FRMV BMSG: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Nachrichten System = | = Nachrichten System = | ||
Mit Hilfe des '''Nachrichtensystems''' in AvERP | Mit Hilfe des '''Nachrichtensystems''' in AvERP können alle möglichen Informationen aus AvERP eingesehen werden. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
In dieser Maske | In dieser Maske müssen keine Datensätze manuell angelegt werden. | ||
Die Informationen bzw. Nachrichten, | Die Informationen bzw. Nachrichten, die hier angezeigt werden sollen, werden im [[FRMV_BMSGSQL|Nachrichten System - Konfiguration]] hinterlegt. Dabei besteht die Möglichkeit der automatischen Erzeugung von Nachrichten, wenn ein bestimmter Vorgang abgeschlossen wird, bzw. definierte Kriterien in AvERP erreicht werden. | ||
Beispielsweise kann die Eingabe eines [[FRMV_BSM|Mitarbeiters]], [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] oder [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] im System, oder eine Übersicht aller [[FRMV_BBES|Bestellungen]] und [[FRMV_BAUF|Aufträge]], welche über einem definierten Betrag liegen, eingesehen werden. Das bedeutet, dass bei der Erzeugung einer neuen [[FRMV_BBES|Bestellung]] bzw. eines neuen [[FRMV_BAUF|Auftrags]], der einen definierten Betrag überschreitet, eine '''Nachricht''' erzeugt und den verantwortlichen [[FRMV_BSM|Mitarbeitern]] zugeschickt wird. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Benachrichtigung bei Erreichen des Warenbestandes oder nach der automatischen Erstellung von [[FRMV_BBVO|Disponiervorschlägen]]. | |||
Die Nachrichten gehen nur an den Benutzer, der dafür verantwortlich ist und dafür konfiguriert wurde. | |||
Über die Schaltfläche '''Empfangen''' können alle Nachrichten erzeugt werden, die laut [[FRMV_BMSGSQL|Nachrichtenkonfiguration]] auf den [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] zutreffen. Diese können ebenso an weitere [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] weitergeleitet werden (-> Schaltfläche '''Weiterleiten'''). | |||
Über die Schaltfläche '''Empfangen''' können alle Nachrichten erzeugt werden, die laut Nachrichtenkonfiguration auf den Mitarbeiter zutreffen. Diese können ebenso an | |||
Über die Schaltfläche '''Alle Löschen''' werden alle Nachrichten gelöscht. | Über die Schaltfläche '''Alle Löschen''' werden alle Nachrichten gelöscht. | ||
Nachrichten können aus allen AvERP-Masken mit der | Nachrichten können aus allen AvERP-Masken mit der F3-Taste verschickt werden. Alle Nachrichten, die vom [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] per F3-Taste versendet wurden, können über die Schaltfläche '''Gesendete Nachrichten''' eingesehen werden. Wurde eine Nachricht gelesen und daraufhin nicht mehr benötigt, kann diese als '''Gelesen''' markiert werden. Im Nachrichtensystem werden ausschließlich die nicht gelesenen Nachrichten als Vorbelegung angezeigt, außer es wird direkt nach den als gelesen markierten Nachrichten gesucht. | ||
Im Textfeld wird der '''Text''' der selektierten Nachricht angezeigt. Per Doppelklick kann der Datensatz, auf den sich die Nachricht bezieht, geöffnet werden. | Im Textfeld wird der '''Text''' der selektierten Nachricht angezeigt. Per Doppelklick kann der Datensatz, auf den sich die Nachricht bezieht, geöffnet werden. | ||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
Eine Nachricht kann als '''Quittiert''' gekennzeichnet werden. Quittierte Nachrichten werden separat gespeichert. | Eine Nachricht kann als '''Quittiert''' gekennzeichnet werden. Quittierte Nachrichten werden separat gespeichert. | ||
Es ist möglich, die | Es ist möglich, die Nachrichten über die '''Kategorie.Nr.''' in [[FRMV_BMSG_KAT|Kategorien]] einzuteilen. | ||
Im Nachrichtensystem können zudem Farben für die einzelnen Nachrichten definiert werden, die im [[FRMV_BSMFARBEN|Mta.Stamm - Farbe Nachrichtensystem]] hinterlegt werden. | |||
Zeile 38: | Zeile 36: | ||
=== Nachrichten löschen === | === Nachrichten löschen === | ||
Mit diesem Utility | Mit diesem Utility können Nachrichten gelöscht werden. Während des Löschvorgangs steht zur Auswahl, ob dabei gelesene, ungelesene oder alle Positionen gelöscht werden sollen. | ||
=== Nachrichten gelesen === | === Nachrichten gelesen === | ||
Hierüber können Nachrichten als gelesen markiert werden. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[ | [[FRMV_BMSG_KAT|Nachrichtensystem - Kategorie]] | ||
[[FRMV_BMSGSQL|Nachrichten System - Konfiguration]] | |||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 11. September 2013, 12:37 Uhr
Nachrichten System
Mit Hilfe des Nachrichtensystems in AvERP können alle möglichen Informationen aus AvERP eingesehen werden.
