FRMV BAUFPOST: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
</div>
</div>
= Kde.Auft.Pos. - Unterpositionen =
= Kde.Auft.Pos. - Unterpositionen =
Wenn die [[FRMV_BSAS|Stückliste]] eines [[FRMV_BSA|Artikels]] zum Verkauf freigegeben ist, besteht die Möglichkeit, diese [[FRMV_BSAS|Stückliste]] aufzulösen und die darin befindlichen [[FRMV_BSA|Artikel]] zu kommissionieren.
Wenn die [[FRMV_BSAS|Stückliste]] eines [[FRMV_BSA|Artikels]] zum Verkauf freigegeben ist, besteht die Möglichkeit, diese aufzulösen und die darin befindlichen [[FRMV_BSA|Artikel]] zu kommissionieren.


__TOC__
__TOC__
Zeile 23: Zeile 23:
Wird in den [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]] ein [[FRMV_BSA|Artikel]] eingefügt, bei dem die [[FRMV_BSAS|Stückliste]] zum Verkauf freigegeben ist, so erscheint beim Speichern ein Auswahldialog über die Art der Positionsübernahme (siehe [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]]).
Wird in den [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]] ein [[FRMV_BSA|Artikel]] eingefügt, bei dem die [[FRMV_BSAS|Stückliste]] zum Verkauf freigegeben ist, so erscheint beim Speichern ein Auswahldialog über die Art der Positionsübernahme (siehe [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]]).


Mit Hilfe dieser Maske ist es also möglich, einen in den [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]] gespeicherten [[FRMV_BSA|Artikel]] in die in der [[FRMV_BSAS|Stückliste]] angegebenen [[FRMV_BSA|Artikel]] aufzulösen und diese zu kommissionieren, ohne den [[FRMV_BSA|Artikel]] in der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Position]] zu ersetzen.
Mithilfe dieser Maske ist es also möglich, einen in den [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]] gespeicherten [[FRMV_BSA|Artikel]] in die in der [[FRMV_BSAS|Stückliste]] angegebenen [[FRMV_BSA|Artikel]] aufzulösen und zu kommissionieren, ohne den [[FRMV_BSA|Artikel]] in der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Position]] zu ersetzen.


Nachdem die [[FRMV_BSASTL|Stücklisten - Positionen]] eingetragen wurden, müssen diese kommissioniert werden. Dabei wird für jeden hier hinterlegten [[FRMV_BSA|Artikel]] angegeben, von welchem [[FRMV_BLAGER|Lager]] welche Menge bereits kommissioniert wurde.
Nachdem die [[FRMV_BSASTL|Stücklisten - Positionen]] eingetragen wurden, müssen sie kommissioniert werden. Dabei wird für jeden hier hinterlegten [[FRMV_BSA|Artikel]] angegeben, von welchem [[FRMV_BLAGER|Lager]] welche Menge bereits kommissioniert wurde.


Die '''Benötigte Menge''' zeigt die Menge, die für die [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] benötigt wird und ist das Produkt aus der '''Kundenauftragspositionsmenge''' und der Menge der entsprechenden [[FRMV_BSASTL|Stücklisten - Positionen]].
Die '''Benötigte Menge''' stellt die Menge dar, die für die [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] benötigt wird und ist das Produkt aus der Kundenauftragspositionsmenge und der Menge der entsprechenden [[FRMV_BSASTL|Stücklisten - Positionen]].


Die hier hinterlegten Mengen werden beim Druck des [[FRMV_BRLS|Kundenlieferscheins]] für die [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrags - Positionen]] vom hier hinterlegten [[FRMV_BLAGER|Lager]] abgebucht.
Die in dieser Maske hinterlegten Mengen werden beim Druck des [[FRMV_BRLS|Kundenlieferscheins]] für die [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrags - Positionen]] vom hier eingetragenen [[FRMV_BLAGER|Lager]] abgebucht.


Der '''Gesamtpreis''' jeder '''Kundenauftragsunterposition''' bildet in der Summe den Verkaufspreis der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]].
Der '''Gesamtpreis''' jeder Kundenauftragsunterposition bildet in der Summe den Verkaufspreis der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]].


Handelt es sich bei einer '''Kundenauftragsunterposition''' um einen chargenpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikel]] oder um ein zugewiesenes [[FRMV_BLAGER|Lager]] mit mehreren Lagerplätzen, vergrößert sich die Maske um die notwendigen Tabellen. Über die Tabellen können die Lagerplätze des [[FRMV_BLAGER|Lagers]] gewählt werden, von denen die Position abgebucht werden soll. Ebenso können die Chargen zugeordnet werden, aus denen der [[FRMV_BSA|Artikel]] abgebucht wird. Die Funktionsweise ist in der '''Chargenverwaltung''' beschrieben.
Handelt es sich bei einer Kundenauftragsunterposition um einen chargenpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikel]] oder um ein zugewiesenes [[FRMV_BLAGER|Lager]] mit mehreren Lagerplätzen, so vergrößert sich die Maske um die notwendigen Tabellen. Über diese Tabellen können die Lagerplätze des [[FRMV_BLAGER|Lagers]] gewählt werden, von denen die Position abgebucht werden soll. Ebenso können die Chargen zugeordnet werden, aus denen der [[FRMV_BSA|Artikel]] abgebucht wird. Die Funktionsweise ist in der '''Chargenverwaltung''' beschrieben.
Die verwendeten Chargen werden über das Unterprogramm [[FRMV_BAUFPOSTLC|Chargenverwaltung]] gespeichert.
Die verwendeten Chargen werden über das Unterprogramm [[FRMV_BAUFPOSTLC|Chargenverwaltung]] gespeichert.


