Seite 1 von 1
Abw. Rech/Lief Adresse
Verfasst: Di Nov 13, 2007 10:54 am
von anajo
Hallo AvERP-Team,
Ausgangssituation:
-Ich habe im Adressstamm zwei Adressen angelegt.
-Eine dieser Adressen habe ich als Kunde angelegt und die Adresse dabei als Standard-Lieferadresse eingetragen.
-Die zweite Adresse habe ich bei gleichem Kunden wie oben unter Unterprogramm ebenfalls dem Kunden zugeordent und als Standard-Rechnungsadresse angelegt.
Nun habe ich bei einem Auftrag folgendes Problem:
Die Lieferadresse wird als Rechungsadresse eingetragen und das Feld Rechungsadresse bleibt komplett leer...
Hab ich am Anfang doch einen Fehler gemacht oder liegt das Problem am System?
Danke!
anajo
Verfasst: Do Nov 15, 2007 7:52 am
von admin
Prinzipiell richtiges Vorgehen, aber bitte auch Std.Liefer- und -Rechnungsadresse belegen. Dann klappt es automatisch.
Verfasst: Do Nov 15, 2007 10:30 am
von anajo
Bei einer Adresse wurden die Felder "Verw. als Rech. Adr." und "Std. Rech. Adr." mit "J" gefüllt und bei der Feldern Lief. mit "N".
Bei der anderen Adresse genau umgekehrt.
Also bei beidem ist es richtig mit Std. Lief/Rech Adresse eingetragen.
Es klappt dennoch nicht.
Verfasst: Do Nov 15, 2007 5:31 pm
von admin
Seltsam, bei mir klappt es... Bin da etwas ratlos...
Verfasst: Fr Nov 16, 2007 8:47 am
von anajo
Ich leider auch...

Bei der alten Version hat das auch immer prima geklappt, daher verstehe ich jetzt auch nicht, warum es nicht mehr klappt.
Was eben auch seltsam ist, ist dass bei einem Auftrag der mit diesem Kunden erstellt wird, in die Rech. Adr. die Lieferadresse eingetragen wird und die Lief. Adr. Nr. komplett leer bleibt.
Die Merkmale habe ich auf jeden Fall richtig gesetzt, das wurde inzwischen zig mal kontrolliert!

Verfasst: Sa Nov 17, 2007 11:43 am
von miboe
Ist das denn nur bei dem Kunden so oder bei allen?
Verfasst: Sa Nov 17, 2007 3:40 pm
von hema
Was eben auch seltsam ist, ist dass bei einem Auftrag der mit diesem Kunden erstellt wird, in die Rech. Adr. die Lieferadresse eingetragen wird und die Lief. Adr. Nr. komplett leer bleibt
das Gleiche tritt bei mir auch auf. Ich muss die Lieferadresse immer manuell eintragen.
Verfasst: Sa Nov 17, 2007 5:17 pm
von hema
ich denke, hier kann ich etwas zur Aufklärung beitragen.
Wenn ich die Kundennummer direkt eintrage, wird die Lieferadresse auch eingetragen. Wenn ich den Kunden allerdings erst suche und die gefundene Adresse übernehme, bliebt die Lief.Adr. leer.
Das Gleiche tritt übrigends auch bei der Positionserfassung auf. Trage ich die Art.Nr. gleich ein ist alles ok., suche ich erst den Artikel und übernehme ihn, bleibt das Lag.Nr. Feld leer.
Verfasst: So Nov 18, 2007 8:24 pm
von TE999
Hallo,
ich habe bei verschiedenen Feldern das gleiche festgestellt.
z.B wenn ich im User Menü (Tabelle A_User) die Mitarbeiteradresse ergänzen möchte, so reagiert die Taste Formular Schliessen mit Datenübernahme nicht. Das Übergabefeld bleibt leer. Anders wenn man die Mitarbeiternummer von Hand einträgt und Aktualisieren drückt ist alles drin.
Ich habe schon manchmal an mir gezweifelt.
Thomas