FRMV BKUANF

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterprogramme
Positionen
Warengruppe
Sachmerkmale
Besuchsbericht

Kundenanfrage

Mit Hilfe der Kunden- bzw. Interessentenanfrage besteht die Möglichkeit, Erstkontakte bzw. -anfragen zu erfassen, ohne das der Kunde bzw. Interessent bereits im System als Kunde geführt sein muss.

FRMV BKUANF.jpg


Hauptbereich

In der Kundenanfrage können alle wichtigen Informationen einer ersten Kontaktaufnahme mit Interessenten gespeichert werden. Weiterhin können Aktionen bzw. Nachfragen bestehender Kunden erfasst werden.

Die Kundennummer ist hier kein Pflichtfeld. Alle Adressinformationen können hier ohne Abhängigkeit zum Adressstamm bzw. Kundenstamm hinterlegt werden.

Über die Wiedervorlage kann angeben werden, ab welchem Zeitpunkt die Anfrage erneut im Nachrichtensystem zur Erinnerung auftauchen soll.


Registerkarten

1. Notizen

Über die Mitarbeiternummer kann man einen Sachbearbeiter zuweisen.

Über die Wiedervorlage kann angeben werden, ab welchem Zeitpunkt die Anfrage erneut im Nachrichtensystem zur Erinnerung auftauchen soll. Die Wiedervorlage an dieser Stelle bezieht sich auf die jeweilige Kundenanfrageposition.

Es besteht die Möglichkeit, für die Kundenanfrageposition ein Ticket über die Schaltfläche Btn Ticket erstellen.png neu zu erstellen oder bei vorhandenem Ticket dieses über die Schaltfläche Btn Ticket aufrufen.png aufzurufen.

Per Doppelklick auf den Text ist es möglich, eine Notiz zu verfassen. Nach dem Speichern des Datensatzes wird diese automatisch als Kundenanfrageposition angelegt. Damit wird eine fortlaufende Historie zur Kundenanfrage erzeugt, die sowohl in der Tabelle rechts unten als auch in den Kundenanfrageposition angezeigt wird.

Mit dem Typ kann man angeben, um welche Art von Anfrage es sich handelt. Folgende Inhalte sind dabei möglich:

  • T - Telefonanruf
  • A - Aufgabe
  • E - E-Mail
  • N - Notiz

2. Details

Hier können diverse Zusatzinformationen hinterlegt werden.

Im Feld Kundenstatus können verschiedene Werte zur Kategorisierung eingetragen werden. Folgende Werte sind möglich:

  • N - Neukontakt
  • W - Wiederkommer
  • E - Ersatzteilkontakt
  • K - Kein Kontakt
  • V - Vertriebspartner
  • I - Interessent
  • B - Bestandskunde

Im Feld Status.Kz. kann zusätzlich ein Kundenstatus selbst definiert werden. Diese werden in Kundenanfrage - Status verwaltet.

3. Sachmerkmale

Hier können diverse Sachmerkmale aus der Maske Vorlage für Sachmerkmale zur Anfrage hinterlegt werden.


Utility

Kunde anlegen

Möchte man nun den Interessenten als Kunden im System führen, kann dies über dieses Utility automatisch vorgenommen werden.

Angebot erstellen

Mit Hilfe dieses Utilities kann zur Kundenanfrage ein Angebot in der Angebots- und Auftragsverwaltung erstellt werden. Über die Checkbox kann man steuern, ob die Kundenanfragepositionen mit übernommen werden sollen oder nicht.

Projekt aus Vorlage

Für die Kundenanfrage oder eine Kundenanfrageposition kann ein Projekt oder eine Projektposition erstellt werden. Dazu muss eine Projektvorlage existieren.

Besuchsbericht

Es kann ein Besuchsbericht erstellt und mit der Kundenanfrage verknüpft werden.

Anfragen zusammenlegen

Mit Hilfe dieses Utilitys können mehrere Anfragen zusammengefasst werden.


Drucken

Anschreiben

Ausdruck eines Anschreibens zur Kundenanfrage.

VP-Liste

Ausdruck der Adressinformationen zur Anfrage.

Adressetikett 36 x 89

Ausdruck eines Adressetikettes im Format 36 x 89.

Kundenanfragepositionen

Dieser Ausdruck listet alle Positionen zur Kundenanfrage mit notwendigen Informationen zu den Kundenanfrageposition auf.


Siehe auch

Hauptmenü