FRMV BARTLHVE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ == Einzellager - Lagerumbuchung == Über diese Funktion können vorkonfigurierte Lagerumbuchungen hinterlegt und automatisiert werden…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Einzellager - Lagerumbuchung =
== Einzellager - Lagerumbuchung ==
Über diese Funktion können vorkonfigurierte [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] hinterlegt und automatisiert werden. Ziel ist es, dass die benötigten Mengen eines Artikels auf einem bestimmten Lager nicht über [[FRMV_BBVO|Disponiervorschläge]] beschafft werden, sondern dass die benötigten Mengen (nach Erreichen des Bestellauslösebestandes) aus einem definierten Lager um- bzw. zugebucht werden.
Über diese Funktion können vorkonfigurierte [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] hinterlegt und automatisiert werden. Ziel ist es, dass die benötigten Mengen eines Artikels auf einem bestimmten Lager nicht über [[FRMV_BBVO|Disponiervorschläge]] beschafft werden, sondern dass die benötigten Mengen (nach Erreichen des Bestellauslösebestandes), aus einem definierten Lager um- bzw. zugebucht werden.


__TOC__


[[FRMV_BARTLHVE.jpg]]
[[Datei:FRMV_BARTLHVE.jpg]]




== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Um dies zu ermöglichen, wird in dieser Maske das [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm - Einzellager]] hinterlegt, von welchem die Mengenbedarfe zugebucht werden sollen. Genau wie beim automatischen Erzeugen von Disponiervorschlägen, werden alle hinterlegten Bestände (Soll- und Mindestbestand; Lagerein und -ausgänge) berücksichtigt. Droht der Istbestand, zu einem bestimmten Zeitpunkt, den Mindestbestand (Bestellauslösebestand) zu unterschreiten, wird automatisch eine Lagerumbuchung angelegt, welche daraufhin in der Maske Lagerumbuchungen noch fertig gesetzt werden muss. Da der Istbestand aus dem „Von“ Lager sinkt, wird für dieses Lager wiederum ein Disponiervorschlag ausgelöst. Das Feld Präferenz dient zum Hinterlegen einer Priorität. Es können mehrere Lager (einzelne Datensätze) hinterlegt, von denen der Mengenbedarf des Artikels umgebucht werden soll. Die Präferenz entscheidet über die Priorität der Reihenfolge der Umbuchungen.  
Um dies zu ermöglichen, wird in dieser Maske das [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm - Einzellager]] hinterlegt, von welchem die Mengenbedarfe zugebucht werden sollen. Genau wie beim automatischen Erzeugen von Disponiervorschlägen werden alle hinterlegten Bestände (Soll- und Mindestbestand; Lagerein und -ausgänge) berücksichtigt. Droht der Istbestand, zu einem bestimmten Zeitpunkt, den Mindestbestand (Bestellauslösebestand) zu unterschreiten, wird automatisch eine Lagerumbuchung angelegt, welche daraufhin in der Maske Lagerumbuchungen noch fertig gesetzt werden muss. Da der Istbestand aus dem '''Von''' - Lager sinkt, wird für dieses Lager wiederum ein Disponiervorschlag ausgelöst. Das Feld Präferenz dient zum Hinterlegen einer Priorität. Es können mehrere Lager (einzelne Datensätze) hinterlegt werden , von denen der Mengenbedarf des Artikels umgebucht werden soll. Die Präferenz entscheidet über die Priorität der Reihenfolge der Umbuchungen.




Zeile 16: Zeile 14:


[[FRMV_BARTLH|Artikelstamm - Einzellager]]
[[FRMV_BARTLH|Artikelstamm - Einzellager]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Version vom 5. März 2011, 13:48 Uhr

Einzellager - Lagerumbuchung

Über diese Funktion können vorkonfigurierte Lagerumbuchungen hinterlegt und automatisiert werden. Ziel ist es, dass die benötigten Mengen eines Artikels auf einem bestimmten Lager nicht über Disponiervorschläge beschafft werden, sondern dass die benötigten Mengen (nach Erreichen des Bestellauslösebestandes) aus einem definierten Lager um- bzw. zugebucht werden.


FRMV BARTLHVE.jpg


Hauptbereich

Um dies zu ermöglichen, wird in dieser Maske das Artikelstamm - Einzellager hinterlegt, von welchem die Mengenbedarfe zugebucht werden sollen. Genau wie beim automatischen Erzeugen von Disponiervorschlägen werden alle hinterlegten Bestände (Soll- und Mindestbestand; Lagerein und -ausgänge) berücksichtigt. Droht der Istbestand, zu einem bestimmten Zeitpunkt, den Mindestbestand (Bestellauslösebestand) zu unterschreiten, wird automatisch eine Lagerumbuchung angelegt, welche daraufhin in der Maske Lagerumbuchungen noch fertig gesetzt werden muss. Da der Istbestand aus dem Von - Lager sinkt, wird für dieses Lager wiederum ein Disponiervorschlag ausgelöst. Das Feld Präferenz dient zum Hinterlegen einer Priorität. Es können mehrere Lager (einzelne Datensätze) hinterlegt werden , von denen der Mengenbedarf des Artikels umgebucht werden soll. Die Präferenz entscheidet über die Priorität der Reihenfolge der Umbuchungen.


Siehe auch

Artikelstamm - Einzellager