FRMV BKOMMPO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Kommissionierung - Positionen =
= Kommissionierung - Positionen =
In der Maske Kommissionierung - Positionen werden die [[FRMV_BSA|Artikel]], die Bestandteil einer Kommissionierung sind, entsprechend des abhängigen Vorgangs (Fertigung, Auftrag, etc.) erfasst und aufgeführt.
In der Maske '''Kommissionierung - Positionen''' werden die [[FRMV_BSA|Artikel]], die Bestandteil einer Kommissionierung sind, dem abhängigen Vorgang entsprechend (Fertigung, Auftrag, etc.) erfasst und aufgeführt.


__TOC__
__TOC__
Zeile 13: Zeile 13:
In das Feld '''Umbuchungsnummer''' wird automatisch die entsprechende Lagerumbuchungsnummer aus den [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] eingetragen, wenn eine Lagerumbuchung durchgeführt worden ist.
In das Feld '''Umbuchungsnummer''' wird automatisch die entsprechende Lagerumbuchungsnummer aus den [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] eingetragen, wenn eine Lagerumbuchung durchgeführt worden ist.


Nach der Erfassung wird das Feld '''Typ''' mit dem Kürzel des jeweiligen Bereichs, für den diese Kommissionierung angelegt wurde, automatisch gefüllt Diese Abkürzungen sind wie folgt defniert:
Nach der Erfassung wird das Feld '''Typ''' mit dem Kürzel des jeweiligen Bereichs, für den diese Kommissionierung angelegt wurde, automatisch gefüllt. Diese Abkürzungen sind wie folgt defniert:
*A - Auftrag
*A - Auftrag
*L - Lagerumbuchung
*L - Lagerumbuchung
Zeile 20: Zeile 20:
*R - Reklamation
*R - Reklamation


Die Felder '''Menge''', '''Lager-Nummer''' und '''Liefertermin''' werden mit den Daten aus dem jeweils abhängigen Datensatz (Fertigungsmaterial, Auftragsposition, etc.) des zu kommissionierenden [[FRMV_BSA|Artikels]] gefüllt. Die Menge und der Liefertermin können allerdings noch angepasst werden.
Die Felder '''Menge''', '''Lager.Nr.''' und '''Liefertermin''' werden mit den Daten aus dem jeweils abhängigen Datensatz (Fertigungsmaterial, Auftragsposition, etc.) des zu kommissionierenden [[FRMV_BSA|Artikels]] gefüllt. Die Menge und der Liefertermin können allerdings noch angepasst werden.


Wenn ein [[FRMV_BAUF|Auftrag]] zu Grunde liegt, so kann mit Betätigen der Schaltfläche '''Frühestes Versand-Datum''' das früheste Versanddatum als Liefertermin eingetragen werden.
Wenn ein [[FRMV_BAUF|Auftrag]] zugrunde liegt, so kann mit Betätigen der Schaltfläche '''Frühestes Vers.-datum''' das früheste Versanddatum als Liefertermin eingetragen werden.




Zeile 29: Zeile 29:
=== 1. Fertigung ===
=== 1. Fertigung ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BFAM|Fertiungsauftrag-Material]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere [[FRMV_BSA|Artikel]] markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BFAM|Fertigungsauftrags-Material]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere [[FRMV_BSA|Artikel]] markiert und in die Kommission übernommen werden.


Die Felder '''F-Material-Nr''', '''Artikelnummer''' und '''Artikelbezeichnung''' werden entsprechend dem [[FRMV_BFAM|F-Auftrag - Material]] gefüllt.
Die Felder '''F-Material.Nr.''', '''Artikel.Nr.''' und '''Artikel.Bez.''' werden entsprechend dem [[FRMV_BFAM|F-Auftrag - Material]] gefüllt.


=== 2. Auftrag ===
=== 2. Auftrag ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag - Positionen]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere [[FRMV_BSA|Artikel]] per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrags - Positionen]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere [[FRMV_BSA|Artikel]] per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.


Die Felder '''Auftragsnummer''', '''Lieferscheinnummer''', '''Kundennummer''', '''Artikelnummer''' und '''Artikelbezeichnung''' werden entsprechend der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] gefüllt.
Die Felder '''Auftrag.Nr.''', '''Lieferschein.Nr.''', '''Kunden.Nr.''', '''Artikel.Nr.''' und '''Artikel.Bez.''' werden entsprechend der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] gefüllt.
   
   
=== 3. Bestellung ===
=== 3. Bestellung ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BBESP|Bestellung - Positionen]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BBESP|Bestellungs - Positionen]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.


