ist mir gerade aufgefallen und evt. auch für andere Entwickler gut zu wissen ...
AvERP bietet ja zwei Möglichkeiten, aus einem normalen Kannfeld ein Pflichtfeld zu machen:
1. AvERP -> Hauptmenü -> Administration -> System -> Maske AvERP - Felder. Hier macht (zumindest ab Version AvERP2008-A.14) in der unteren Zeile der Maske der Button [Zwang setzen] aus einem Kannfeld ein firmenspezifisches Pflichtfeld. Farbe des neuen Pflichtfeldes ist grellorange
2. Admin -> [Tab./Feldverwaltung] -> Register 'Übersicht' -> Abschnitt 'Felder' -> hier in der View zum entspr. SOLL-Pflichtfeld in der Spalte 'Feld Null' eine '1' eintragen. Das Feld wird somit zu einem sog. System-Pflichtfeld. Farbe des neuen Pflichtfeldes ist entspr. der der anderen 'normalen' Pflichtfelder (normal: gelb)
Und jetzt kommt's: Wenn im Admin -> [Tab./Feldverwaltung] -> Register 'Aktualisieren' die AvERP-Systemtabellen aktualisiert werden (Tabellen+Views+Prozeduren), dann sind auf einen Schlag alle über Variante_2 selbst erstellten Pflichtfelder wieder normale Kannfelder (und zwar jedes Feld entspr. seiner Feldeigenschaft 'NOT NULL' in der Tabelle)
D.h.: immer in einer Testdatenbank entwickeln (versteht sich ja eigentlich von selbst), mit P_ADMIN_SCRIPT_TABELLEN_MASKEN() komplett neue Tabellen (mit View und Relationen) oder mit P_ADMIN_SCRIPT_FELDER() in bestehende Tabellen neu hinzu gekommene Felder (und deren Relationen) in ein Script schreiben und dieses in die Originaldatenbank einspielen. Und nicht wundern, wenn im Admin nach 'Systemtabellen aktualisieren' alle selbsterstellten Pflichtfelder (Variante_2) futsch sind