Seite 1 von 2
kostenpflichtiges Update 2005.A3 --> 2008 schon fertig?
Verfasst: Di Nov 27, 2007 1:59 pm
von Cyg
siehe Titel
Verfasst: Mo Apr 07, 2008 12:50 pm
von Cyg
<push>
Immer noch nicht ?
Verfasst: Fr Jun 20, 2008 11:08 am
von AlexW
Hallo,
wir möchten gerne updaten auf die 2008er Datenbank.
Leider kann ich weder eine Anleitung noch ein Angebot für ein kostenpflichtiges Update finden. Kann das jemand anbieten?
Verfasst: Fr Jun 20, 2008 5:11 pm
von admin
Ein Update-Paket gibt es noch nicht. Das Update kann jedoch bei uns bestellt werden. Hierzu melden Sie sich bitte telefonisch. Vielen Dank.
Verfasst: Di Aug 12, 2008 11:48 am
von Cyg
Wann
WIRD das Update denn fertig sein?
Die Aussage: "Man kann es bereits bestellen" ist da wenig hilfreich.
Ein (wenigstens avisierter) Termin wäre interessant!

Verfasst: Di Aug 12, 2008 1:11 pm
von Geri12
Hallo Cyg,
die Aussage war eher: "Man kann es bei uns bestellen". Ich verstehe das so, dass dieses Update-Paket ausser auf ausdücklichen Wunsch eines / mehrerer Kunden nicht erstellt wird.
Sie sollten sich bei Synerpy _telefonisch_ melden, um die Updatekosten zu erfahren.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 4:46 pm
von SYN12
Hallo,
vollkommen richtig. Wir erstellen ein Updatepaket von einer auf die andere Version, wenn dies von mehreren Kunden gewünscht wird.
Ansonsten führen wir das Update für Sie durch. Wir bieten das Update von der Vorgängerversion auf die aktuelle Version zu einem Festpreis von 399€ an. Da Sie eine 2005 Version besitzen, müssen wir theoretisch zwei Updates durchführen und zwar einmal von der 2005 auf die 2006 Version und dann von der 2006 auf die 2008 Version. Es hat sich sehr viel getan zwischen der 2005 auf die 2008 Version.
Dazu möchte ich sagen, dass wir für das Ende des Jahres die 2009 Version planen. Auch diese bringt gegenüber der 2008 Version wieder sehr viele Neuerungen mit sich.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an unsere Information.
Vielen Dank.
Verfasst: Do Aug 14, 2008 7:18 am
von Gast
SYN12 hat geschrieben:
Dazu möchte ich sagen, dass wir für das Ende des Jahres die 2009 Version planen
Bedeutet das dann im Umkehrschluss, dass die momentan als Beta gekennzeichnete 2008 A.14 im Grunde schon eine Betaversion der 2009 ist?
Oder gibt es nochmal eine endgültige Finalversion der 2008, nachfolgend auf die A.14 und Ende des Jahres starten wir dann mit den Betas zu Version 2009?
Verfasst: Do Aug 14, 2008 9:09 am
von SYN12
Hallo,
im November 2007 ist die finale 2008 Version erschienen. Alle Zwischenversionen, die wir danach hochgeladen haben, waren Weiterentwicklungen dieser finalen Version vom November 2007. Diese haben wir als Beta Version ausgewiesen.
Ende diesen Jahres erscheint die finale 2009 Version. Die aktuelle Beta, die zum Download steht, ist einer Vorabversion der 2009 Version. Auch diese wird sich bis Ende des Jahres weiterentwickeln.
Kurz und knapp: Es gibt einmal im Jahr eine finale offizielle Version, die auch ins Komplettpaket einfließt. Alles andere sind Weiterentwicklungen und somit Betas.
Verfasst: Do Aug 14, 2008 10:17 am
von Gast
Achso, okay.
Ich fand den Ausdruck "beta" nur immer irreführend, da er für mich immer für Vorabversionen steht, genau wie Alpha und Release Candidates.
Wäre eine Nummerierung wie 2008-1.0 für die Final und dann 2008-1.x für nachfolgende Versionen, also Verbesserungen, angebrachter?
Nur so als Vorschlag...

Update bestellen
Verfasst: Do Aug 21, 2008 7:09 pm
von PaGL
Hallo,
komme nochmal auf das kostenpflichtige Update zurück. Ich verstehe darunter ein Update-Paket zur Selbstdurchführung. Erste Ankündigungen waren für Nov. 2007.
Bei Synerpy kann man ein Update bestellen, bedeutet aber, dass Synerpy das Update durchführt und nicht ich selbst. Dazu stelle ich die komplette AvERP-Datenbank mit allen darin enthaltenen internen, vertraulichen Firmen-Informationen Synerpy uneingeschränkt zur Verfügung.
Das bekommt ich nicht einmal der Steuerberater zu sehen! Und der ist per Gesetz zur Verschwiegenheit verpflichtet. Meine Geschäftsleitung erzählt mir was !
Ich möchte Synerpy in keinster Weise etwas unterstellen, nur ist das für mich nicht der richtige Weg zu einem "simplen" Update
Da meine Programmierkenntnisse nicht ausreichend sind ein Update-Tool selbst zu schreiben und ich vermutlich vergeblich darauf warte bis Synerpy dieses zum Kauf anbietet, so bleibt nur der Weg mit der bisherigen Version weiter zu arbeiten. Meine Geschäftsleitung bedauert das zu tiefst, insbesondere wir mit AvERP sehr zufrieden sind.
Oder hat jemand einen Lösungsansatz ?
Grüße
PaGl
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 6:20 am
von nowacka
Hallo,
genau das selbe Problem haben wir auch, oder werden wir dann haben wenn das neue Release raus kommt. Denn beim letzten haben wir Manuell alle Stämme umgetragen, zum Glück waren wir da nur in der Testphase. Interessen für so ein Updatepaket wären garantiert sehr groß.
Denn mal ganz ehrlich gesagt, wer lässt sich gern in die Hose schauen, ausser natürlich vom Partner.
Ich denke Allgemein solche Updatepakete einzuführen würde auf sehr große Resonanz stoßen und ein angemessener Preis is auch in Ordnung.
Grüße
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 8:42 am
von SYN12
Hallo,
für dieses Jahr planen wir auch wieder ein Updatepaket, dass Sie (mit etwas Programmiererfahrung) aus selbst durchführen können.
Ich verstehe, dass Sie die Datenbank nicht so einfach außer Haus geben möchten.
Alternativ können wir Ihnen anbieten, das Update bei Ihnen vor Ort zu machen.
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 11:57 am
von PaGL
Hallo,
ja, das mit dem Vorort hört sich nach Lösung an. Unabhängig davon dass die Kosten sehr teuer werden, wie sieht das im Detail aus?
Der Programmierer kopiert die Datenbank auf sein mitgebrachtes Notebook, führt darauf das Update durch und kopiert die Sache wieder zurück. Was passiert mit den kopierten Daten auf dem Notebook ? Gelöscht
Oder wie sieht der Updatevorgang aus, dass ein Datentransfer ausgeschlossen wird.
An das Updatepaket glaube ich erst, wenn ich es habe. Erste Zusagen waren für November 2007 !
Gruß
PaGl
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 2:31 pm
von SYN12
"sehr teuer" ist relativ.
Der Programmierer kopiert unseren Entwicklungstand auch gerne auf Ihren Server. Wenn Sie dort IBExpert haben, führt er das Update dort aus.