Die Felder '''Bestellnummer''', '''Bestellbeistellteilnummer''', '''Artikelnummer''' und '''Artikelbezeichnung''' werden entsprechend der Bestellposition gefüllt.
Die Felder '''Bestell.Nr.''', '''Artikel.Nr.''' und '''Artikel.Bez.''' werden entsprechend der Bestellposition gefüllt.
   
   
=== 4. Reklamation ===
=== 4. Reklamation ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BREKLPO|Reklamation - Positionen]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BREKLPO|Reklamations - Positionen]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.


Die Felder '''Reklamaitonsnummer''', '''Artikelnummer''' und '''Artikelbezeichnung''' werden entsprechend der Reklamationsposition gefüllt.
Die Felder '''Reklam.Nr.''', '''Artikel.Nr.''' und '''Artikel.Bez.''' werden entsprechend der Reklamationsposition gefüllt.


=== 5. Lagerumbuchung ===
=== 5. Lagerumbuchung ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.


Die Felder '''Umbuchungsnummer''', '''Artikelnummer''' und '''Artikelbezeichnung''' werden entsprechend der Lagerumbuchung gefüllt.
Die Felder '''Umbuchungs.Nr.''', '''Artikel.Nr.''' und '''Artikel.Bez.''' werden entsprechend der Lagerumbuchung gefüllt.


=== 6. Auftragsunterpositionen ===
=== 6. Auftragsunterpositionen ===


Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BAUFPOST|Kundenauftrags-Unterpositionen]], die noch kommissioniert werden können, aufgeführt werden. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
Nach Betätigen der [[Datei:Btn_Erfassen.png]] - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus [[FRMV_BAUFPOST|Kundenauftrags-Unterpositionen]] aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.
 
Die Felder '''Auftrags.Upos.Nr.''', '''Artikel.Nr.''', '''Artikel.Bez.''' und '''Artikel.Bez.2''' werden entsprechend der Kundenauftrags-Unterposition gefüllt.


Die Felder '''Auftragsunterpositionsnummer''', '''Artikelnummer''', '''Artikelbezeichnung''' und '''Artikelbezeichnung 2''' werden entsprechend der Kundenauftrags-Unterposition gefüllt.


== Registerkarten unten ==
== Registerkarten unten ==
Zeile 69: Zeile 70:
In dieser Registerkarte werden Informationen zum Artikel der jeweiligen Kommissionsposition sichtbar, die bei der Durchführung und Planung einer Kommission sehr hilfreich sein können.
In dieser Registerkarte werden Informationen zum Artikel der jeweiligen Kommissionsposition sichtbar, die bei der Durchführung und Planung einer Kommission sehr hilfreich sein können.


Durch Betätigen der Schaltfläche '''Mengenbedarf''' werden sämtliche Bedarfe des [[FRMV_BSA|Artikels]] der jeweiligen Kommissionsposition angezeigt. Im Einzelnen wird der Bereich, die Menge, die Lagermengeneinheit des [[FRMV_BSA|Artikels]] und der Termin, zu dem der [[FRMV_BSA|Artikel]] benötigt wird, angezeigt.
Durch Betätigen der Schaltfläche '''Mengenbedarf''' wird sämtlicher Bedarf des [[FRMV_BSA|Artikels]] der jeweiligen Kommissionsposition angezeigt. Im Einzelnen wird der '''Bereich''', die '''Menge''', die '''ME Lager''' (Lagermengeneinheit) des [[FRMV_BSA|Artikels]] sowie der '''Termin''', zu dem der [[FRMV_BSA|Artikel]] benötigt wird, angezeigt.
 
Durch Betätigen der Schalftläche '''Lagerbestand''' erhält man eine Übersicht über den Bestand eines [[FRMV_BSA|Artikels]] in allen diesem [[FRMV_BSA|Artikel]] zugeordneten [[FRMV_BARTLHPO|Einzellager - Lagerplätzen]].
 
Durch Betätigen der Schalftläche '''Wareneingang''' werden sämtliche Wareneingänge zu diesem Artikel angezeigt. Neben dem Lieferdatum, der Lieferantennummer und dem Lieferantennamen werden auch entsprechende Auftragsnummern aufgeführt.


=== 2. Chargen ===
Durch Betätigen der Schalftläche '''Lagerbestand''' erscheint eine Übersicht über den Bestand eines [[FRMV_BSA|Artikels]] in allen diesem [[FRMV_BSA|Artikel]] zugeordneten [[FRMV_BARTLHPO|Einzellager - Lagerplätzen]].


