FRMV BFAHRV: Unterschied zwischen den Versionen
SYN50 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN37 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
</div> | </div> | ||
= Artikelstamm - Fahrzeugverwaltung = | = Artikelstamm - Fahrzeugverwaltung = | ||
Über die '''Fahrzeugverwaltung''' von AvERP können | Über die '''Fahrzeugverwaltung''' von AvERP können Daten von Fahrzeugen hinterlegt werden. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Das Fahrzeug wird als [[FRMV_BSA|Artikel]] im Artikelstamm angelegt | Das Fahrzeug wird als [[FRMV_BSA|Artikel]] im Artikelstamm angelegt. Über die Fahrzeugverwaltung können fahrzeugspezifische Informationen hinterlegt werden. | ||
Die (Fahrgestell-)'''Nummer''' kann entweder manuell vergeben werden oder wird, wenn die Fahrgestellnummer unter der Registerkarte '1. Hauptdaten' eingetragen ist, mit dieser belegt. | |||
Die '''Artikel.Nr.''' sowie die '''Artikel.Bez.''' wird aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] belegt. Das Fahrzeug muss sich auf einen bestehenden Artikel beziehen. Wurde für diesen über das entsprechende Unterprogramm [[FRMV_BSAFILE|Dateien]] verlinkt, kann auf diese über den '''Dateien'''-Button zugegriffen werden. | |||
Optional kann eine dem Fahrzeug eine '''Seriennummer''' (Fahrgestellnummer) aus den hinterlegten [[FRMV_BSSN|Seriennummern]] zugeteilt werden. Wurden für diese [[Sachmerkmale|Sachmerkmale]] hinterlegt, werden diese Sachmerkmale unter der Registerkarte '4. SN-Sachmerkmale' angezeigt. | |||
Das Erstellungs-'''Datum''' des Datensatzes wird bei der Anlage vom System hinterlegt. | |||
Zeile 26: | Zeile 34: | ||
=== 1.Hauptdaten === | === 1.Hauptdaten === | ||
In den | In den '''Hauptdaten''' sind die allgemeinen Informationen zur Fahrgestellnummer und zum Fahrzeug hinterlegt sowie die anfallenden Prüf- und Wartungstermine. Sämtliche Angaben hier sind optional und dienen der internen Information. Welche Angaben gemacht werden, hängt somit von der unternehmenseigenen Nutzung der Maske ab. | ||
=== 2. LKW Zusatzdaten === | === 2. LKW Zusatzdaten === | ||
Die LKW Zusatzdaten dienen speziell dem Fahrzeugbau von LKW Anhängern. | Die '''LKW Zusatzdaten''' dienen speziell dem Fahrzeugbau von LKW-Anhängern. | ||
=== 3. Zusatzinformationen === | === 3. Zusatzinformationen === | ||
Weitere Zusatzinformationen sind u.a. der Kundenauftrag, über den das Fahrzeug verkauft wurde und der zugehörige [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]], über den das Fahrzeug produziert wurde. | Weitere '''Zusatzinformationen''' sind u. a. der Kundenauftrag, über den das Fahrzeug verkauft wurde, und der zugehörige [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]], über den das Fahrzeug produziert wurde. | ||
=== 4. SN-Sachmerkmale === | |||
Wurde dem Fahrzeug eine [[FRMV_BSSN|Seriennummer]] zugewiesen, werden die dort hinterlegten [[Sachmerkmale|Sachmerkmale]] auf dieser Registerkarte dargestellt. Manuelle Änderungen über diese Maske sind nicht möglich und müssen über die Seriennummer durchgeführt werden. | |||
Aktuelle Version vom 19. Februar 2016, 09:30 Uhr
Unterprogramme |
---|
Historie |
Information |
Artikelstamm - Fahrzeugverwaltung
Über die Fahrzeugverwaltung von AvERP können Daten von Fahrzeugen hinterlegt werden.
Hauptbereich
Das Fahrzeug wird als Artikel im Artikelstamm angelegt. Über die Fahrzeugverwaltung können fahrzeugspezifische Informationen hinterlegt werden.
Die (Fahrgestell-)Nummer kann entweder manuell vergeben werden oder wird, wenn die Fahrgestellnummer unter der Registerkarte '1. Hauptdaten' eingetragen ist, mit dieser belegt.
Die Artikel.Nr. sowie die Artikel.Bez. wird aus dem Artikelstamm belegt. Das Fahrzeug muss sich auf einen bestehenden Artikel beziehen. Wurde für diesen über das entsprechende Unterprogramm Dateien verlinkt, kann auf diese über den Dateien-Button zugegriffen werden.
Optional kann eine dem Fahrzeug eine Seriennummer (Fahrgestellnummer) aus den hinterlegten Seriennummern zugeteilt werden. Wurden für diese Sachmerkmale hinterlegt, werden diese Sachmerkmale unter der Registerkarte '4. SN-Sachmerkmale' angezeigt.
Das Erstellungs-Datum des Datensatzes wird bei der Anlage vom System hinterlegt.
Registerkarten
1.Hauptdaten
In den Hauptdaten sind die allgemeinen Informationen zur Fahrgestellnummer und zum Fahrzeug hinterlegt sowie die anfallenden Prüf- und Wartungstermine. Sämtliche Angaben hier sind optional und dienen der internen Information. Welche Angaben gemacht werden, hängt somit von der unternehmenseigenen Nutzung der Maske ab.
2. LKW Zusatzdaten
Die LKW Zusatzdaten dienen speziell dem Fahrzeugbau von LKW-Anhängern.
3. Zusatzinformationen
Weitere Zusatzinformationen sind u. a. der Kundenauftrag, über den das Fahrzeug verkauft wurde, und der zugehörige Fertigungsauftrag, über den das Fahrzeug produziert wurde.
4. SN-Sachmerkmale
Wurde dem Fahrzeug eine Seriennummer zugewiesen, werden die dort hinterlegten Sachmerkmale auf dieser Registerkarte dargestellt. Manuelle Änderungen über diese Maske sind nicht möglich und müssen über die Seriennummer durchgeführt werden.
Siehe auch