AvERP 2025 Release Candidate

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
SYN12
Beiträge: 818
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

AvERP 2025 Release Candidate

Beitrag von SYN12 »

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit.

Die AvERP2025 Version steht als Release Candidate zum Download bereit.

Die Highlights der neuen Version haben wir wieder für Euch in diesem Dokument zusammengefasst. Viel Spass beim Stöbern :D

Das offizielle Release ist in 3 Wochen geplant, inkl. Setup, leerer Datenbank und Demo Datenbank.

Freut Euch auf viele neue Funktionen, u.a.
  • AvERP2025 läuft unter Firebird 5.0.
  • Einlesen und Verarbeiten von E-Rechnungen, im Format XRechnung und ZUGFeRD, inkl. autom. Erzeugung der Rechnungseingänge
  • Berechnung des CO2e Fußabdrucks für Produkte, mit vor- und nachgelagerten Scope Kategorien und grafischer Auswertung
  • Präferenzkalkulation für Verkaufsprodukte, anhand der Präferenzkonditionen in den verschiedenen Präferenzregelungen, inkl. Erstellung der Langzeitlieferantenerklärungen.
  • Berechnung und grafische Auswertung von Unternehmenskennzahlen
  • Autom. E-Mail Reporting als Tages- und Wochenberichte
...und vieles mehr findet Ihr in den AvERP Highlights genauer beschrieben.

Über Eure Rückmeldungen freuen wir uns sehr und wünschen Euch viel Spass mit AvERP2025.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Re: AvERP 2025 Release Candidate

Beitrag von MD10 »

Hallo,

wie sieht es mit dem Erzeugen von ZugPferd-Rechnungen? Ich finde dazu keine Möglichkeit.

Wäre für einen Hinweis sehr Dankbar!

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SYN12
Beiträge: 818
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: AvERP 2025 Release Candidate

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

aktuell ist nur das Verarbeiten elektronischer Rechnungen von Lieferanten Pflicht, was wir mit der 2025er Version in AvERP ermöglichen.
Das Erstellen von E-Rechnungen ist noch keine Pflicht, kann aber in der 2025er Version bereits per XRechnung erfolgen.
Aktuell arbeiten wir auch an einer Lösung, die das Erzeugen und Versenden von ZUGFeRD Rechnungen ermöglicht. Hierfür sind die Entwicklungen schon sehr weit, so dass bereits per Utility in eine Rechnung, aus dem DMS, das XML integriert werden kann. Dies werden wir jetzt noch überarbeiten, so dass direkt mit dem Druck der Rechnung das PDF, inkl.integrierten XML, erzeugt und im DMS abgelegt werden kann. Ich denke, dass wir in den kommenden 3-4 Wochen dafür eine Lösung haben werden.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten