FRMV BPROJKALK: Unterschied zwischen den Versionen
SYN15 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> | <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> | ||
{| class="wikitable" align="right" | {| class="wikitable" align="right" | ||
! Unterprogramme | ! Unterprogramme | ||
|- | |- | ||
| | | [[FRMV_BPROJKALKMAT|Material]] | ||
|- | |||
| [[FRMV_BPROJKALKARBG|Arbeitsgänge]] | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
= Projektverwaltung – Kalkulation = | = Projektverwaltung – Kalkulation = | ||
Pro Projekt können '''Kalkulationen''' durchgeführt werden, die sich auf die Abhängigkeiten zum Projekt beziehen. | |||
Pro Projekt können Kalkulationen durchgeführt werden, die sich auf die Abhängigkeiten zum Projekt | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
[[Datei: | [[Datei:FRMV_BPROJKALK.jpg]] | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Ein Datensatz kann nicht manuell angelegt werden, sondern nur über das Utility [[FRMV_BPROJ#Kalkulationsdaten eintragen|Kalkulationsdaten eintragen]] in der [[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]]. | |||
Der Aufbau der Nachkalkulation | Im Kopf der Maske ist ersichtlich, mit welchen Einstellungen ('''Datum''', '''Warengruppe''', '''Unterprojekte''') die Kalkulation vorgenommen wurde. | ||
Die Maske ist in die '''Vor'''- und '''Nachkalkulation''' aufgeteilt. Die vorkalkulierten '''Material''' und '''Fertigungskosten''' ergeben sich aus den Vorkalkulationen zugewiesener [[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] und der Planzeit der [[FRMV_BPROJPO|Projektpositionen]]. Die Materialkosten werden pro '''Warengruppe''', und die Fertigungskosten pro [[FRMV_BKST|Kostenstelle]] kumuliert. | |||
Der Aufbau der Nachkalkulation gleicht dem der Vorkalkulation. Hier fließen die Istkosten der zugewiesenen [[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] und die rückerfassten Zeiten der [[FRMV_BPROJPO|Projektpositionen]] ein. | |||
Zu den '''Herstellkosten''' können die Zuschläge (z. B. '''V+V Kosten''', '''Gewinn''', '''Skonto''' und '''Provision''') ausgewiesen werden. Diese können in der [[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]] im Unterprogramm [[FRMV_BPROJVK|Projektverwaltung – Kalkulationsvorgaben]] hinterlegt und bereits über die [[FRMV_BMAND|Mandantenverwaltung]] vorbelegt werden. | |||
Die Aufgliederung der Warengruppen und Kostenstellenkosten erfolgt in den Unterprogrammen [[FRMV_BPROJKALKMAT|Arbeitsgänge]] und [[FRMV_BPROJKALKARBG|Material]]. | |||
Die '''Nebenkosten''' kommen aus den [[FRMV_BPROJKALKMATPONK|Nebenkosten zu Kalkulationsdaten]]. | |||
== Drucken == | == Drucken == | ||
Zeile 34: | Zeile 37: | ||
=== Projektkalkulation === | === Projektkalkulation === | ||
Zusammenfassung der Projektkalkulation als Ausdruck im Querformat. Hierbei wird zusätzlich zu den Werten aus Vorkalkulation und Nachkalkulation noch die [[FRMV_BSTCKL|Angebotskalkulation]] angedruckt. Deren Werte kommen über den Angebotskonfigurator zustande. | Zusammenfassung der Projektkalkulation als Ausdruck im Querformat. Hierbei wird zusätzlich zu den Werten aus '''Vorkalkulation''' und '''Nachkalkulation''' noch die [[FRMV_BSTCKL|Angebotskalkulation]] angedruckt. Deren Werte kommen über den Angebotskonfigurator zustande. | ||
=== Projektkalkulation - klein === | === Projektkalkulation - klein === | ||
Zeile 42: | Zeile 45: | ||
=== Projektkalkulation - Nacharbeit === | === Projektkalkulation - Nacharbeit === | ||
Ausdruck der Projektkalkulation im Hochformat, allerdings nur die Kosten von [[FRMV_BFA|Nacharbeitsaufträgen]] | Ausdruck der Projektkalkulation im Hochformat, allerdings nur die Kosten von [[FRMV_BFA|Nacharbeitsaufträgen]]. | ||
=== Projektkalkulation (quer) === | |||
<!-- FRDBPROJKALK_KLEIN_QUER --> | |||
Ausdruck im Querformat mit den Differenzen zwischen der Vor- und Nachkalkulation (ansonsten eine Kopie des normalen | |||
Kalkulationsausdrucks). | |||
Zeile 50: | Zeile 58: | ||
[[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]] | [[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]] | ||
__NOTITLE__ | |||
__NOEDITSECTION__ | |||
Aktuelle Version vom 4. August 2013, 17:14 Uhr
Unterprogramme |
---|
Material |
Arbeitsgänge |
Projektverwaltung – Kalkulation
Pro Projekt können Kalkulationen durchgeführt werden, die sich auf die Abhängigkeiten zum Projekt beziehen.
Hauptbereich
Ein Datensatz kann nicht manuell angelegt werden, sondern nur über das Utility Kalkulationsdaten eintragen in der Projektverwaltung.
Im Kopf der Maske ist ersichtlich, mit welchen Einstellungen (Datum, Warengruppe, Unterprojekte) die Kalkulation vorgenommen wurde.
Die Maske ist in die Vor- und Nachkalkulation aufgeteilt. Die vorkalkulierten Material und Fertigungskosten ergeben sich aus den Vorkalkulationen zugewiesener Fertigungsaufträge und der Planzeit der Projektpositionen. Die Materialkosten werden pro Warengruppe, und die Fertigungskosten pro Kostenstelle kumuliert.
Der Aufbau der Nachkalkulation gleicht dem der Vorkalkulation. Hier fließen die Istkosten der zugewiesenen Fertigungsaufträge und die rückerfassten Zeiten der Projektpositionen ein.
Zu den Herstellkosten können die Zuschläge (z. B. V+V Kosten, Gewinn, Skonto und Provision) ausgewiesen werden. Diese können in der Projektverwaltung im Unterprogramm Projektverwaltung – Kalkulationsvorgaben hinterlegt und bereits über die Mandantenverwaltung vorbelegt werden. Die Aufgliederung der Warengruppen und Kostenstellenkosten erfolgt in den Unterprogrammen Arbeitsgänge und Material.
Die Nebenkosten kommen aus den Nebenkosten zu Kalkulationsdaten.
Projektkalkulation
Zusammenfassung der Projektkalkulation als Ausdruck im Querformat. Hierbei wird zusätzlich zu den Werten aus Vorkalkulation und Nachkalkulation noch die Angebotskalkulation angedruckt. Deren Werte kommen über den Angebotskonfigurator zustande.
Projektkalkulation - klein
Ausdruck der Projektkalkulation im Hochformat mit zusätzlichen Angaben zu den Verkaufsdaten (Aufträge und Rechnungen zu diesem Projekt).
Projektkalkulation - Nacharbeit
Ausdruck der Projektkalkulation im Hochformat, allerdings nur die Kosten von Nacharbeitsaufträgen.
Projektkalkulation (quer)
Ausdruck im Querformat mit den Differenzen zwischen der Vor- und Nachkalkulation (ansonsten eine Kopie des normalen Kalkulationsausdrucks).
Siehe auch