FRMV BSALINT: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Lieferantenpreise - wiederkehrende Rechnungen = | = Lieferantenpreise - wiederkehrende Rechnungen = | ||
Durch Einträge in | Durch Einträge in diese Maske können automatische [[FRMV_BLRC|Rechnungseingänge]] zu fest definierten Intervallen und Zeitpunkten automatisch erzeugt werden. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Im Rechnungseingang ist die '''Rechnungsnummer des Lieferanten''' ein Pflichtfeld. Aus diesem Grund muss diese hier bereit vorgegeben werden. | Im [[FRMV_BLRC|Rechnungseingang]] ist die '''Rechnungsnummer des Lieferanten''' ein Pflichtfeld. Aus diesem Grund muss diese hier bereit vorgegeben werden. | ||
Über die Intervallart und das Intervall (z.B. Monat und 1 = 1mal im Monat) kann der wiederkehrende Zeitraum festgelegt werden. Das genaue Datum wird im Feld Nächste Ausführung definiert und durch das hinterlegte Intervall und die Gültigkeitsdauer wird die letzte Ausführung automatisch berechnet. | Über die Intervallart und das Intervall (z.B. Monat und 1 = 1mal im Monat) kann der wiederkehrende Zeitraum festgelegt werden. Das genaue Datum wird im Feld Nächste Ausführung definiert und durch das hinterlegte Intervall und die Gültigkeitsdauer wird die letzte Ausführung automatisch berechnet. |
Version vom 7. Oktober 2011, 19:47 Uhr
Lieferantenpreise - wiederkehrende Rechnungen
Durch Einträge in diese Maske können automatische Rechnungseingänge zu fest definierten Intervallen und Zeitpunkten automatisch erzeugt werden.
Hauptbereich
Im Rechnungseingang ist die Rechnungsnummer des Lieferanten ein Pflichtfeld. Aus diesem Grund muss diese hier bereit vorgegeben werden.
Über die Intervallart und das Intervall (z.B. Monat und 1 = 1mal im Monat) kann der wiederkehrende Zeitraum festgelegt werden. Das genaue Datum wird im Feld Nächste Ausführung definiert und durch das hinterlegte Intervall und die Gültigkeitsdauer wird die letzte Ausführung automatisch berechnet.
Die Daten werden über den Jobserver (Einstellungen in den zeigesteuerten Programmen automatisch als Rechnungseingang übergeben.
Siehe auch