FRMV BSAPQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Arbeitsstammplan Schnellerfassung II =
= Arbeitsstammplan Schnellerfassung II =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSAPQ
In dieser Maske kann ein Arbeitsstammplan angelegt werden, der zeitgleich automatisch in der Maske [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] angelegt wird. Alle Eingaben in dieser Maske werden auch im Arbeitsstammplan automatisch durchgeführt.


__TOC__
__TOC__
Zeile 23: Zeile 23:
=== 1. Hauptartikel ===
=== 1. Hauptartikel ===


@@@ Text für Registerkarte: 1. Hauptartikel
In dieser Maske kann ein Arbeitsstammplan angelegt werden, der zeitgleich automatisch in der Maske [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] angelegt wird. Alle Eingaben in dieser Maske werden auch im Arbeitsstammplan automatisch durchgeführt. Der '''Artikel''' kann aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] übernommen werden, wodurch die '''Variante''' hochgezählt wird. Zu einem Artikel kann eine '''Hauptvariante''' des Arbeitsstammplans hinterlegt werden. Das Kennzeichen '''BG auflösen''' und '''Losgröße''' sind in der Hilfe zum [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] beschrieben. Über das '''Lager''' wird gesteuert, auf welches Lager der Artikel gefertigt werden soll.  


=== 2. Suche Hauptartikel ===
'''Arbeitsgänge''' können über die kleinen Symbole eingefügt werden, wobei direkt im Grid/Tabelle der Arbeitsgang aus den [[FRMV_BSAST|Arbeitsgangdefinitionen]] und die '''Maschine''' aus den [[FRMV_BSMST|Maschinendaten]] ausgewählt werden kann. Ebenso können in der Tabelle die '''Rüst- und Stückzeiten''' eingetragen werden. Über die Schaltfläche '''Langtext''' kann ein Text eingeben werden, der zum Arbeitsgang angedruckt wird. Ebenso können einem Arbeitsgang mehrere '''Programmnummern''' zugeordnet werden.  


@@@ Text für Registerkarte: 2. Suche Hauptartikel
Genau wie die Arbeitsgänge können die '''Materialien''' über die kleinen Symbole eingefügt werden. Die '''Artikel''' können hierbei direkt in der Tabelle aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] übernommen werden. Die Eingabe der '''Einsatzmenge''' und des '''Lager''' sind ebenso in der Tabelle möglich.


Über die Schaltfläche '''Freigeben''', wird der Arbeitsstammplan freigegeben und die Kosten in den Artikel übergeben.


== Utility ==
=== 2. Suche Hauptartikel ===


=== Arbeitsstammplan kopieren ===
Über vorgefertigte [[FRMV_BPROPT|Sachmerkmale]] kann ein Artikel gesucht und in der Schnellerfassung bearbeitet werden.


@@@ Text für Utility: Arbeitsstammplan kopieren


=== Arb.Plan auf anderen Artikel kopieren ===
== Utility ==


@@@ Text für Utility: Arb.Plan auf anderen Artikel kopieren
Alle Utilitys sind in der Hilfe zum [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] beschrieben.  
 
=== Liegezeiten f. Arb.Gänge berechnen ===
 
@@@ Text für Utility: Liegezeiten f. Arb.Gänge berechnen
 
=== Arbeitsplan nach Excel exportieren - EC0 ===
 
@@@ Text für Utility: Arbeitsplan nach Excel exportieren - EC0
 
=== Kupfer eintragen ===
 
@@@ Text für Utility: Kupfer eintragen
 
=== Materialpositionen löschen ===
 
@@@ Text für Utility: Materialpositionen löschen
 
=== Werkstoff - Legierungen ===
 
@@@ Text für Utility: Werkstoff - Legierungen
 
=== Arb.Gänge Ausrüstung erzeugen ===
 
@@@ Text für Utility: Arb.Gänge Ausrüstung erzeugen
 
=== Arbeitsgangpositionsnummern neu vergeben ===
 
@@@ Text für Utility: Arbeitsgangpositionsnummern neu vergeben
 
=== Materialpositionsnummern neu vergeben ===
 
@@@ Text für Utility: Materialpositionsnummern neu vergeben
 
=== Kalkulationsdaten eintragen ===
 
@@@ Text für Utility: Kalkulationsdaten eintragen
 
=== Stückliste erzeugen ===
 
@@@ Text für Utility: Stückliste erzeugen




== Drucken ==
== Drucken ==


=== Arbeitsstammkarte ===
Alle Ausdrucke sind in der Hilfe zum [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] beschrieben.  
 
