ich habe ein wenig mit AvERP "herumgespielt" und wir wollen AvERP evtl. bei uns in der Firma einsetzen (hatten schon eine Präsentation durch Synerpy).
Mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich AvERP kostengünstig einsetzen will und ich habe Aussendienst-Mitarbeiter, die über das Internet auf AvERP zugreifen sollen, dann komme ich nicht um einen Terminal-Server herum.
Und genau an der Stelle schnappt wieder die M$-Falle zu !
Es wird für den Terminal-Server unter Linux ein Client benötigt.
Es ergeben sich folgende Möglichkeiten:
1. Linux-Terminal-Server und Client mit Wine betreiben (nicht Benutzerfreundlich)
2. Linux-Terminal-Server +Vmware oder Win4lin oder Bochs oder QEmu ---> teuer oder langsam und man braucht ebenfalls M$
Nun meine Frage, kann man AvERP nicht direkt mit den Wine-Libs übersetzen ?
Oder kann man gar den Quellcode einfach für Linux compilieren?
Denis