Da war einer schneller als ich ... wobei mich schon interessieren würde, was als "zu teuer" empfunden wird. Zu dem Thema sollte man sich mal die Musterrechnung auf der AvERP Seite anschauen. Ich schätze jetzt nur mal anhand branchenüblicher Preise: setzen wir einen Tagessatz von 1000,- Euro an (also 125,- Euro pro Stunde) dann sollte ein AvERP Update durch einen Profi vermute ich mal maximal ca. 2000,- Euro kosten.
Wenn der hauseigene IT-Dienstleister durchs Büro tigert und zwei Tage lang Office-Updates macht, kostet das das gleiche, da schreit aber in der Regel niemand, weil "der ja was arbeitet" ...

. Eine Dienstleistung ist in der Regel ihren Preis auch wert. Vielleicht darüber einfach mal noch einmal in Ruhe nachdenken.
Rechenbeispiel: die größte Lexware Edition - die noch weit, weit von AvERP weg ist - kostet pro Jahr 1150,- Euro! Und da muss man jede Installation selbst machen, sonst kostet es extra. Und wenn man nicht brav pro Jahr bezahtl, schaltet sich das Ding nach 12 Monaten ab.
Gruß
Michael