FRMV BKASSEABS

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterprogramme
 Positionen
 Fremdbetrag

Kassenabschluss

Im Kassenabschluss werden alle offenen Vorgänge aus dem Kassenbuch, dem Kundensaldo und dem Lieferantensaldo erfasst. Offene Vorgänge sind in dem Feld Kassenabschluss.Status mit 0 oder 1 gekennzeichnet. Erstellt wird dieser über das Utility "Kassenabschluss erstellen" im Kassenstamm.

FRMV_BKASSEABS.jpg

Hauptbereich

Jeder Kassenabschluss hat eine eindeutige Nummer. Diese wird beim Anlegen automatisch vergeben. Gesteuert wird dies in den Nummernkreisen unter dem Tabellennamen BKASSEABS.

Über die Art kann herausgefunden werden, ob es sich um einen Kassenabschluss oder einen Kassensturz handelt. Der Kassensturz dient nur dazu, einen aktuellen Überblick über die Beträge zu bekommen. Die einzelnen Vorgänge werden dadurch nicht abgeschlossen.

In der Übersicht werden die einzelnen Vorgänge anhand der Zahlungsart zusammengefasst dargestellt.

Der Anfangsbestand ergibt sich immer aus dem Endbestand des vorherigen Kassenabschlusses.

Der Wert rechnerisch ermittelt sich aus allen Vorgängen, die im Kassenabschluss erfasst sind.

Der Wert gezählt ermittelt sich aus den gezählten Banknoten incl. des in die Eigenwährungen umgerechnetem Fremdbetrages. Dieser kann im Unterprogramm Fremdbetrag hinterlegt werden.

Die Differenz ergibt sich aus dem gezählten Wert verringert um dem rechnerischen Wert.

Gewünschter Anfangsbestand (nachfolgend AB genannt), Endbestand und die Entnahme berechnen sich jeweils anders, je nachdem, ob ein gewünschter AB im Kassenstamm hinterlegt wurde.

<br\> mit gewünschtem AB rechnen

Der gewünschte AB entspricht dem hinterlegtem Anfangsbestand im Kassenstamm.

Der Endbestand entspricht dem gewünschten AB.

Die Entnahme entspricht dem Wert gezählt verringert um den gewünschten AB.

<br\> ohne gewünschtem AB rechnen

Der gewünschte AB entspricht dem Wert 0.

Der Endbestand entspricht dem Wert gezählt.

Die Entnahme hat den Wert 0.


Sobald alle Banknoten gezählt sind, kann der Kassenabschluss fertig gemeldet werden. Die Differenz und die Entnahme werden hierbei incl. hinterlegter Artikel in das Kassenbuch eingetragen.

Siehe auch

Kassenstamm