FRMV BFAMAL

Aus AvERPedia
Version vom 24. Januar 2011, 17:22 Uhr von SYN44 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ = Aus-/Einlagerung Fertigungsmaterial = @@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAMAL __TOC__ Datei:FRMV_BFAMAL.jpg == Hauptbereich == …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus-/Einlagerung Fertigungsmaterial

@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAMAL

Datei:FRMV BFAMAL.jpg


Hauptbereich

Nachdem ein Fertigungsauftrag in Status I gesetzt wurde, wird automatisch ein Datensatz, für jede vorhandenen Materialposition mit der geplanten Verbrauchsmenge, in dieser Maske angelegt. Von hier aus kann man nun festlegen, wie viel Material von welchem Lager und welchem Lagerplatz verbraucht wurde. Werden hier keine Buchungen vorgenommen, dann wir das bei der jeweiligen Materialposition hinterlegte Lager mit Lagerplatz für die Buchung herangezogen sobald die gefertigte Menge im Fertigungsauftrag eingetragen wurde und der Fertigungsauftrag fertig gemeldet ist. Die Datensätze in der Maske „Auslagerung Fertigungsmaterial“ werden bei Nichtgebrauch, nach Fertigmeldung des jeweiligen Fertigungsauftrages gelöscht. Im Grid werden alle Lagerplätze des entsprechenden Lagers angezeigt, bei welchen der Ist Bestand größer 0 ist. Daraufhin hat man die Möglichkeit, den entsprechenden Lagerplatz auszuwählen und im Feld Menge Auslagerung zu hinterlegen, wie viel Material für die diesen Lagerplatz abgebucht werden soll (Schaltfläche Zuordnen). Bei dem entsprechenden Lagerplatz wird daraufhin ein Warenausgang über diese Menge geplant. Abgebucht werden die Mengen, wenn die Buchung der entsprechenden Menge über die Schaltfläche Auslagern bestätigt wird. Daraufhin erfolgt eine Abfrage, ob die gefertigte Menge im Fertigungsauftrag erhöht werden soll. Ignoriert man diese Abfrage, müssen die Mengen im Fertigungsauftrag zurückgemeldet werden. In einer weiteren Abfrage hat man die Möglichkeit den Fertigungsauftrag direkt fertig zu melden. Dies kann wiederum ebenfalls im Fertigungsauftrag manuell erledigt werden. Sind alle Mengen verbraucht bzw. abgebucht wird der Datensatz aus dieser Maske gelöscht. Ein Fertigungsmaterial kann in dieser Maske auch über das Barcodefeld gescannt werden. Der entsprechende Barcode kann aus dem Fertigungsauftrag gedruckt werden. Über die Schaltfläche Lager ändern kann dem Fertigungsmaterial ein neues Lager zugewiesen werden, wenn zum dem Fertigungsmaterial noch keine Mengen abgebucht wurde. Weiterhin besteht die Möglichkeit eine neue Materialposition zum Fertigungsauftrag hinzuzufügen.


Registerkarten

1 Auslagerungen

@@@ Text für Registerkarte: 1 Auslagerungen

2 Sägeliste

@@@ Text für Registerkarte: 2 Sägeliste


Siehe auch

Hauptmenü