Plausibilität (hier mit Nebenkosten)

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Plausibilität (hier mit Nebenkosten)

Beitrag von RWerner »

Plausibilitätsprüfungen sind aufwändig und teuer, das aber auf jeder Seite des Computers!

Vorgeschichte
Ich hab Leiterplatten am Lager die 1 Euro das Stück gekostet haben.
AvERP behauptet munter das dieses Teil 181 €/das Stück kosten. Das übersteigt den Wert der kompletten Baugruppe. und mein Lagerwert liegt bei knapp 20.00€ die Position.

und die Auflösung
Artikelstamm-> Lieferantenstamm->Nebenkosten.
:? da steht 180 € Nebenkosten vom Typ Einmalkosten, Pro /0 Stück

hmmm, jetzt geht es in den Bereich der Vermutung und des Sarkasmuses
jetzt rechne ich 180/0, das ist (wo ist hier die liegende 8?) also sauviel.
Der arme Programmierer hat möglicherweise einen Plausibilitätscheck gemacht und die Routine hat ausgeworfen unendlichviel geht net-> Error
Als hat er gesagt/geschrieben dann nehm ich halt ne Eins. Alldieweil ich dann ein korrektes Ergebnis bekomme. (Das Ergebnis liegt im Zahlenraum, plausibel ist es :?: )
Das schlag ich dann dem Einkaufspreis pro Stück zu.
<Sarkasmus aus>

Lösungsmöglichkeiten aus meiner Sicht:
:idea: Die Prozedur P_validityCheck sollte eine 0 statt den Betrag zurückgeben, weil ja durch 0 geteilt wird. -> korrektes Ergebnis
:idea: Einen Hinweis beim abspeichern: so gehts nicht, Hier muß stehen.. weil.... .Und das dies nur ist, wenn die Nebenkosten IMMER und bei jeder Bestellung anfallen.

:wink: bei sich ändernden Stückzahlen ist es besser dies bei der Rechnungsprüfung der Lieferantenrechnung mit einzupflegen. Aber auch da muß die gelieferte Stückzahl manuell eingetragen bzw gepflegt werden.

In meinem Fall haben wird die Nebenkosten Anfang 2015 bezahlt und bei jeder Lieferunggebucht. (Zur Freude der kaufmännischen Leiterin)

(Wer Kommafehler findet, darf diese behalten)
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Antworten