Wenn es sich beim ausgewählten [[FRMV_BSA|Artikel]] der Kommissionsposition um einen chargenpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikel]] handelt, so sind hier die Chargennummern ersichtlich. Per Doppelklick auf eine Charge gelangt man direkt in den entsprechenden Datensatz in der [[FRMV_BCHARGE|Chargenverwaltung]].
Durch Betätigen der Schalftläche '''Wareneingang''' werden sämtliche Wareneingänge zu diesem Artikel angezeigt. Neben der '''Lief. KW''', der '''Lief.Nr.''' und dem '''Lief.Namen''' werden auch entsprechende Auftragsnummern aufgeführt.


=== 3. Seriennummern ===
=== 2. Reservierungen ===


Wenn es sich beim ausgewählten Artikel der Kommissionsposition um einen seriennummernpflichtigen Artikel handelt, so sind hier die zugeordneten Seriennummern ersichtlich und man gelangt per Doppelklick auf eine Seriennummer direkt in den entsprechenden Datensatz in den [[FRMV_BSSN|Seriennummern]].
@@@ Text für Registerkarte: 2. Reservierungen


=== 4. Positionen ===
=== 3. Positionen ===


In dieser tabellarischen Übersicht werden alle Kommissionierung - Positionen(Neu) zu einer Kommissionierung bzw. zu einer Suchbedingung angezeigt und können per Doppelklick aufgerufen werden.
In dieser tabellarischen Übersicht werden alle Kommissionierungs - Positionen(Neu) zu einer Kommissionierung bzw. zu einer Suchbedingung angezeigt, und können per Doppelklick aufgerufen werden.




Zeile 92: Zeile 89:
=== Kommissionierung rückgängig ===
=== Kommissionierung rückgängig ===


Wenn eine Kommissionierung bereits abgeschlossen und das Kennzeichen '''Fertig''' auf "J" steht, so kann mithilfe des Utilitys "Kommissionierung rückgängig" diese wieder zurückgesetzt werden. Nach Ausführen des Utilitys erscheint die entsprechende Lagerumbuchungsnummer in einem Dialogfeld und man gelangt über die [[3PF|Drei-Punkte-Schaltfläche]] in die [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchung]]. Mit dieser Lagerumbuchung wird der Artikel aus der Kommissionsposition wieder auf das ursprüngliche Lager zurückgebucht, sobald die Lagerumbuchung mittesl der '''Erledigt'''-Schaltfläche abgeschlossen wird.
Wenn eine Kommissionierung bereits abgeschlossen ist und das Kennzeichen '''Fertig''' auf 'J' steht, so kann mit Hilfe des Utilitys '''Kommissionierung rückgängig''' diese wieder zurückgesetzt werden. Nach Ausführen des Utilitys erscheint die entsprechende Lagerumbuchungsnummer in einem Dialogfeld, und man gelangt über die [[3PF|Drei-Punkte-Schaltfläche]] in die [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchung]]. Mit dieser Lagerumbuchung wird der Artikel aus der Kommissionsposition wieder auf das ursprüngliche Lager zurückgebucht, sobald die Lagerumbuchung mittels der '''Erledigt'''-Schaltfläche abgeschlossen wird.




== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[FRMV_BKOMM|Kommissionierung(Neu)]]
[[FRMV_BKOMM|Kommissionierung]]


__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 11. Juni 2013, 10:56 Uhr

Kommissionierung - Positionen

In der Maske Kommissionierung - Positionen werden die Artikel, die Bestandteil einer Kommissionierung sind, dem abhängigen Vorgang entsprechend (Fertigung, Auftrag, etc.) erfasst und aufgeführt.

FRMV BKOMMPO.jpg


Hauptbereich

Die Positionen zu einer Kommissionierung beziehen sich immer auf einen bereits im System vorhandenen Vorgang, weswegen sie nicht manuell, sondern - je nach Bereich - über die jeweiligen Btn Erfassen.png - Schaltflächen in den Registerkarten erfasst werden. Wenn die Kommissionierung per Utility oder über die Schnellerfassung - Kommissionierung erstellt wurde, so werden die Datensätze hier eingetragen und aufgeführt.

In das Feld Umbuchungsnummer wird automatisch die entsprechende Lagerumbuchungsnummer aus den Lagerumbuchungen eingetragen, wenn eine Lagerumbuchung durchgeführt worden ist.

