Felder

Aus AvERPedia
Version vom 14. November 2007, 15:01 Uhr von Syn21 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf der Registerkarte Felder des Griddruckmanagers werden die Felder ausgewählt, die auf dem Ausdruck erscheinen sollen bzw. nach denen der Ausdruck sortiert ist.

Im linken Feld werden alle Felder angezeigt, die zur Verfügung stehen. Diese setzen sich aus allen in der Maske oder Datenübersicht angezeigten Felder und sechs Formelfeldern zusammen. Rechts daneben werden die Report-Felder angezeigt, also die Felder die auf dem Ausdruck erscheinen sollen. Beim Start des Griddruckmanagers werden diese automatisch mit allen Feldern der Maske belegt, bei denen es sich nicht um ID-Felder handelt.

Um ein Feld in die Gruppe der Report-Felder zu übernehmen, muss es entweder gedoppelklickt werden oder markiert werden und mit Hilfe der ">"-Schaltfläche übernommen werden. Dabei kann ein Feld mehr als einmal in die Gruppe der Report-Felder übernommen werden (Ausnahme Formelfelder). Mit Hilfe der ">>"-Schaltfläche können alle verfügbaren Felder auf einmal übernommen werden. Um ein Feld aus den Report-Feldern zu löschen, kann es gedoppelklickt werden oder markiert werden und mit Hilfe der "<"-Schaltfläche gelöscht werden. Mit Hilfe der "<<"-Schaltfläche können alle Report-Felder auf einmal gelöscht werden.

Die Reihenfolge der Felder in den Report-Feldern ist gleichzeitig die Reihenfolge in denen die Felder angezeigt werden. Diese lässt sich durch Markieren der Felder und Klicken der roten Pfeiltasten verändern.

Sortier-Felder werden mit Hilfe der unteren ">"-, ">>"-, "<"- oder "<<"-Schaltfläche aus- bzw. abgewählt. Dabei werden die Ergebnisse nach den hier hinterlegten Feldern sortiert; eine bereits in der Maske ausgewählte Sortierung kommt nicht zum Tragen.

Die Reihenfolge der Felder in den Sortier-Feldern ist gleichzeitig die Reihenfolge in denen die Felder sortiert werden. Diese lässt sich durch Markieren der Felder und Klicken der roten Pfeiltasten verändern.

Alle Felder können auch per Drag & Drop bewegt werden.

Die Formelfelder befinden sich am Ende der Liste der zur Verfügung stehenden Felder und haben die Form <<FORMELWERT_x>>, wobei x eine Zahl zwischen 0 und 5 ist. Um eine Formel einzugeben muss folgende Vorgehensweise eingegeben werden:

  1. gewünschtes Formelfeld zu den Report-Feldern dazufügen
  2. Formelfeld markieren
  3. Formel im Feld unter den Report-Feldern eingeben, eine leere Formel führt zu einer Leerspalte im Ausdruck. Eine Formel besteht generell aus einem oder mehreren Feldern und Operatoren. Um ein Feld in der Formel hinzuzufügen, muss der Datenbankname für das Feld verwendet werden. Dieser erscheint beim Markieren von zur Verfügung stehenden Feldern in dem Feld darunter. Beispiel: Um das Produkt der Preisbasis EK und dem Inventurpreis zu berechnen, muss folgende Formel eingegeben werden: V_BSA.INV_MEK*V_BSA.PRBASIS
  4. Nach jeder eingegebenen Formel muss die "Speichern"-Schaltfläche geklickt werden.

Griddruck-Hauptmenü