FRMV BWARN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Warnbestand =
= Warnbestand =
In der Maske werden die Artikel auf den Lagern angezeigt, bei denen der Ist-Bestand der Warnbestand erreicht oder unterschritten hat. Ein manuelles Anlegen von Datensätzen ist nicht möglich. Datensätze werden im selben Lauf erzeugt wie Disponiervorschläge. Wird der Mengenbedarf aus den Disponiervorschlägen per Utility oder per Job erzeugt, so werden auch Warnungen angelegt, wenn die Kriterien zutreffen.
In dieser Maske werden die [[FRMV_BSA|Artikel]] auf den [[FRMV_BLAGER|Lagern]] angezeigt, bei denen der Ist-Bestand den '''Warnbestand''' erreicht oder unterschritten hat.




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Der Warnbestand wird für jeden [[FRMV_BSA|Artikel]] und jedes Lager im [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm–Einzellager]] manuell hinterlegt. Der Warnbestand stellt den Warenbestand eines Artikels in einem bestimmten Lager dar, welcher für diesen Artikel in diesem Lager definiert wurde. Der Warnbestand ist in der Regel niedriger als der Disponierbestand und dient als Hinweis bzw. Warnung für einen niedrigen Warenbestand auf einem bestimmten Lager. Man sieht in dieser Maske, welche Artikel einen kritischen Bestand aufweisen und demnächst beschafft werden müssen. Für die Artikel, welche einen Warnbestand aufweisen und für die alle benötigten Merkmale hinterlegt sind, wird das System nach dem unterschreiten des Disponierbestands einen [[FRMV_BBVO|Disponiervorschlag]] anlegen. Zudem kann man den Warnbestand mit dem [[FRMV_BMSG|Nachrichtensystem]] in AvERP koppeln, so dass man bei Erreichen des Warnbestandes sofort eine Meldung mit Verlinkung zu der Maske Warnbestand erhält. Ist ein Artikel, auf Grund der hinterlegten Wiederbeschaffungszeit, bis zu dem Termin des Bedarfs nicht mehr lieferbar, werden ebenfalls Datensätze in der Maske Warnbestand erzeugt.
Ein manuelles Anlegen von Datensätzen ist nicht möglich, diese werden im selben Lauf erzeugt wie [[FRMV_BBVO|Disponiervorschläge]]. Wird der Mengenbedarf aus den [[FRMV_BBVO|Disponiervorschlägen]] per Utility oder über [[FRMV_BJOB|Zeitgesteuerte Programme (Job-Server)]] erzeugt, so werden auch Warnungen angelegt, wenn die Kriterien zutreffen.


Warnungen werden nur für lagergeführte Nicht-Dienstleistungsartikel erzeugt, für die ein Dispositionsvorschlag erzeugt werden sollte und bei denen es sich um Nicht-Kanbanartikel handelt.
Der '''Warnbestand''' wird für jeden [[FRMV_BSA|Artikel]] und jedes [[FRMV_BLAGER|Lager]] im [[FRMV_BARTLH|Artikelstamm–Einzellager]] manuell hinterlegt. Er stellt den Warenbestand eines [[FRMV_BLAGER|Artikels]] in einem bestimmten Lager dar, welcher für diesen Artikel in diesem Lager definiert wurde, und ist in der Regel niedriger als der Disponierbestand und dient als Hinweis bzw. Warnung für einen niedrigen Warenbestand auf einem bestimmten Lager. In dieser Maske werden die Artikel mit einem kritischen Bestand angezeigt, die somit demnächst beschafft werden müssen. Für die Artikel, die einen Warnbestand aufweisen und für die alle benötigten Merkmale hinterlegt sind, wird das System nach dem Unterschreiten des Disponierbestandes einen [[FRMV_BBVO|Disponiervorschlag]] anlegen. Zudem kann der Warnbestand mit dem [[FRMV_BMSG|Nachrichtensystem]] in AvERP gekoppelt werden, sodass bei Erreichen des Warnbestandes sofort eine Meldung mit Verlinkung zu der Maske 'Warnbestand' rausgeht. Ist ein Artikel aufgrund der hinterlegten Wiederbeschaffungszeit bis zu dem Termin des Bedarfs nicht mehr lieferbar, werden in dieser Maske ebenfalls Datensätze erzeugt.
 
Warnungen werden nur für lagergeführte Nicht-Dienstleistungsartikel hervorgerufen, für die ein [[FRMV_BBVO|Disponiervorschlag]] erzeugt werden sollte und bei denen es sich nicht um Kanbanartikel handelt.





Aktuelle Version vom 31. März 2014, 12:06 Uhr

Warnbestand

In dieser Maske werden die Artikel auf den Lagern angezeigt, bei denen der Ist-Bestand den Warnbestand erreicht oder unterschritten hat.


FRMV BWARN.jpg


Hauptbereich

Ein manuelles Anlegen von Datensätzen ist nicht möglich, diese werden im selben Lauf erzeugt wie Disponiervorschläge. Wird der Mengenbedarf aus den Disponiervorschlägen per Utility oder über Zeitgesteuerte Programme (Job-Server) erzeugt, so werden auch Warnungen angelegt, wenn die Kriterien zutreffen.

Der Warnbestand wird für jeden Artikel und jedes Lager im Artikelstamm–Einzellager manuell hinterlegt. Er stellt den Warenbestand eines Artikels in einem bestimmten Lager dar, welcher für diesen Artikel in diesem Lager definiert wurde, und ist in der Regel niedriger als der Disponierbestand und dient als Hinweis bzw. Warnung für einen niedrigen Warenbestand auf einem bestimmten Lager. In dieser Maske werden die Artikel mit einem kritischen Bestand angezeigt, die somit demnächst beschafft werden müssen. Für die Artikel, die einen Warnbestand aufweisen und für die alle benötigten Merkmale hinterlegt sind, wird das System nach dem Unterschreiten des Disponierbestandes einen Disponiervorschlag anlegen. Zudem kann der Warnbestand mit dem Nachrichtensystem in AvERP gekoppelt werden, sodass bei Erreichen des Warnbestandes sofort eine Meldung mit Verlinkung zu der Maske 'Warnbestand' rausgeht. Ist ein Artikel aufgrund der hinterlegten Wiederbeschaffungszeit bis zu dem Termin des Bedarfs nicht mehr lieferbar, werden in dieser Maske ebenfalls Datensätze erzeugt.

Warnungen werden nur für lagergeführte Nicht-Dienstleistungsartikel hervorgerufen, für die ein Disponiervorschlag erzeugt werden sollte und bei denen es sich nicht um Kanbanartikel handelt.


Siehe auch

Disponiervorschläge