FRMV BLLCR
Unterprogramme |
---|
Text |
Wareneing.Pos.Rückstände
Wird eine Bestellung gedruckt, entstehen aus den Bestellpositionen Wareneingangsrückstandspositionen.
Hauptbereich
Im Lieferantenwareneingangsrückstand können keine Daten manuell eingefügt werden. Ein Wareneingangsrückstand bei einem Lieferanten entsteht, wenn eine Bestellung für den Lieferanten gedruckt wird und damit als bestellt gilt. Zu diesem Zeitpunkt ist die bestellte Ware im Wareneingang - Rückstand und im Lieferant - Rechnungsrückstand zu finden.
Um nach Datensätzen zu suchen, die im Lieferrückstand, nicht aber im Rechnungsrückstand sind, muss im Feld Eigene Rechnungserfassungsnummer der Text "is not null" (siehe Suchbedingungen) eingetragen werden.
Durch Erfassen der Positionen im Wareneingang verlassen diese den Rückstand. Dabei ist es möglich, dass Positionen nur teilweise erfasst werden. Die Menge im Rückstand wird dann verringert, der Rückstand aber nicht komplett gelöscht. Über das Druckmenü können Lieferterminerinnerungen, AB - Anmahnungen und Rückstandslisten gedruckt werden. Lieferterminerinnerungen können erst dann gedruckt werden, wenn das aktuelle Datum den Liefertermin überschreitet. Aus diesem Grund können über die Suchbedingungen gleich die Datensätze gesucht werden, bei denen der Liefertermin überschritten wurde, indem im Feld Liefertermin mit „<aktuelles Datum“ gesucht wird. Aus der Datenübersicht können die Liefererinnerungen für mehrere Lieferanten gedruckt werden, wobei alle Artikel eines Lieferanten auf einer Lieferterminerinnerung zusammengefasst werden.
Es werden die Daten des Artikels, der im Lieferrückstand ist. Diese werden aus der Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Registerkarten
Details
Die hier angezeigten Daten wurden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Abhängigkeiten
Die hier angezeigten Daten wurden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Dimensionen
Die hier angezeigten Daten wurden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Positionen
Die hier angezeigten Daten wurden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Sachmerkmale
Die hier angezeigten Daten wurden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen und können nicht verändert werden.
Text
Hier wird der Text aus dem Unterprogramm Text angezeigt.
Utility
Rückstand stornieren
Über das Utility „Rückstand stornieren“ besteht die Möglichkeit die Anzahl einer im Rückstand befindlichen Bestellmenge zu verringern oder gegebenenfalls komplett zu stornieren.
Änderungsbestellung erzeugen
Mit Hilfe des Utilitys Änderungsbestellung erzeugen, kann für eine Wareneingangsrückstandsposition, die nicht mehr benötigt wird, eine Änderungsbestellung generiert werden.
Wareneingang - Rückstand - Splitten
Weiterhin kann der Rückstand gesplittet werden, wenn eine Teilmenge zu einem anderen Termin geliefert werden soll.
Wareneingang erzeugen
@@@ Text für Utility: Wareneingang erzeugen
WE - Rückstandsliste
@@@ Text für Druck: Warenrückstandsliste (GD)
Lieferterminerinnerung
@@@ Text für Druck: Ausstehende Lieferungen (GD)
WE-Anmahnung AB
@@@ Text für Druck: Ausstehende Lieferungen (GD)