Unsere Mitarbeiter aus der Verwaltung können sich leider nicht daran gewöhnen, nicht aus einer Maskensuche heraus in den Neu-Erfassen-Modus zu wechseln. Hierbei passiert nämlich folgendes: Der Mitarbeiter sucht über die normale Maskensuche nach Kunde XYZ. Irgendwann danach erstellt er (in der selben Maske) einen neuen Auftrags-Datensatz für Kunde ABC und legt anschließend die Auftragspositionen an. Bis hierher ist alles in Ordnung. Aber nach der Rückkehr aus der Auftragspositions-Maske in die Auftragsmaske befindet sich der zuletzt gezeigte Datensatz von Kunde XYZ aus der alten Suche in der Auftragsmaske. Und dann geht die Suche nach dem neuen Auftrag los, um die Auftrags-Kopf-/Fußtexte zu überarbeiten und die AB auszudrucken.
Getestet in AvERP2008-A.14 und AvERP2009-A.07
Bei den Schnellsuchefeldern habe ich schon in alle OnExit-Scripts ein q_1.ClearSearch eingesetzt und das funktioniert auch prima. Nur bei der normalen Maskensuche will es mir nicht gelingen, im Einfügen-Modus die Maskensuchbedingung zu löschen
Hat jemand eine Idee, wo da anzusetzen ist ?
Zuletzt geändert von Geri12 am Mo Nov 09, 2009 7:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist gewünschtes Verhalten. Die Suche aktualisiert sich und dabei greifen eben die alten Suchbedingungen.
Wir haben aber in letzter Zeit das ein oder andere Negative hierzu gehört und haben das in der neusten - derzeit noch internen - Version geändert: Fügt man einen neuen Datensatz ein, so werden die Suchbedingungen verworfen.
Beim Bearbeiten allerdings nicht, so dass Massenänderungen weiterhin möglich sind, indem man einfach abspeichert.
admin hat geschrieben:Das ist gewünschtes Verhalten. Die Suche aktualisiert sich und dabei greifen eben die alten Suchbedingungen.
Das ist auch in Ordnung, ich persönlich komme damit zurecht. Aber wie gesagt haben einige andere Mitarbeiter (Bereich Auftragserfassung, Eingangsrechnungserfassung, ...) ihre Probleme damit. Daher möchte ich das in unserer Version gerne ändern.
Wir haben ... das in der neusten - derzeit noch internen - Version geändert: Fügt man einen neuen Datensatz ein, so werden die Suchbedingungen verworfen.
Genau die Funktionalität, welche ich bei uns gerne einbauen würde. Kann ich dies in der Datenbank nachvollziehen oder wäre hier ein Eingriff in das Frontend über Delphi notwendig ?