Projektartikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn für einen Verkauf oder die Fertigung Artikel nicht regelmäßig sondern nur auftragsbezogen und nicht wiederkehrend benötigt werden, so sprich…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Wenn für einen Verkauf oder die Fertigung [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht regelmäßig sondern nur auftragsbezogen und nicht wiederkehrend benötigt werden, so spricht man von Projektartikeln. Diese werden im [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm-Einzellager]] über das Kennzeichen '''Dispositionsvorschlag sofort erstellen = "J"''' festgelegt.
= Projektartikel =
Wenn für einen Verkauf oder die Fertigung [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht regelmäßig, sondern nur auftragsbezogen und nicht wiederkehrend benötigt werden, so spricht man von '''Projektartikeln'''.




Werden Projektartikel nun als [[FRMV_BFAM|Fertigungsmaterial]] hinterlegt, so wird beim Erreichen des Status "A" sofort ein [[FRMV_BBVO|Dispositionsvorschlag]] erstellt. Dies erfolgt ohne Berücksichtigung der Lagermengen. Der erzeugte Dispositionsvorschlag hat eine Verbindung zum Fertigungsmaterial über das [[FRMV_BBVOFM|Dispositionsvorschlag-Fertigungsmaterial]]. Gibt es mehrere offene Dispositionsvorschläge für denselben Projektartikel, so erfolgt eine weitere Zuordnung zum bestehenden Vorschlag und die Menge des Vorschlags wird erhöht.
== Hauptbereich ==


Die '''Projektartikel''' werden im [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm-Einzellager]] über das Kennzeichen '''Dispositionsvorschlag sofort erstellen''' = "J" festgelegt.


Kommt es zu einer [[FRMV_BBES|Bestellung]] des Dispositionsvorschlags, so bleibt die Zuordnung erhalten, bezieht sich nun aber auf die [[FRMV_BBESP|Bestellposition]] anhand der [[FRMV_BBESPFM|Bestellpositionen-Fertigungsmaterial]]. Kommt es nun zum [[FRMV_BLLC|Wareneingang]], so wird der Artikel über den Wareneingang auf das Lager gebucht, im selben Moment aber wieder als Entnahme auf den [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] gebucht, wenn dieser im Status "I" ist. Sollte dieser noch im Status "A" sein, so erfolgt keine automatische Entnahme, wobei diese automatisch nachgeholt wird, wenn der Status "I" erreicht wird.
Werden '''Projektartikel''' nun als [[FRMV_BFAM|Fertigungsmaterial]] hinterlegt, so wird beim Erreichen des Status "A" sofort ein [[FRMV_BBVO|Dispositionsvorschlag]] erstellt. Dies erfolgt ohne Berücksichtigung der Lagermengen. Der erzeugte [[FRMV_BBVO|Dispositionsvorschlag]] hat eine Verbindung zum Fertigungsmaterial über das [[FRMV_BBVOFM|Dispositionsvorschlag-Fertigungsmaterial]]. Gibt es mehrere offene [[FRMV_BBVO|Dispositionsvorschläge]] für denselben Projektartikel, so erfolgt eine weitere Zuordnung zum bestehenden Vorschlag und die Menge des Vorschlags wird erhöht.


Kommt es zu einer [[FRMV_BBES|Bestellung]] des Dispositionsvorschlags, so bleibt die Zuordnung erhalten. Diese bezieht sich nun aber auf die [[FRMV_BBESP|Bestellposition]] anhand der [[FRMV_BBESPFM|Bestellpositionen-Fertigungsmaterial]].


Die [[Dimensionsberechnung|Dimensionen]] des Projektartikels werden über die Prozesse hinweg automatisch übernommen.
Kommt es nun zum [[FRMV_BLLC|Wareneingang]], so wird der [[FRMV_BSA|Artikel]] über den Wareneingang auf das Lager gebucht, im selben Moment aber wieder als Entnahme auf den [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] gebucht, wenn dieser im Status "I" ist. Sollte dieser noch im Status "A" sein, so erfolgt keine automatische Entnahme, wobei diese automatisch nachgeholt wird, wenn der Status "I" erreicht wird.
 
Die [[Dimensionsberechnung|Dimensionen]] des '''Projektartikels''' werden über die Prozesse hinweg automatisch übernommen.
 
 
== Siehe auch ==
 
[[FRMV_BBVO|Dispositionsvorschlag]]
 
[[FRMV_BSA|Artikel]]
 
[[FRMV_BARTLH|Artikelstamm-Einzellager]]
 
[[Dimensionsberechnung|Dimensionsberechnung]]
 
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 20. Juli 2012, 10:35 Uhr

Projektartikel

Wenn für einen Verkauf oder die Fertigung Artikel nicht regelmäßig, sondern nur auftragsbezogen und nicht wiederkehrend benötigt werden, so spricht man von Projektartikeln.


Hauptbereich

Die Projektartikel werden im Artikelstamm-Einzellager über das Kennzeichen Dispositionsvorschlag sofort erstellen = "J" festgelegt.

Werden Projektartikel nun als Fertigungsmaterial hinterlegt, so wird beim Erreichen des Status "A" sofort ein Dispositionsvorschlag erstellt. Dies erfolgt ohne Berücksichtigung der Lagermengen. Der erzeugte Dispositionsvorschlag hat eine Verbindung zum Fertigungsmaterial über das Dispositionsvorschlag-Fertigungsmaterial. Gibt es mehrere offene Dispositionsvorschläge für denselben Projektartikel, so erfolgt eine weitere Zuordnung zum bestehenden Vorschlag und die Menge des Vorschlags wird erhöht.

Kommt es zu einer Bestellung des Dispositionsvorschlags, so bleibt die Zuordnung erhalten. Diese bezieht sich nun aber auf die Bestellposition anhand der Bestellpositionen-Fertigungsmaterial.

Kommt es nun zum Wareneingang, so wird der Artikel über den Wareneingang auf das Lager gebucht, im selben Moment aber wieder als Entnahme auf den Fertigungsauftrag gebucht, wenn dieser im Status "I" ist. Sollte dieser noch im Status "A" sein, so erfolgt keine automatische Entnahme, wobei diese automatisch nachgeholt wird, wenn der Status "I" erreicht wird.

Die Dimensionen des Projektartikels werden über die Prozesse hinweg automatisch übernommen.


Siehe auch

Dispositionsvorschlag

Artikel

Artikelstamm-Einzellager

Dimensionsberechnung