FRMV BSASEASY: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN12 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Stückliste Schnellerfassung = | = Stückliste Schnellerfassung = | ||
Über diese Maske können Stücklisten über mehrere Ebenen erfasst werden, ohne die Maske verlassen zu müssen. Die erzeugten Stücklisten werden automatisch in den [[FRMV_BSAS|Stücklistenkopf]] übergeben. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== | == Hauptartikel Stücklisteninformation == | ||
Ein Datensatz wird über die kleinen Symbole eingefügt und gesucht. Hierbei wird der Hauptartikel aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] übernommen. Alle Felder sind in der Hilfe zur Maske [[FRMV_BSAS|Stücklistenkopf]] beschrieben. | |||
Wird ein neuer Datensatz angelegt und gespeichert, dann erscheint in der Grafik der Artikel. Zu diesem Artikel können Stücklistenpositionen und weitere Baugruppen eingefügt werden. | |||
== | == Baugruppe Stücklisteninformation == | ||
Legt man zu einer Stücklistenposition eine weitere Stücklistenposition an, dann wird diese zur Baugruppe und es wird automatisch ein Stücklistenkopf erzeugt. Die Informationen dazu werden in diesem Bereicht angezeigt. | |||
== Stücklistenposition == | |||
Legt man über die kleinen Symbole eine Stücklistenposition an, dann wird diese in der Grafik dargestellt. Ist in der Grafik der Hauptartikel selektiert, dann wird die angelegte Stücklistenposition diesem Artikel in dieser Ebene zugeordnet. Ist eine Baugruppe innerhalb der Struktur selektiert, dann wird dies neue Stücklistenposition dieser Baugruppe zugeordnet. Ist in der Grafik eine Stücklistenposition selektiert und dazu eine Stücklistenposition eingefügt, dann wird aus der Stücklistenposition automatisch eine Baugruppe, wodruch eine weitere Ebene in der Stückliste entsteht. | |||
Die Felder in den Registerkarten Dimensionen, Merkmale und Kalkulation sind in der Hilfe zur [[FRMV_BSASTL|Stücklistenposition]] beschrieben. | |||
Version vom 23. September 2011, 18:58 Uhr
Stückliste Schnellerfassung
Über diese Maske können Stücklisten über mehrere Ebenen erfasst werden, ohne die Maske verlassen zu müssen. Die erzeugten Stücklisten werden automatisch in den Stücklistenkopf übergeben.
Hauptartikel Stücklisteninformation
Ein Datensatz wird über die kleinen Symbole eingefügt und gesucht. Hierbei wird der Hauptartikel aus dem Artikelstamm übernommen. Alle Felder sind in der Hilfe zur Maske Stücklistenkopf beschrieben.
Wird ein neuer Datensatz angelegt und gespeichert, dann erscheint in der Grafik der Artikel. Zu diesem Artikel können Stücklistenpositionen und weitere Baugruppen eingefügt werden.
Baugruppe Stücklisteninformation
Legt man zu einer Stücklistenposition eine weitere Stücklistenposition an, dann wird diese zur Baugruppe und es wird automatisch ein Stücklistenkopf erzeugt. Die Informationen dazu werden in diesem Bereicht angezeigt.
Stücklistenposition
Legt man über die kleinen Symbole eine Stücklistenposition an, dann wird diese in der Grafik dargestellt. Ist in der Grafik der Hauptartikel selektiert, dann wird die angelegte Stücklistenposition diesem Artikel in dieser Ebene zugeordnet. Ist eine Baugruppe innerhalb der Struktur selektiert, dann wird dies neue Stücklistenposition dieser Baugruppe zugeordnet. Ist in der Grafik eine Stücklistenposition selektiert und dazu eine Stücklistenposition eingefügt, dann wird aus der Stücklistenposition automatisch eine Baugruppe, wodruch eine weitere Ebene in der Stückliste entsteht.
Die Felder in den Registerkarten Dimensionen, Merkmale und Kalkulation sind in der Hilfe zur Stücklistenposition beschrieben.
Siehe auch