es war ja schon öfter Thema hier im Forum und angesichts der neu erschienenen 2012 ist es wieder aktuell: die Frage nach dem korrekten Vorgehen bei einem Versions-Update.
Es geht um eine reine Testumgebung (Stand 2011-A02), also scheidet der Anruf bei euch und die Bestellung zum Festpreis aus
1. Strukturvergleich zwischen alter (Target) und neuer (Source) Datenbank. Anpassungen sind so gemacht, daß das System versucht die Prozeduren zu löschen. Die Befehle schmeißt man halt aus dem Script raus. Dabei das ganze in mehreren Schritten (DOMAINS, dann Tables, dann Views ...), damit die Scripte übersichtlich bleiben.
2. Datenabgleich der A_xxx Systemtabellen. Damit müßten dann ja automatisch alle neuen Masken, Sprachübersetzungen und alles wieder drin sein.
3. Eigene Anpassungen prüfen und bei Masken nachpflegen, Übersetzungen überarbeiten
Und jetzt kommen die Probleme:
1. Wie macht man den Datenabgleich der Tabellen, in denen die Rechteverwaltung steht. Die meisten Datensätze gibt es ja nicht, da die leere Datenbank ja die ganzen lokalen Gruppen nicht kennt. Da habe ich überhaupt keine Idee, wie das geht, ohne die Rechteverwaltung zu töten
2. Wie überträgt man die Usereinstellungen zu den Tabellen, also die Tabellen mit dem Namen USERxxx
3. Kurz gesagt: ich tue mir vom Denkansatz bei den Tabellen schwer, die auf A_TABELLEN oder A_FELDER verweisen, weil sich dort ja ID's durch Schritt 2 oben ändern
In der Hoffnung, daß man das überhaupt verständlich erklären kann
Michael