E-Rechnung XML 2.3 und ZugPferd

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Re: E-Rechnung XML 2.3 und ZugPferd

Beitrag von MD10 »

Hallo zusammen,

ich habe mir die aktuellste Datenbank und Software heruntergeladen und installiert.

Datenbank: AvERP2025.01
Version: 6.14.2.0 (32-Bit)

Wie kann ich damit eine ZugPferd-Rechnung oder XML 2.3-Rechnung erstellen?

Bei der angegebenen XRechnung benötigt das System eine Leitweg-ID aber die ist ja nur für Behörden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Re: E-Rechnung XML 2.3 und ZugPferd

Beitrag von MD10 »

Hallo,

kann mir jemand helfen? Mir geht es darum wie ich eine ZugPferd-Rechnung oder XML 2.3 erstellen kann. Hat das einer von Euch schon gemacht? Kann mir jemand erklären wie das geht?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!

Beste Grüße
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
graf-altena
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm

Re: E-Rechnung XML 2.3 und ZugPferd

Beitrag von graf-altena »

Der Leitweg-Code wird in der Adresse angegeben. Da kann stehen, was Sinn macht.
Die Rechnung muß erst gedruckt werden und dann kann man eine X-Rechnung erzeugen. Da wird dann der XML-Code weggespeichert.

Ob das für die gestellte Anforderung reicht weiß ich nicht; ist halt eine X-Rechnung.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)

GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: E-Rechnung XML 2.3 und ZugPferd

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

ich würde das gerne nochmals zusammenfassen:
Seit 01.01.2025 ist lediglich das Verarbeiten elektronischer Rechnungen, die Sie von Ihren Lieferanten erhalten verpflichtend.
Dafür bietet AvERP 2025 die Möglichkeit, dies sehr einfach, per Utility einzulesen und verarbeiten zu lassen, so dass im besten Fall direkt der Rechnungseingang erzeugt wird. Dies Funktion bedingt eine neue AvERP.exe, die für ältere Versionen der Datenbank nicht kompatibel sein wird. Dafür haben wir ein separates Importtool erstellt, über das Sie die elektronischen Rechungen auch in ältere Datenbank einlesen können aber auch hierfür müssen in die Datenbank die notwendigen Strukturen nachgespielt werden. Hierfür bieten wir ein Paket an, das all diese Funktionen beinhaltet und von uns in Ihrer Datenbank eingerichtet wird. Das Paket können Sie über unser Office anfragen.

Ab 01.01.2027 wird dann auch das Versenden von E-Rechnungen verpflichtend werden. Hierfür bietet AvERP 2025 bereits das Erstellen von XRechnungen, als XML Datei. Aktuell arbeiten wir auch an der Erstellung von ZUGFeRD Rechnungen und sind mit der Entwicklung schon sehr weit. Aktuell muss die Rechnung als PDF im DMS abgelegt werden und kann dann per Utility in eine ZUGFeRD Rechnung umgewandelt werden. Das möchten wir jetzt noch optimieren, so dass direkt beim Erstellen/Drucken der Rechnung die Option besteht, aus der Rechnung eine XRechnung oder ZUGFeRD Rechnung zu erstellen und im DMS abzulegen, die Sie dann verwenden können.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten