FRMV BLINV

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterprogramme
Chargenverwaltung

Laufende Inventur

@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BLINV

Datei:FRMV BLINV.jpg


Hauptbereich

Der Unterschied zur permanenten Inventur besteht darin, dass die laufende Inventur keinen festen Zählintervallen zugewiesen ist und jederzeit durchgeführt werden kann. Wenn Mengendifferenzen im Lager bemerkt werden, dann müssen die entsprechenden Unterschiede im System abgeglichen werden. Die Menge im Artikelstamm - Einzellager kann nur über die Laufende Inventur, die Permanente Inventur oder die Inventur angepasst werden. Somit existieren gleichzeitig nachvollziehbare Historien und die Möglichkeit, Gründe für den Anpassungsbedarf festzulegen.

Nach der Eingabe der Artikelnummer, können die Lager ausgewählt werden, die dem Artikel zugeordnet sind und für die eine Anpassung der Zählmenge durchgeführt werden soll. In der linken Tabelle werde alle Einzellager des Artikels aufgeführt und in der rechten Tabelle die zugehörigen Lagerplätze, die gefiltert werden können. Im Feld Istbestand wird immer der aktuelle Lagerbestand des Artikels angezeigt und im Feld Lagerbestand der Bestand zum Zeitpunkt (Datum) der laufenden Inventur. Die Zählmenge stellt den neuen Istbestand dar. Beim Speichern des Datensatzes ist das Kennzeichen Lager korrigieren auf "N" gesetzt. Erst wenn die Schaltfläche Btn Eintragen.png betätigt wird, erfolgt die Lagerkorrektur. Handelt es sich um einen chargenpflichtigen Artikel, erscheint eine zusätzliche Registerkarte, in der die Chargen zugewiesen werden müssen. Diese werden daraufhin in dem zugehörigen Unterprogramm gespeichert.


Registerkarten

1. Positionen

@@@ Text für Registerkarte: 1. Positionen

2. Chargen & Seriennummern

@@@ Text für Registerkarte: 2. Chargen && Seriennummern


Drucken

Artikeletikett

@@@ Text für Druck: Artikeletikett


Siehe auch

Hauptmenü