Nach der Erfassung wird das Feld Typ mit dem Kürzel des jeweiligen Bereichs, für den diese Kommissionierung angelegt wurde, automatisch gefüllt. Diese Abkürzungen sind wie folgt defniert:

  • A - Auftrag
  • L - Lagerumbuchung
  • F - Fertigungsauftrag
  • B - Bestellung
  • R - Reklamation

Die Felder Menge, Lager.Nr. und Liefertermin werden mit den Daten aus dem jeweils abhängigen Datensatz (Fertigungsmaterial, Auftragsposition, etc.) des zu kommissionierenden Artikels gefüllt. Die Menge und der Liefertermin können allerdings noch angepasst werden.

Wenn ein Auftrag zugrunde liegt, so kann mit Betätigen der Schaltfläche Frühestes Vers.-datum das früheste Versanddatum als Liefertermin eingetragen werden.


Registerkarten oben

1. Fertigung

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Fertigungsauftrags-Material aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder F-Material.Nr., Artikel.Nr. und Artikel.Bez. werden entsprechend dem F-Auftrag - Material gefüllt.

2. Auftrag

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Kundenauftrags - Positionen aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder Auftrag.Nr., Lieferschein.Nr., Kunden.Nr., Artikel.Nr. und Artikel.Bez. werden entsprechend der Kundenauftragsposition gefüllt.

3. Bestellung

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Bestellungs - Positionen aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder Bestell.Nr., Artikel.Nr. und Artikel.Bez. werden entsprechend der Bestellposition gefüllt.

4. Reklamation

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Reklamations - Positionen aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder Reklam.Nr., Artikel.Nr. und Artikel.Bez. werden entsprechend der Reklamationsposition gefüllt.

5. Lagerumbuchung

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Lagerumbuchungen aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder Umbuchungs.Nr., Artikel.Nr. und Artikel.Bez. werden entsprechend der Lagerumbuchung gefüllt.

6. Auftragsunterpositionen

Nach Betätigen der Btn Erfassen.png - Schaltfläche öffnet sich eine Datenübersicht, in der sämtliche Datensätze aus Kundenauftrags-Unterpositionen aufgeführt werden, die noch kommissioniert werden können. In dieser Datenübersicht können auch mehrere Artikel per Doppelklick markiert und in die Kommission übernommen werden.

Die Felder Auftrags.Upos.Nr., Artikel.Nr., Artikel.Bez. und Artikel.Bez.2 werden entsprechend der Kundenauftrags-Unterposition gefüllt.


Registerkarten unten

1. Details

In dieser Registerkarte werden Informationen zum Artikel der jeweiligen Kommissionsposition sichtbar, die bei der Durchführung und Planung einer Kommission sehr hilfreich sein können.

Durch Betätigen der Schaltfläche Mengenbedarf wird sämtlicher Bedarf des Artikels der jeweiligen Kommissionsposition angezeigt. Im Einzelnen wird der Bereich, die Menge, die ME Lager (Lagermengeneinheit) des Artikels sowie der Termin, zu dem der Artikel benötigt wird, angezeigt.

Durch Betätigen der Schalftläche Lagerbestand erscheint eine Übersicht über den Bestand eines Artikels in allen diesem Artikel zugeordneten Einzellager - Lagerplätzen.

Durch Betätigen der Schalftläche Wareneingang werden sämtliche Wareneingänge zu diesem Artikel angezeigt. Neben der Lief. KW, der Lief.Nr. und dem Lief.Namen werden auch entsprechende Auftragsnummern aufgeführt.

2. Reservierungen

@@@ Text für Registerkarte: 2. Reservierungen

3. Positionen

In dieser tabellarischen Übersicht werden alle Kommissionierungs - Positionen(Neu) zu einer Kommissionierung bzw. zu einer Suchbedingung angezeigt, und können per Doppelklick aufgerufen werden.


Utility

Kommissionierung rückgängig

Wenn eine Kommissionierung bereits abgeschlossen ist und das Kennzeichen Fertig auf 'J' steht, so kann mit Hilfe des Utilitys Kommissionierung rückgängig diese wieder zurückgesetzt werden. Nach Ausführen des Utilitys erscheint die entsprechende Lagerumbuchungsnummer in einem Dialogfeld, und man gelangt über die Drei-Punkte-Schaltfläche in die Lagerumbuchung. Mit dieser Lagerumbuchung wird der Artikel aus der Kommissionsposition wieder auf das ursprüngliche Lager zurückgebucht, sobald die Lagerumbuchung mittels der Erledigt-Schaltfläche abgeschlossen wird.


Siehe auch

Kommissionierung