FRMV BSASCOMP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[Hauptmenü]]
[[BSAS|Stücklistenkopf]]
 
[[BMAND|Mandantenstamm]]


__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 18. Oktober 2012, 14:29 Uhr

Stücklistenkonfiguration

Stücklistenanlage mit Schnellerfassung und Vergleichsfunktion.

FRMV BSASCOMP.jpg


Hauptbereich

Es können hier übersichtlich Stücklisten neu erzeugt, aber auch vergleichen werden.

Die Maske ist in zwei Teile gegliedert, die ein ähnliches Aussehen besitzen und immer einen Stücklistenbaum aufzeigen. Die Bearbeitung erfolgt nur in der linken Spalte.


Registerkarten

1. Stücklistenkonfiguration

Überblick über die Funktionen:

  • Kopieren von einzelnen oder mehreren Positionen einer Stückliste an eine definierte Position einer anderen oder der gleichen Stückliste (neue Variante). Die Positionierung der Artikel geschieht durch Anklicken der Stücklistenpositonen in dem zu bearbeitenden Teil der neuen Stückliste. Die Navigation ist über kleine Pfeil - Schaltflächen möglich. Bezüglich der Neupositionierung ist es zudem möglich sein, einen Anfangswert und ein Inkrement einzugeben.
  • Die Materialpositionen sind in der Stückliste verschiebbar, auch über mehrere Positionen gleichzeitig.
  • Ein Löschen von einzelnen oder mehreren Positionen gleichzeitig ist möglich.
  • Das Einfügen von einzelnen Positionen wird über das Öffnen der Stücklistenposition realisiert.
  • Die Artikelnummer der Stücklistenposition kann einfach in die Zwischenablage kopieren werden.
  • Das Kopieren von kompletten Stücklistenvarianten ist möglich.
  • Export der linken und rechten Listen nach Excel bzw. OpenOffice über je eine Schaltfläche.
  • Über eine Schaltfläche wird der Inhalt der markierten Zeilen in die Zwischenablege kopiert.
  • Die Felder Menge, Anzahl, Länge, Breite und Tiefe können direkt in den Tabellen bearbeitet werden. Die Berechnung der Menge aus der Anzahl und den Dimensionen erfolgt nach der bestehenden Logik in AvERP.
  • Wenn eine oder mehrere Positionen von der rechten auf die linke Spalte kopiert werden, werden die Positionsnummern aus der rechten Spalte übernommen, wenn in dem Feld für die Angabe des Inkrement kein Wert eingetragen ist. Dabei erfolgt eine Kollissionsprüfung, da diese Positionsnummern bereits in der linken Spalte existieren können. Sollte eine Kollission bestehen, wird der Kopiervorgang nicht durchgeführt.
  • Schnellsuchfeld für die Artikelbezeichnung. Dieses sucht nach jedem Suchbegriff (durch Leerzeichen getrennt) in beliebiger Reihenfolge. So kann z.B. mit der Suche "schr 8 30 m8" der Artikel mit Bezeichnung "Zylinderkopfschraube M6 08x30" gefunden werden.

2. Stücklistenvergleich

Stücklistenvarianten können verglichen werden. Die Funktionalität ähnelt der Maske Fertigungsauftrag aufgelöst.


Siehe auch

Stücklistenkopf

Mandantenstamm