Hauptbereich
In dieser Maske müssen keine Datensätze manuell angelegt werden.
Die Informationen bzw. Nachrichten, die hier angezeigt werden sollen, werden im Nachrichten System - Konfiguration hinterlegt. Dabei besteht die Möglichkeit der automatischen Erzeugung von Nachrichten, wenn ein bestimmter Vorgang abgeschlossen wird, bzw. definierte Kriterien in AvERP erreicht werden.
Beispielsweise kann die Eingabe eines Mitarbeiters, Kunden oder Lieferanten im System, oder eine Übersicht aller Bestellungen und Aufträge, welche über einem definierten Betrag liegen, eingesehen werden. Das bedeutet, dass bei der Erzeugung einer neuen Bestellung bzw. eines neuen Auftrags, der einen definierten Betrag überschreitet, eine Nachricht erzeugt und den verantwortlichen Mitarbeitern zugeschickt wird. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Benachrichtigung bei Erreichen des Warenbestandes oder nach der automatischen Erstellung von Disponiervorschlägen.
Die Nachrichten gehen nur an den Benutzer, der dafür verantwortlich ist und dafür konfiguriert wurde.
Über die Schaltfläche Empfangen können alle Nachrichten erzeugt werden, die laut Nachrichtenkonfiguration auf den Mitarbeiter zutreffen. Diese können ebenso an weitere Mitarbeiter weitergeleitet werden (-> Schaltfläche Weiterleiten).
Über die Schaltfläche Alle Löschen werden alle Nachrichten gelöscht.
Nachrichten können aus allen AvERP-Masken mit der F3-Taste verschickt werden. Alle Nachrichten, die vom Mitarbeiter per F3-Taste versendet wurden, können über die Schaltfläche Gesendete Nachrichten eingesehen werden. Wurde eine Nachricht gelesen und daraufhin nicht mehr benötigt, kann diese als Gelesen markiert werden. Im Nachrichtensystem werden ausschließlich die nicht gelesenen Nachrichten als Vorbelegung angezeigt, außer es wird direkt nach den als gelesen markierten Nachrichten gesucht.
Im Textfeld wird der Text der selektierten Nachricht angezeigt. Per Doppelklick kann der Datensatz, auf den sich die Nachricht bezieht, geöffnet werden.
Eine Nachricht kann als Quittiert gekennzeichnet werden. Quittierte Nachrichten werden separat gespeichert.
Es ist möglich, die Nachrichten über die Kategorie.Nr. in Kategorien einzuteilen.
Im Nachrichtensystem können zudem Farben für die einzelnen Nachrichten definiert werden, die im Mta.Stamm - Farbe Nachrichtensystem hinterlegt werden.
Utility
Nachrichten löschen
Mit diesem Utility können Nachrichten gelöscht werden. Während des Löschvorgangs steht zur Auswahl, ob dabei gelesene, ungelesene oder alle Positionen gelöscht werden sollen.
Nachrichten gelesen
Hierüber können Nachrichten als gelesen markiert werden.
Siehe auch
Nachrichten System - Konfiguration