Bin noch ganz neu hier, quasi unbedarfter AvERP Nutzer, habe mir die aktuelle Version gezogen, das Handbuch bestellt und teste gerade AvERP in unserer Server-Umgebung. Da ich als M$Partner in der glücklichen Situation bin bereits über die Windows 7 RTM (Final) Version zu verfügen, möchte ich allen Usern welche sich in den nächsten Wochen Windows 7 zulegen möchten, meine Erfahrungen bei Verwendung des AvERP-Clients nicht vorenthalten:
Die Installation des AvERP.exe - Clients ist problemlos. Bereits beim ersten Aufruf des Clients erscheint jedoch zwei mal die Meldung "Can not register AvERPcube.dll", was sich auch trotz manueller Registrierung von "Pivotcube" entsprechend der angezeigten Hinweismeldung nicht beseitigen lässt. Der Client startet zwar trotz der Fehlermeldungen, aber ein gutes Gefühl hinterlässt dies nicht gerade...
Die Lösung des Problems ist jedoch ebenso einfach wie effektiv:
- Rechtsklick auf die AvERPstart-Verknüpfung -> "Eigenschaften" wählen
- Register "Kompatibilität" anklicken
- "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" -> Haken setzen
=> "Windows XP (Service Pack 3)" auswählen
- "Übernehmen" und/oder "OK" anklicken -> FERTIG
Etwas gewieftere Windows Anwender sind mit Sicherheit auch selbst darauf gekommen, aber ich könnte mir vorstellen das es auch unbedarftere Anwender gibt welchen dieser Tipp vielleicht hilfreich ist.
Aus Erfahrung funktioniert der Kompatibilitätsmodus bei Windows 7 - im Gegensatz zu Vista - übrigens bisher bei allen Anwendungen welche sich erst einmal weigerten anstandslos mit Windows 7 zusammen zu arbeiten. Da hat M$ mal gute Arbeit abgeliefert
Feine Grüße