und auf "MS" klicken. Nun hab ich das Feld schonmal im Formular. Jetzt fehlt noch der "..."-Button, aber erstmal testen.
Also "Speichern" und in AVERP starten, einen Auftrag nehmen, bearbeiten, etwas ins neue Feld schreiben, speichern und: Weg ist der Inhalt. Warum? Ich kann also nichts im neuen Feld speichern.
das ist das 1. Problem.
das 2. ist: Wie mache ich es nun, daß ich dort diesen "..."-Button habe, mit dem ich den MwST-Dialog öffnen kann? Den Button bekomme ich, wenn ich "ButtonStyle" des neuen Feldes im TO auf "epsEllipsis" setze, aber er ruft mir (natürlich ) noch keinen Dialog auf. Wie mache ich das?
Hätte ich vielleicht bei der Namensgebung des Feldes in der DB/View etwas berücksichtigen müssen?
Danke again!
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Hallo!
Kurzer Zwischenstand. Ich habe es mittlerweile dank des Relationstools (Admintools) geschafft, daß der MwST-Dialog aufgeht, wenn ich auf den "..."-Button klicke und er die dort ausgewählte ID auch in das Feld übernimmt.
Jetzt nur die Frage:
Wenn ich jetzt den Datensatz speichern möchte, sagt er mir:
ISC-Fehlermeldung: 335544347
ISC-Fehlermeldung:
validation error for column BMWST_ID_MWST, value "*** null ***"
ich denke, daß er aus irgendeinem Grund den Wert des Feldes noch nicht richtig in die Datenbank übernimmt. Wahrscheinlich ein Trigger? Oder irgendeine Funktion, die ich noch anpassen muss. Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Kurzer Zwischenstand. Ich habe es mittlerweile dank des Relationstools (Admintools) geschafft, daß der MwST-Dialog aufgeht, wenn ich auf den "..."-Button klicke und er die dort ausgewählte ID auch in das Feld übernimmt.
Jetzt nur die Frage:
Wenn ich jetzt den Datensatz speichern möchte, sagt er mir:
ISC-Fehlermeldung: 335544347
ISC-Fehlermeldung:
validation error for column BMWST_ID_MWST, value "*** null ***"
ich denke, daß er aus irgendeinem Grund den Wert des Feldes noch nicht richtig in die Datenbank übernimmt. Wahrscheinlich ein Trigger? Oder irgendeine Funktion, die ich noch anpassen muss. Kann mir da jemand helfen?
Danke!
-
Vegeta
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm
-
2mad
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am
Danke Vegeta, das war's!!!
Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem. ich denke es liegt am/im Relationseditor. Wenn ich einen bestehenden Auftrag habe, in dem ich das neue Feld "MwSt für NK" bereits gefüllt habe und den Inhalt lösche und auf speichern gehe, sagt er mir dieses Feld ist ein erforderliches Feld. Wo stellt man das ein?
Wenn ich aber einen Auftrag bearbeite, bei dem das Feld noch nicht gefüllt ist und es auch leer lasse und dann auf speichern gehe, funktioniert alles ohne Probleme.
Wenn ich alles soweit richtig verstanden (erraten;)) habe, liegen solche Dinge doch im Relationseditor, oder? Gibt es hierzu eine ausführliche Dokumentation?
Danke!
Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem. ich denke es liegt am/im Relationseditor. Wenn ich einen bestehenden Auftrag habe, in dem ich das neue Feld "MwSt für NK" bereits gefüllt habe und den Inhalt lösche und auf speichern gehe, sagt er mir dieses Feld ist ein erforderliches Feld. Wo stellt man das ein?
Wenn ich aber einen Auftrag bearbeite, bei dem das Feld noch nicht gefüllt ist und es auch leer lasse und dann auf speichern gehe, funktioniert alles ohne Probleme.
Wenn ich alles soweit richtig verstanden (erraten;)) habe, liegen solche Dinge doch im Relationseditor, oder? Gibt es hierzu eine ausführliche Dokumentation?
Danke!
Vegeta hat geschrieben:Hallo 2mad,
mal bitte prüfen ob die Trigger (Before Insert und Before Update) der View angepasst wurden. Dort muss der Eintrag für die Datenübernahme eingetragen werden. Wenn man sich den Code dort anschaut, dürfte relativ klar sein, wie der Eintrag lauten muss.
Gruß
Vegeta
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Zwangsfelder werden in IB/FB und in AvERP definiert.
-In IB/FB kann das Feld auf NULL / NOT NULL in der Tabelle gesetzt werden. Danach müssen alle abhängigen Views nochmals kompiliert werden.
-In der Tabellen- u. Feldverwaltung im AvERPAdmin kann im linken mittleren Grid in der Spalte "Feld Null" hinterlegt werden, ob es ein Zwangsfeld (1) oder keines ist (alles andere).
-In IB/FB kann das Feld auf NULL / NOT NULL in der Tabelle gesetzt werden. Danach müssen alle abhängigen Views nochmals kompiliert werden.
-In der Tabellen- u. Feldverwaltung im AvERPAdmin kann im linken mittleren Grid in der Spalte "Feld Null" hinterlegt werden, ob es ein Zwangsfeld (1) oder keines ist (alles andere).