FRMV BSMB
Mta.Stamm - Zeiterfassung Einzelzeiten
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSMB
Hauptbereich
Das Anlegen von Datensätzen erfolgt in der Regel automatisch vom Job-Server (Planzeiten) und durch das Stempeln der Mitarbeiter (Istzeiten), per Barcode oder manuell in der Maske „Zeiterfassung – Manuell“. Datensätze müssen nur manuell eingefügt werden, wenn Fehler aufgetreten sind oder ein Mitarbeiter das Stempeln versäumt hat. Die Einzelzeiten der Zeiterfassung stellen sowohl die Plan- als auch die Ist-Zeiten dar. Die Plan-Zeiten werden automatisch an Hand der „Wochenarbeitszeiten“ eingetragen. Dabei wird das geplante Kommen gleich der frühest möglichen Arbeitszeit und mit dem Kennzeichen "K" versehen und das geplante Gehen gleich der spähtest möglichen Arbeitszeit und mit dem Kennzeichen "G". Jeder Wechsel der „Lohnart“, beispielsweise im Bezug auf Pausen (das „Pausenmodell“ ist auch in den „Wochenarbeitszeiten“ festgelegt), wird durch ein "X" gekennzeichnet. Dabei wird im Feld Lohnkennzeichen das jeweilige Kennzeichen eingetragen. Handelt es sich um unbezahlte Zeit, so wird das Kennzeichen leer belassen. Die Ist-Zeiten-Datensätze werden automatisch durch die Erfassung erzeugt. Dabei wird ebenso das Kennzeichen "K" für Kommen und "G" für Gehen, in das Feld Kz.Ist, eingetragen. Eine Veränderung des Lohnkennzeichens ist nicht möglich, da dieses vom Stempeln des Mitarbeiters nicht beeinflusst wird. Das Kennzeichen Automatisch gibt an, ob ein Datensatz vom System automatisch erzeugt wurde oder manuell eingefügt oder bearbeitet wurde. Sollte ein Datensatz nachträglich verändert werden, so empfiehlt es sich, den Datensatz mit einer erläuternden Bemerkung zu versehen, um späteren Unklarheiten zuvorzukommen. Die Kennzeichen eigene Arbeitszeiten ändern und Arbeitszeitänderung eigene Gruppe im „Mitarbeiterstamm“ steuern, wer welche Einzelzeiten der Zeiterfassung bearbeiten darf. Die Auswertung der Arbeitszeit mit Vergleich der Plan- und Ist-Stunden, Krankheit und Urlaub, erfolgt in der Monatsstundenauswertung, im Mitarbeiterstamm. Dabei werden pro Tag die Ist-Zeiten zu Ungunsten der Mitarbeiter gerundet. Im Firmenstamm ist im Kennzeichen Rundung Zeiterfassung (min) hinterlegt, auf jeweils welchen Teil der Stunde gerundet wird. Hat ein Mitarbeiter beispielsweise um 6:16 Uhr und um 15:55 Uhr gestempelt und der Rundungsfaktor liegt bei 15 Minuten, so wird seine effektive Arbeitszeit von 6:30 Uhr bis 15:45 Uhr berechnet.