AvERP ist bereits auf dem Server installiert, zum Testen für die Abteilungsleiter habe ich meine A08-Datenbank von meinem Entwicklungsrechner hergenommen. Klappt alles wunderbar.
Jetzt bin ich dabei, die ersten Benutzer anzulegen, damit nicht jeder als SYSDBA im System herumgeistert
Dazu habe ich als erstes das Passwort für den SYSDBA korrekt nach Anweisung geändert und aus der AvERPConnect die AUTO*-Einträge entfernt. Daher sind jetzt (wie gewünscht) keine vorgegebenen Benutzerdaten mehr in der AvERP-Anmeldemaske, lediglich der Benutzer wird entsprechend dem Windows-Anmeldenamen voreingestellt ...
Und hier scheint mein Problem zu liegen: Die Anmeldenamen auf allen Rechnern setzen sich zusammen aus dem 1.Buchstaben vom Vornamen, einem Punkt und dem Nachnamen ohne Umlaute (Bsp.: "P.Goesselmann").
Beim Eintragen der User im AvERPAdmin-Benutzermanager taucht bei mir jetzt nämlich bei jedem neuen User nach Klick auf [Ausführen] folgende Meldung auf:
"Gruppenrecht vom Benutzer konnte nicht in A08_Test eingetragen werden. Bitte User wieder löschen oder z.B. Tool IBExpert verwenden zur Vervollständigung"
Trotz dieser Meldung wurde ein User in AvERP angelegt und dieser kann AvERP auch ganz normal starten. Lediglich im AvERPAdmin-Benutzermanager werden mir die User nicht angezeigt, so dass hier Änderungen an Gruppe oder Passwort bzw. das Löschen des Users bei Bedarf nicht möglich sind.
Liegt das alles nur an dem Punkt vor dem Nachnamen ?
Das Löschen des Users ist nicht möglich, da er mir im Benutzermanager ja nicht angezeigt wird. Wenn doch: würde von dieser Stelle aus auch der Eintrag in der security.fdb gelöscht ?
Verbleibend: Wo trage ich mit IBExpert was ein ?
Für zukünftige Datenbankversionen: Wie und wo trage ich welche Userdaten ein, wenn ich eine neue Datenbank für (die in der Firebird-security.fdb schon registrierten) User freigeben möchte ? Die müssen dann ja auch im AvERPAdmin mit Rechten auf der neuen Datenbank ausgestattet werden.
Bin für jede Information dankbar ...
Gruß
Geri12