FRMV BSALINT

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieferantenpreise - wiederkehrende Rechnungen

Durch Einträge in diese Maske können automatische Rechnungseingänge zu fest definierten Intervallen und Zeitpunkten erzeugt werden.


FRMV BSALINT.jpg


Hauptbereich

Der Artikel und der Lieferant werden über die entsprechende Nr. aus dem Artikelstamm - Lieferanten vorbelegt. Von der dortigen Kalkulation wird auch der Listenpreis in der Lieferantenwährung inklusive Preisbasis sowie der Gesamtpreis in der Mandantenwährung übernommen.

Über das Aktiv-Kennzeichen kann gesteuert werden, ob die automatische Rechnungseingangserstellung durchgeführt werden soll.

Im Feld Bez. kann eine freie Bezeichnung eingefügt werden.

Im Rechnungseingang stellt die Rechnungsnummer des Lieferanten ein Pflichtfeld dar. Aus diesem Grund muss diese hier bereits über das Feld Lief.Rechng.Nr. vorgegeben werden.

Die jeweilige Artikelmenge, die pro Vorgang berechnet wird, wird unter dem Kennzeichen Menge hinterlegt.

Über die Intervallart (Zeitraum) und das Intervall (Anzahl Rechnungen im Zeitraum) muss der wiederkehrende Zeitraum festgelegt werden.

Folgende Intervallarten können ausgewählt werden:

  • 1 - täglich
  • 2 - wöchentlich
  • 3 - monatlich
  • 4 - quartalsweise
  • 5 - jährlich

Beispiel: Intervallart = Monat; Intervall = 1 bedeutet einmal im Monat.

Die Kennzeichen Gültig von und bis dienen der Hinterlegung der Gültigkeitsdauer. Nur wenn der aktuelle Zeitpunkt in dieser Gültigkeitsdauer liegt, wird eine automatische Rechnung erzeugt.

Das genaue Datum der nächsten Rechnungserzeugung wird über das Feld Nächsten Ausführung definiert. Durch das hinterlegte Intervall und die Gültigkeitsdauer wird die Letzte Ausführung automatisch berechnet.


Die Daten werden über den Jobserver (Einstellungen in den zeigesteuerten Programmen) automatisch als Rechnungseingang übergeben.


Siehe auch

Artikelstamm - Lieferanten