FRMV BSCANNDYWZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
  |-
  |-
  | [[FRMV_BSCANNDYWZPO|Positionen]]
  | [[FRMV_BSCANNDYWZPO|Positionen]]
|-
| [[FRMV_BSCANNDYWZFA|Stillstandszeiten]]
  |-
  |-
|}
|}
</div>
</div>
= Scannerdaten Weberei-Erfassung =
= Scannerdaten Weberei-Erfassung =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSCANNDYWZ
In der Maske Scannerdaten Weberei-Erfassung können die gescannten Daten nach dem Import in AvERP geprüft und korrigiert werden.




Zeile 16: Zeile 18:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


@@@ Ausführlicher Text zur Maske: FRMV_BSCANNDYWZ
Nachdem die Zählerstände der [[FRMV_BSMST|Maschinen]] mit Hilfe des Scanndys erfasst worden sind, und über das Programm AvERP-Scanndy in die Datenbank übernommen wurden, kann man die gescannten Werte im Programm Scannerdaten Weberei-Erfassung kontrollieren.
 
Die Daten werden immer pro Scann-Vorgang angezeigt. Dazu wird der '''Zeitpunkt''' der Datenübertragung in die Datenbank und der Name der Scann-Daten-'''Datei''' angezeigt.
 
Nachdem alle Daten überprüft wurden, kann man über die Schaltfläche '''Daten übernehmen''' die Daten in die [[FRMV_BSMSTZH|Maschinen-Zählerstände]] und [[FRMV_BSMSTFA|Maschinen-Stillstandszeiten]] übernehmen.
 
=== 1. Zählerstände ===
 
Hier werden die Daten des Unterprogramms [[FRMV_BSCANNDYWZPO|Positionen]] angezeigt. Die Werte sind direkt in der Datenübersicht änderbar. Die farbliche Markierung gibt Hinweise, ob die gescannten Zählerstände realistisch sind.
 
Bei der Datenübersicht '''gescannte Maschinen pro Bedienbereich''' kann man auf einen Blick sehen, ob zu jeder Maschine eines [[FRMV_BROOM|Bedienbereichs]] ein Zählerstand erfasst wurde.
 
Über die Schaltfläche '''Zählerstand nachtragen''' kann ein Zählerstand zu einer Maschine manuell erfasst werden, der vergessen wurde zu scannen.
Mit Hilfe der Schaltfläche '''Weber tauschen''' kann man einen anderen Weber auswählen, der dann bei allen Datensätzen ausgetauscht wird.
Mit Hilfe der Schaltfläche '''Mechaniker tauschen''' kann man einen anderen Mechaniker auswählen, der dann bei allen Datensätzen ausgetauscht wird.
 
 
=== 2. Stillstandszeiten ===
 
Hier werden die Daten des Unterprogramms [[FRMV_BSCANNDYWZFA|Stillstandszeiten]] angezeigt.
 
Über die Schaltfläche '''Stillstandszeit nacherfassen''' kann man manuell eine Stillstandszeit zu einer Maschine eintragen, die vergessen wurde zu scannen.
 
 
== Utility ==
 
=== Zählerstand nacherfassen ===
 
Über dieses Utility kann ein Zählerstand zu einer Maschine manuell erfasst werden, der vergessen wurde zu scannen.
 
=== Stillstandszeit nacherfassen ===
 
Über dieses Utility kann man manuell eine Stillstandszeit zu einer Maschine eintragen, die vergessen wurde zu scannen.
 
 





Version vom 22. September 2011, 09:21 Uhr

Unterprogramme
Positionen
Stillstandszeiten

Scannerdaten Weberei-Erfassung

In der Maske Scannerdaten Weberei-Erfassung können die gescannten Daten nach dem Import in AvERP geprüft und korrigiert werden.


Datei:FRMV BSCANNDYWZ.jpg


Hauptbereich

Nachdem die Zählerstände der Maschinen mit Hilfe des Scanndys erfasst worden sind, und über das Programm AvERP-Scanndy in die Datenbank übernommen wurden, kann man die gescannten Werte im Programm Scannerdaten Weberei-Erfassung kontrollieren.

Die Daten werden immer pro Scann-Vorgang angezeigt. Dazu wird der Zeitpunkt der Datenübertragung in die Datenbank und der Name der Scann-Daten-Datei angezeigt.

Nachdem alle Daten überprüft wurden, kann man über die Schaltfläche Daten übernehmen die Daten in die Maschinen-Zählerstände und Maschinen-Stillstandszeiten übernehmen.

1. Zählerstände

Hier werden die Daten des Unterprogramms Positionen angezeigt. Die Werte sind direkt in der Datenübersicht änderbar. Die farbliche Markierung gibt Hinweise, ob die gescannten Zählerstände realistisch sind.

Bei der Datenübersicht gescannte Maschinen pro Bedienbereich kann man auf einen Blick sehen, ob zu jeder Maschine eines Bedienbereichs ein Zählerstand erfasst wurde.

Über die Schaltfläche Zählerstand nachtragen kann ein Zählerstand zu einer Maschine manuell erfasst werden, der vergessen wurde zu scannen. Mit Hilfe der Schaltfläche Weber tauschen kann man einen anderen Weber auswählen, der dann bei allen Datensätzen ausgetauscht wird. Mit Hilfe der Schaltfläche Mechaniker tauschen kann man einen anderen Mechaniker auswählen, der dann bei allen Datensätzen ausgetauscht wird.


2. Stillstandszeiten

Hier werden die Daten des Unterprogramms Stillstandszeiten angezeigt.

Über die Schaltfläche Stillstandszeit nacherfassen kann man manuell eine Stillstandszeit zu einer Maschine eintragen, die vergessen wurde zu scannen.


Utility

Zählerstand nacherfassen

Über dieses Utility kann ein Zählerstand zu einer Maschine manuell erfasst werden, der vergessen wurde zu scannen.

Stillstandszeit nacherfassen

Über dieses Utility kann man manuell eine Stillstandszeit zu einer Maschine eintragen, die vergessen wurde zu scannen.



Siehe auch

Hauptmenü