FRMV BVERSCHROTTUNG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Ist ein [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht mehr funktionsfähig, kann er zur Verschrottung freigegeben werden. Der Artikel wird dabei aus dem [[FRMV_BARTLH|Lagerbestand]] entfernt.
Ist ein [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht mehr funktionsfähig, kann er zur Verschrottung freigegeben werden. Der [[FRMV_BSA|Artikel]] wird dabei aus dem [[FRMV_BARTLH|Lagerbestand]] entfernt.


Für eine manuelle Verschrottung wird eine '''Artikel''', eine '''Lager.Nr.''', eine '''Menge''', ein [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]], der die Freigabe für die Verschrottung erteilt, und eine '''Begründung''' benötigt.
Für eine manuelle Verschrottung wird eine '''Artikel''', eine '''Lager.Nr.''', eine '''Menge''', ein [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]], der die Freigabe für die Verschrottung erteilt, und eine '''Begründung''' benötigt.
Zeile 25: Zeile 25:


Die Abbuchung aus dem Lager erfolgt, sobald '''Erledigt''' auf "J" gesetzt wird.
Die Abbuchung aus dem Lager erfolgt, sobald '''Erledigt''' auf "J" gesetzt wird.


Eine Verschrottung kann auch direkt aus einer [[FRMV_BREKLPO|Reklamationsposition]] erzeugt werden.
Eine Verschrottung kann auch direkt aus einer [[FRMV_BREKLPO|Reklamationsposition]] erzeugt werden.

Version vom 1. Oktober 2011, 20:32 Uhr

Unterprogramme
Chargenverwaltung

Verschrottung

Zur eindeutigen Rückverfolgung bietet AvERP die Möglichkeit, zur Verschrottung freigegebene Artikel zu erfassen.


Datei:FRMV BVERSCHROTTUNG.jpg


Hauptbereich

Ist ein Artikel nicht mehr funktionsfähig, kann er zur Verschrottung freigegeben werden. Der Artikel wird dabei aus dem Lagerbestand entfernt.

Für eine manuelle Verschrottung wird eine Artikel, eine Lager.Nr., eine Menge, ein Mitarbeiter, der die Freigabe für die Verschrottung erteilt, und eine Begründung benötigt.

Zusätzlich können ein Projekt und eine Kostenstelle erfasst werden.

Nur der Mitarbeiter, der bei Freigabe von hinterlegt ist, kann das Kennzeichen Freigabe auf "J" setzen.

Die Abbuchung aus dem Lager erfolgt, sobald Erledigt auf "J" gesetzt wird.

Eine Verschrottung kann auch direkt aus einer Reklamationsposition erzeugt werden.


Siehe auch

Hauptmenü