 
Der '''Faktor''' stellt den Mengenfaktor aus der [[FRMV_BSAS|Stueckliste]] dar (BAUFPO.MENGE * FAKTOR = BENMENGE).
Die '''Benötigte Menge''' ist die Gesamtmenge (siehe Faktor)
 
Der '''Faktor''' ist der Mengenfaktor aus [[FRMV_BSAS|Stueckliste]] ( BAUFPO.MENGE * FAKTOR = BENMENGE )
 


Der '''Ek-Preis''' ist der Einkaufspreis des [[FRMV_BSA|Artikels]].
Der '''Ek-Preis''' ist der Einkaufspreis des [[FRMV_BSA|Artikels]].


Die '''Marge Einzelpr.''' zeigt die Marge des Einzelpreises.
Das Feld '''Marge Einzelpr.''' zeigt die Marge des Einzelpreises in Prozent an.
 


'''Rückbuchen auf Gebraucht-LO''' - Rückbuchung auf Gebrauchtlager
Anhand des Kennzeichens '''Rückbuchen auf Gebraucht-LO''' erfolgt die Rückbuchung auf das Gebrauchtlager.


'''Rücklieferung am'''(DATUM_RUECK)  -  Rücklieferdatum für Verleihaufträge
Im Feld '''Rücklieferung am''' wird das Rücklieferdatum für Verleihaufträge hinterlegt.


Über das Kennzeichen '''gebuchte Menge''' wird die Menge angezeigt, die bereits über [[FRMV_BRLS|Lieferscheine]] abgebucht wurde.
Über das Kennzeichen '''Gebucht''' wird die Menge angezeigt, die bereits über [[FRMV_BRLS|Lieferscheine]] abgebucht wurde.


'''In Ang.Preis''' - Wird diese Auftragsunterposition im Auftragspositionspreis eingerechnet (kommt aus dem Konfigurator)
Anhand des Feldes '''In Ang.Preis''' kann angegeben werden, ob diese Auftragsunterposition im Auftragspositionspreis eingerechnet werden soll (kommt aus dem Konfigurator).


Soll die '''Auftragsunterposition''' verbucht werden, muss das Kennzeichen '''Buchen''' auf "J" gesetzt werden.
Soll die Auftragsunterposition verbucht werden, muss das Kennzeichen '''Buchen''' auf 'J' gesetzt werden.





Aktuelle Version vom 29. Januar 2014, 19:03 Uhr

Unterprogramme
Chargenverwaltung
Zusatz Anfangstext
Zusatz Endtext

Kde.Auft.Pos. - Unterpositionen

Wenn die Stückliste eines Artikels zum Verkauf freigegeben ist, besteht die Möglichkeit, diese aufzulösen und die darin befindlichen Artikel zu kommissionieren.

Datei:FRMV BAUFPOST.jpg


Hauptbereich

Wird in den Kundenauftrag - Positionen ein Artikel eingefügt, bei dem die Stückliste zum Verkauf freigegeben ist, so erscheint beim Speichern ein Auswahldialog über die Art der Positionsübernahme (siehe Kundenauftrag - Positionen).

Mithilfe dieser Maske ist es also möglich, einen in den Kundenauftrag - Positionen gespeicherten Artikel in die in der Stückliste angegebenen Artikel aufzulösen und zu kommissionieren, ohne den Artikel in der Kundenauftrag - Position zu ersetzen.

Nachdem die Stücklisten - Positionen eingetragen wurden, müssen sie kommissioniert werden. Dabei wird für jeden hier hinterlegten Artikel angegeben, von welchem Lager welche Menge bereits kommissioniert wurde.

Die Benötigte Menge stellt die Menge dar, die für die Kundenauftragsposition benötigt wird und ist das Produkt aus der Kundenauftragspositionsmenge und der Menge der entsprechenden Stücklisten - Positionen.

Die in dieser Maske hinterlegten Mengen werden beim Druck des Kundenlieferscheins für die Kundenauftrags - Positionen vom hier eingetragenen Lager abgebucht.

Der Gesamtpreis jeder Kundenauftragsunterposition bildet in der Summe den Verkaufspreis der Kundenauftragsposition.

Handelt es sich bei einer Kundenauftragsunterposition um einen chargenpflichtigen Artikel oder um ein zugewiesenes Lager mit mehreren Lagerplätzen, so vergrößert sich die Maske um die notwendigen Tabellen. Über diese Tabellen können die Lagerplätze des Lagers gewählt werden, von denen die Position abgebucht werden soll. Ebenso können die Chargen zugeordnet werden, aus denen der Artikel abgebucht wird. Die Funktionsweise ist in der Chargenverwaltung beschrieben. Die verwendeten Chargen werden über das Unterprogramm Chargenverwaltung gespeichert.

Der Faktor stellt den Mengenfaktor aus der Stueckliste dar (BAUFPO.MENGE * FAKTOR = BENMENGE).

Der Ek-Preis ist der Einkaufspreis des Artikels.

Das Feld Marge Einzelpr. zeigt die Marge des Einzelpreises in Prozent an.

Anhand des Kennzeichens Rückbuchen auf Gebraucht-LO erfolgt die Rückbuchung auf das Gebrauchtlager.

Im Feld Rücklieferung am wird das Rücklieferdatum für Verleihaufträge hinterlegt.

Über das Kennzeichen Gebucht wird die Menge angezeigt, die bereits über Lieferscheine abgebucht wurde.

Anhand des Feldes In Ang.Preis kann angegeben werden, ob diese Auftragsunterposition im Auftragspositionspreis eingerechnet werden soll (kommt aus dem Konfigurator).

Soll die Auftragsunterposition verbucht werden, muss das Kennzeichen Buchen auf 'J' gesetzt werden.


Siehe auch

Kundenauftrag - Positionen