@@@ Text für Druck: Arbeitsstammkarte
 
=== Kommissionsliste Stamm-Arb.Plan ===
 
@@@ Text für Druck: Kommissionsliste Stamm-Arb.Plan
 
=== Zeiten pro Kostenstelle ===
 
@@@ Text für Druck: Zeiten pro Kostenstelle
 
=== Einzelblattkalkulation ===
 
@@@ Text für Druck: Einzelblattkalkulation
 
=== Arbeitsplan aufgelöst ===
 
@@@ Text für Druck: Arbeitsplan aufgelöst
 
=== Zeiten pro Arbeitsgang (alle Ebenen) ===
 
@@@ Text für Druck: Zeiten pro Arbeitsgang (alle Ebenen)
 
=== Angebotskalkulation ===
 
@@@ Text für Druck: Angebotskalkulation
 
=== Arbeitsstammplan - Vorkalkulation ===
 
@@@ Text für Druck: Arbeitsstammplan - Vorkalkulation
 
=== Arbeitsplan als Baumstruktur drucken ===
 
@@@ Text für Druck: Arbeitsplan als Baumstruktur drucken





Version vom 23. September 2011, 18:10 Uhr

Arbeitsstammplan Schnellerfassung II

In dieser Maske kann ein Arbeitsstammplan angelegt werden, der zeitgleich automatisch in der Maske Arbeitsstammplan angelegt wird. Alle Eingaben in dieser Maske werden auch im Arbeitsstammplan automatisch durchgeführt.

FRMV BSAPQ.jpg


Hauptbereich

Die zweite Arbeitsstammplan - Schnellerfassungsmaske gleicht der Schnellerfassungsmaske I im Aufbau.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Arbeitsgänge und Materialien direkt in der Tabelle gesucht und bearbeitet werden können. Weiterhin kann die rechte Maustaste in den Tabellen genutzt werden, um weitere Aktionen durchzuführen.

Die vorhandenen Felder entsprechen wiederum den Feldern im Arbeitsstammplan. Ebenso werden die Daten in beiden Masken erzeugt.

Die Utilitys und die Ausdrucke aus dem Arbeitsstammplan können auch in dieser Maske genutzt werden.


Registerkarten

1. Hauptartikel

In dieser Maske kann ein Arbeitsstammplan angelegt werden, der zeitgleich automatisch in der Maske Arbeitsstammplan angelegt wird. Alle Eingaben in dieser Maske werden auch im Arbeitsstammplan automatisch durchgeführt. Der Artikel kann aus dem Artikelstamm übernommen werden, wodurch die Variante hochgezählt wird. Zu einem Artikel kann eine Hauptvariante des Arbeitsstammplans hinterlegt werden. Das Kennzeichen BG auflösen und Losgröße sind in der Hilfe zum Arbeitsstammplan beschrieben. Über das Lager wird gesteuert, auf welches Lager der Artikel gefertigt werden soll.

Arbeitsgänge können über die kleinen Symbole eingefügt werden, wobei direkt im Grid/Tabelle der Arbeitsgang aus den Arbeitsgangdefinitionen und die Maschine aus den Maschinendaten ausgewählt werden kann. Ebenso können in der Tabelle die Rüst- und Stückzeiten eingetragen werden. Über die Schaltfläche Langtext kann ein Text eingeben werden, der zum Arbeitsgang angedruckt wird. Ebenso können einem Arbeitsgang mehrere Programmnummern zugeordnet werden.

Genau wie die Arbeitsgänge können die Materialien über die kleinen Symbole eingefügt werden. Die Artikel können hierbei direkt in der Tabelle aus dem Artikelstamm übernommen werden. Die Eingabe der Einsatzmenge und des Lager sind ebenso in der Tabelle möglich.

Über die Schaltfläche Freigeben, wird der Arbeitsstammplan freigegeben und die Kosten in den Artikel übergeben.

2. Suche Hauptartikel

Über vorgefertigte Sachmerkmale kann ein Artikel gesucht und in der Schnellerfassung bearbeitet werden.


Utility

Alle Utilitys sind in der Hilfe zum Arbeitsstammplan beschrieben.


Drucken

Alle Ausdrucke sind in der Hilfe zum Arbeitsstammplan beschrieben.


Siehe auch

Hauptmenü